EANS-News: CompuGROUP Holding AG - Q III mit Rekordergebnis
Geschrieben am 18-11-2009 |
-------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
9-Monatsbericht/Quartalsbericht der CompuGROUP Holding AG
Koblenz (euro adhoc) - CompuGROUP Holding AG hat heute den Finanzbericht für das dritte Quartal 2009 vorgelegt. Mit einem operativen Ergebnis von EUR 16,1 Mio. innerhalb der letzten drei Monate erzielte das Unternehmen, das zu den führenden weltweiten Anbietern von eHealth-Lösungen zählt, ein Rekordergebnis. Die operative Gewinnmarge steigerte sich auf 23 Prozent. Eine Zunahme um drei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Damit setzt die CompuGROUP Holding AG ihre Wachstums- und Effizienzsteigerungsstrategie auch im dritten Quartal des laufenden Jahres mit Erfolg fort. Das Koblenzer Unternehmen mit der weltweit größten Reichweite unter Leistungserbringern (Ärzten, Zahnärzten, Kliniken usw.) konnte zudem den Quartalsumsatz um 10% auf EUR 70,1 Mio. ausbauen (seit Jahresbeginn EUR 209,8 Mio., das entspricht einem Anstieg von 33% im Vergleich zum neun-Monatszeitraum des Vorjahres). Das organische Wachstum betrug 7%. Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) steigerte CompuGROUP von EUR 13,1 Mio. auf nun EUR 16,1 Mio. (seit Jahresbeginn 41,1 Mio.). Für die Aktionäre schlägt sich diese positive Entwicklung in einer Erhöhung der Aktienrendite um acht Cent auf jetzt elf Cent nieder (Q3/2008: EUR 0,03).
Zurückzuführen ist dieses Ergebnis auf das erneut besonders starke Wachstum des Unternehmens-Segments HPS (Health Provider Services). Das Geschäft des HCS- Segments (Health Connectivity Services) erweist sich als stabil. In diesem Bereich bietet CompuGROUP intelligente Softwarelösungen an, die Diagnostik, Behandlung oder administrative Prozesse effizienter gestalten und Einsparungen im Gesundheitssystem um 15% freisetzen sollen.
Auch die Basis des Medical Decision Supports (MDSS) konnte im Berichtszeitraum weiter gefestigt werden. Verschiedene Untersuchungen zu den Ergebnissen des Integrierten Versorgungsprojektes aktiv + vital der AOK Hessen sind medizinisch wie ökonomisch viel versprechend. In Arizona (USA) erhielt CompuGROUP - als eines von zwei ausgewählten Unternehmen - den Zuschlag für die Lieferung medizinischer Software mit integrierter elektronischer Patientenakte für niedergelassene Ärzte. In Europa konnte die Präsenz durch die Übernahmen der beiden italienischen Unternehmen S.M.I. und Microcosmos ebenfalls weiter ausgebaut werden.
Frank Gotthardt, Vorstandsvorsitzender der CompuGROUP Holding AG: " Wir sind sehr erfreut über die Entwicklungen der letzten drei Monate. Das neue Rekordergebnis zeigt, dass wir unseren Wachstumskurs kontinuierlich verfolgen und gleichzeitig die im letzen Jahr akquirierten Unternehmen im Sinne von Best Practice zunehmend in den Konzern integrieren konnten."
Über CompuGROUP Holding AG CompuGROUP ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGROUP-Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 326.000 Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen Leistungserbringern. CompuGROUP ist das eHealth- Unternehmen mit der weltweit größten Reichweite unter Leistungserbringern. Das Unternehmen ist in 14 europäischen Ländern, Malaysia, Saudi Arabien, Südafrika und in USA tätig und beschäftigt derzeit rund 2.800 Mitarbeiter.
Telefonkonferenz für Journalisten, Investoren und Analysten: Der Vorstand der CompuGROUP Holding AG wird die Q3-Zahlen heute in einer Analysten- und Investorenkonferenz um 12:00 Uhr (CET) erläutern. Die Konferenz wird live per Telefon unter nachfolgend aufgeführten Einwahlnummern übertragen und anschließend als Aufzeichnung (Replay) zur Verfügung stehen.
Mit folgenden Einwahldaten können Sie an der Telefonkonferenz teilnehmen: +49 69 210869703 (Germany) +44 16 16018902 (UK) +1 2153054495 (USA) Participant Code: 671361
Eine Präsentation wird zu Beginn der Telefonkonferenz auf der Webseite von CompuGROUP unter www.compugroup.com zur Verfügung stehen.
Sie können die Präsentation live mit verfolgen unter:
https://compugroup.webex.com/compugroup/j.php?ED=130547232&UID=0
Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: CompuGROUP Holding AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Barbara Zörner
Tel.: 0261-8000 1293
E-Mail: bzo@compugroup.com
Branche: Software ISIN: DE0005437305 WKN: 543730 Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard Berlin / Freiverkehr Hamburg / Freiverkehr Stuttgart / Freiverkehr Düsseldorf / Freiverkehr München / Freiverkehr
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
237418
weitere Artikel:
- EANS-News: CompuGROUP Holding AG - Record Third Quarter Results -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- 9-month report/Quarterly report CompuGROUP Holding AG Koblenz (euro adhoc) - CompuGROUP Holding AG today presented the financial report for the third quarter of 2009. The company, one of the leading global providers of eHealth solutions, achieved record mehr...
- EANS-Adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / GLV Übernahmeangebot für CHRIST erfolgreich -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmen 18.11.2009 Mit der Annahme von 80,5% der Stimmrechte der Christ Water Technology AG ("CWT") des am 13. Oktober 2009 lancierten freiwilligen Übernahmeangebots der GLV Inc. (durch Eimco Water Technology GmbH) zu einem Preis von mehr...
- EANS-Adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / GLV takeover offer for CHRIST successful -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Company Information 18.11.2009 With 80.5% of the voting shares of Christ Water Technology AG tendered by CHRIST shareholders into the voluntary takeover bid launched by GLV Inc. (via Eimco Water Technology GmbH) on October mehr...
- Varian Medical Systems stellt auf der internationalen Fachmesse MEDICA 2009 die jüngsten Röntgenröhren und Bildgebungsdetektoren des Unternehmens vor Salt Lake City, November 16 (ots/PRNewswire) - Stand A78, Halle 10 - Varian Medical Systems, Inc. (NYSE: VAR), einer der führenden Anbieter von Röntgenröhren und digitalen Bildgebungsdetektoren, wird auf der vom 18. bis 21. November 2009 in Düsseldorf (Deutschland) stattfindenden internationalen Fachmesse MEDICA 2009 die digitalen Bilddetektoren der PaxScan-Reihe und die verschiedenen Röntgenröhren des Unternehmens für Durchleuchtung, Angiographie, Kardiologie und Kegelstrahlcomputertomographie vorstellen. Auf dem Messestand von Varian mehr...
- EANS-Adhoc: A-TEC Industries AG / AE&E Gruppe mit EUR 60 Mio.-Großauftrag in Finnland Auftrag zum Bau einer energetischen Abfallverwertungsanlage in Vaasa -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmen 18.11.2009 Wien, 18. November 2009 - Mit dem Auftrag für den Bau einer energetischen Abfallverwertungsanlage in Vaasa, Finnland kann die AE&E Gruppe, Tochtergesellschaft der börsennotierten A-TEC Industries AG und internationaler mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|