EANS-News: asknet AG / asknet AG verzeichnet erfolgreiches drittes Quartal 2009
Geschrieben am 13-11-2009 |
- Roherträge von 2,4 Mio. EUR im dritten Quartal 2009 (+11% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) - Konzernfehlbetrag auf 9-Monatsbasis um 52% verbessert (von -2,42 Mio EUR in 2008 auf 1,15 Mio. EUR in 2009) - Ergebnissprung für das vierte Quartal zu erwarten
-------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
Quartalsbericht
Utl.: - Roherträge von 2,4 Mio. EUR im dritten Quartal 2009 (+11% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) - Konzernfehlbetrag auf 9-Monatsbasis um 52% verbessert (von -2,42 Mio EUR in 2008 auf 1,15 Mio. EUR in 2009) - Ergebnissprung für das vierte Quartal zu erwarten
Karlsruhe (euro adhoc) - Karlsruhe, 13. November 2009 - Die asknet AG, einer der führenden Anbieter von Outsourcing-Lösungen für den globalen Softwarevertrieb über das Internet (Electronic Software Distribution - ESD) und in der Deloitte Touche Tohmatsu Rangliste "Technology Fast 50", der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland, hat ihre Geschäftszahlen zum dritten Quartal 2009 bekannt gegeben.
Die asknet Gruppe erzielte in den ersten neun Monaten des Jahres 2009 einen Umsatz von 49,4 Mio. EUR. Die Roherträge des Konzerns erhöhten sich in den ersten 9 Monaten um 6% auf 6,9 Mio. EUR, im dritten Quartal 2009 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11 % auf 2,4 Mio. EUR. Die Rohertragsmarge des Konzerns lag in den ersten neun Monaten bei 14%. Der Konzernfehlbetrag fiel in den ersten neun Monaten mit -1,15 Mio. EUR deutlich besser aus als das Vorjahresergebnis, das bei -2,42 Mio. EUR gelegen hatte.
Trotz schwieriger ökonomischer Rahmenbedingungen ist der Vorstand der asknet AG zuversichtlich für die weitere Geschäftsentwicklung der Unternehmensgruppe im vierten Quartal 2009. "Neben positiven Impulsen in unserem Stammgeschäft der Outsourcing-Lösungen für den globalen Software-Vertrieb über das Internet, erwarten wir ein saisonal verstärktes Jahresendgeschäft unserer Stammklientel, den Hochschulen und Rechenzentren im deutschsprachigen Raum." sagt Michael Konrad, Vorstand der asknet AG, "Wir prognostizieren daher für das vierte Quartal 2009 einen weiteren Ergebnissprung."
Der Bericht der asknet AG zum dritten Quartal 2009 ist ab heute auf der Website der Gesellschaft unter www.asknet.de verfügbar.
Über asknet asknet bietet seinen Kunden individuelle Outsourcing-Lösungen für den globalen Software-Vertrieb über das Internet. Gegründet 1995 als Spin-off der Elite-Universität Karlsruhe hat sich das Unternehmen zur Nummer 2 der unabhängigen weltweiten Anbieter für Electronic Software Distribution entwickelt. Zusätzlich zu den integrierten Shop-Lösungen für Software-Hersteller entwickelt und betreibt das Unternehmen Portale für den Software-Vertrieb, darunter softwarehouse.de, das zu den größten Plattformen für Downloads von Standard-Software in Europa gehört. 2008 erwirtschaftete asknet einen Umsatz in Höhe von rund 74,7 Mio. EUR. 2009 wurde das Karlsruher Unternehmen von Deloitte Touche Tohmatsu in die Rangliste "Technology Fast 50", der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland aufgenommen. Zu den Kunden des Karlsruher Unternehmens zählen namhafte Anbieter von Spezialsoftware wie CollabNet, DivX, Ipswitch, F-Secure, Nero, Panda Security, Steganos oder NetObjects. asknet versorgt rund 80% der deutschen Universitäten mit Softwareprodukten. Weitere Informationen unter: www.asknet.de
Pressekontakt asknet AG Kirsten Neininger phone: +49 (0)721.96458-6399 eMail: kirsten.neininger@asknet.com www.asknet.com
Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: asknet AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Kirsten Neininger
Corporate Marketing Manager
Telefon: +49 (0) 721 96 458 6399
e-mail: kirsten.neininger@asknet.de
Branche: E-Commerce ISIN: DE0005173306 WKN: 517330 Börsen: Frankfurt / Freiverkehr/Entry Standard Berlin / Freiverkehr Stuttgart / Freiverkehr Düsseldorf / Freiverkehr München / Freiverkehr
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
236684
weitere Artikel:
- EANS-News: asknet AG / asknet AG records gains in third quarter of 2009 - Gross profits of 2.4 million euros in third quarter of 2009 (+11 percent compared to same period of previous year) - Groups net loss cut by 52 percent over nine month period (from -2.42 million euros in 2008 to -1.15 million euros in 2009) - Jump in earnings predicted for fourth quarter -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- NEU - MÜNCHENER VEREIN bietet Fonds-bAV mit Garantie München (ots) - Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe bietet zum 1. Januar 2010 mit MV bAV invest eine fondsgebundene Direktversicherung mit Bruttobeitragsgarantie. Mit Hilfe eines "dynamischen 3-Topf-Hybridmodell" wird die für eine bAV unerlässliche Sicherheit mit den Ertragschancen des Kapitalmarkts kombiniert. Für Kunden bedeutet dieses Sicherheitsmodell, dass am Laufzeitende aufgrund der Brutto-Beitragsgarantie mindestens alle eingezahlten Beiträge zur Verfügung stehen. Durch die Absicherung dieser Garantie mit minimalem Kapitaleinsatz mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Anleihe: EUR 15.000.000 2,58% DZ BANK Brief von 2009/2013; ISIN: DE000DZ1H018; Reihe: 2727; Valuta: 13.11.2009 Anleihe: EUR 15.000.000 3,08% DZ BANK Brief von 2009/2015; ISIN: DE000DZ1H026; Reihe: 2728; Valuta: 13.11.2009 mehr...
- EANS-Hinweisbekanntmachungen: GfK SE / Quartalsfinanzbericht -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.gfk.com/group/investor_information/financial_reports/index.de.html im Internet am: 16.11.2009 Ende der mehr...
- EANS-Hinweisbekanntmachungen: Uzin Utz AG / Zwischenmitteilung -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.uzin-utz.com/ im Internet am: 13.11.2009 Ende der Mitteilung euro adhoc mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|