WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.05 bis 18.00 Uhr Themenvorschau 7. bis 11. Dezember 2009
Geschrieben am 12-11-2009 |
Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 50. KW voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 07.12.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -Die Reportage 17.05 bis 18.00 Uhr -Land der Rekorde: Unna -Gut zu wissen: Der gesunde Weihnachtsschmaus - mit Ernährungsberaterin Hildegard van den Boogard
Dienstag, 08.12.2009 16.05 bis 16.55 -"Wichteln 2009" - Zuschauer beschenken Zuschauer -Die Reportage 17.05 bis 18.00 Uhr -Kreative Küche mit Björn Freitag: Gänsebrust, dazu Rotkohlmus mit warmen Haselnusswürfeln -auto&mobil: Praktische Tipps rund ums Rad
Mittwoch 09.12.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -"Wichteln" mit den Zuschauern -Die Reportage 17.05 bis 18.00 Uhr -Süße Sünde: Schokoladen-Dessert mit Goldnuss -Mensch&Tier
Donnerstag, 10.12.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -"Wichteln" mit den Zuschauern -Die Reportage 17.05 bis 18.00 Uhr -Heim&Hobby: Weihnachtliche Tischdeko, vorgestellt von Floristin Jasmin Centner
Freitag, 11.12.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -"Wichteln" mit den Zuschauern -Die Reportage 17.05 bis 18.00 Uhr -Bernd&Brot: Feiertagsbrot mit Shrimps und Lachs -Reise&Freizeit
Moderation: Eva Assmann und Stefan Pinnow mit Lotte (Fotoangebot unter www.ard-foto.de) Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt: Elke Kleine-Vehn daheim&unterwegs Telefon: 0211 8900 949 elke.kleine-vehn@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
236624
weitere Artikel:
- Terminvorschau Gedenktage und Jubiläen // KW 47 2009 Hamburg (ots) - Der wöchentliche Überblick über die wichtigsten Gedenktage, Jubiläen und Geburtstage der kommenden Woche - ein Service von showprep®, Deutschlands großer Themen- und Termin-Datenbank für Journalisten und Moderatoren: +++++++++++++++++ Montag, 16. November 2009 +++++++++++++++++ Internationaler Tag der Toleranz (UN) Vor 100 Jahren: Mit einem Stammkapital von 3 Mio. Mark wird die Deutsche Luftschifffahrt AG (Delag) in Frankfurt/Main als weltweit erste Fluggesellschaft gegründet. Vor 15 Jahren: Letzter Buß- mehr...
- Neue Impf-Empfehlung gegen Keuchhusten / Ständige Impfkommission (STIKO) rät nun allen Erwachsenen zur Auffrischung Baierbrunn (ots) - Über zwei Drittel aller Keuchhusten-Erkrankungen betreffen Erwachsene. Deshalb rät die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut neuerdings allen Erwachsenen zur Auffrischimpfung, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt". Bisher beschränkte sich diese Empfehlung auf Frauen mit Kinderwunsch und Personen mit engem Kontakt zu Kleinkindern, um eine Übertragung der für den Nachwuchs lebensgefährlichen Erkrankung zu verhindern. Bei Erwachsenen ist Keuchhusten zwar nicht lebensgefährlich, kann aber eine wochenlange, mehr...
- Erkältung - Mythen und was wirklich hilft Eschborn (ots) - Gegen die lästigen Symptome einer Erkältung halten sich hartnäckig zahllose Tipps - auch wenn sie mit der Wahrheit nichts zu tun haben. In der Neuen Apotheken Illustrierten decken Erkältungsexperten die wichtigsten Irrtümer auf. So schützt eine gerade durchgemachte Erkältung nicht etwa eine Zeitlang vor einer zweiten Infektion, wie vielfach behauptet: »Immun gegen weitere Erkältungen ist man nicht, weil es ja eine große Anzahl von Viren gibt, die sie auslösen«, erklärt Dr. med. Steffen Dommerich, Oberarzt an der Klinik mehr...
- Endlich Ruhe für den Darm Eschborn (ots) - Menschen, die vom Reizdarm-Syndrom betroffen sind, ernähren sich aus Angst vor Beschwerden häufig viel zu einseitig und verzichten zu oft auf Obst, Gemüse und Vollkornprodukte, berichtet die Neue Apotheken Illustrierte in ihrer Ausgabe vom 15. November 2009. Wer glaubt, immer mehr Nahrungsmittel meiden zu müssen, sollte einen Facharzt für den Magen-Darm-Trakt aufsuchen, einen Gastroenterologen. Viele dieser Ärzte führen mit Betroffenen ein Basis-Schonkost-Programm durch: Zunächst wird nur Schonkost gegessen, dann mehr...
- Bei Brandwunden Bescheid wissen Eschborn (ots) - Die Haut verbrennen geht ganz schnell - Gefahrenquellen gibt es gerade in der Vorweihnachtszeit reichlich. Reagiert die Haut nur mit einer kleinflächigen Rötung, kann man selbst weiterbehandeln, so die Neue Apotheken Illustrierte in der Ausgabe vom 15. November 2009. Doch schon bei Brandblasen wird es heikel: nie aufstechen, raten Rettungssanitäter - wegen der Infektionsgefahr. Die beste Erste-Hilfe-Maßnahme bei Verbrennungen und Verbrühungen lautet nach wie vor: Kühlen, und zwar 20 Minuten lang. Allerdings darf das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|