Stressfrei durch die Festtagssaison!
Geschrieben am 18-11-2009 |
Hamburg (ots) - Backen, organisieren, Geschenke kaufen: Viele fühlen sich in den letzten Wochen des Jahres überfordert. Schaffen Sie sich jetzt Freiraum, rät HEALTHY LIVING - mit Übungen, die das ganze Jahr Kraft geben
18. November 2009 - Nur noch fünf Wochen bis Heiligabend: Viele von uns wird schon bald der Festtagsstress voll im Griff haben. So wie alle Jahre wieder... Dabei muss es nicht so sein, dass wir uns besonders in diesen letzten Wochen des Jahres komplett überfordert fühlen, sagt die anerkannte Psychotherapeutin und Buchautorin Susanne Kersig ("Entspannt und klar") in der aktuellen Ausgabe des Gesundheitsmagazins HEALTHY LIVING (12/2009 ab heute im Handel). Ihre entscheidenden Stichwörter lauten "Abstand" und "Freiraum".
"Wer genügend Abstand hat, gewinnt seine Kraft zurück", ist eine der Hauptthesen von Susanne Kersig: "Gerade in der bevorstehenden Festtagssaison entsteht der meiste Stress durch die verschiedenen Glaubenssätze und inneren Antreiber, die wir im Kopf haben: Ich muss alles auf einmal machen, und das möglichst gut. Ich darf keine Fehler machen, und alle sollen mich mögen..."
Die Expertin erklärt in HEALTHY LIVING, wie man einen gesunden Abstand zu stressenden Gefühlen und Gedanken herstellt: "In solchen Situationen sollte man innehalten, um genau zu registrieren, was gerade passiert. So können wir die antreibenden Gedanken und Erwartungen wahrnehmen. Wir spüren vielleicht, dass Gefühle wie Angst, Sorge oder Wut hinter dem Stress stecken. Im optimalen Fall merken wir, dass wir unseren inneren Antreibern nicht zu folgen brauchen - dass wir zum Beispiel auch ohne Gans und statt dessen mit Würstchen und Kartoffelsalat einen schönen Heiligabend haben können."
Um uns selbst Freiraum zu schaffen, müssen wir laut Susanne Kersig den "stimmigen Abstand" zum eigenen Erleben finden: "Man kann auch zu weit weg sein. Dann hat man keinen Kontakt mehr zu seinem inneren Erleben. Man ist vielleicht genervt und gestresst, aber spürt es nicht wirklich... Wenn es mir aber gelingt, zum Beispiel mehr Freiraum zu einer Wut zu bekommen, weiß ich, dass sie existiert, werde aber nicht völlig von ihr beherrscht."
Das Freiraumschaffen habe einen ähnlichen Effekt wie Urlaub, nur dass wir dafür nicht verreisen müssten, so die Psychotherapeutin: "Wir erholen uns, fühlen uns zuversichtlicher, obwohl sich ja scheinbar nichts an den Problemen verändert. Das hilft, dass unser Alltag, unser Leben gelingt. Und dies nicht nur in der stressigen Festtagszeit!"
Originaltext: Gruner+Jahr, HEALTHY LIVING Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59544 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59544.rss2
Pressekontakt: Simone Lönker Kommunikation/PR G+J Frauen/Familie/People Gruner+Jahr AG & Co KG Tel.: 040/3703-2455 Fax: 040/3703-5703 E-Mail: loenker.simone@guj.de
HEALTHY LIVING ist das Gesundheitsmagazin für Frauen zwischen 20 und 49 Jahre, die auf einen gesunden und nachhaltigen Lifestyle setzen. HEALTHY LIVING verbindet aktuelle Forschungsergebnisse und relevante gesellschaftliche Themen mit einem hohen Nutzwert für den Alltag und zeigt den Leserinnen, dass Gesundheit Spaß macht und schön ist. HEALTHY LIVING ist als Pocket- und Maxiformat erhältlich und erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von 147.263 Exemplaren (IVW III/2009).
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
237491
weitere Artikel:
- Robert Pattinson wäre gern ein Hund Hamburg (ots) - "Twilight"-Star Robert Pattinson, 23, wäre gern ein Hund. "Der Lifestyle von Hunden hat mich schon immer fasziniert", sagte der Schauspieler, der als Vampir zu einem der umschwärmtesten Hollywood-Jungstars geworden ist, im Interview mit GALA (EVT 18. November). Als typisches Verhaltensmuster seiner Lieblingstiere nannte er "rumsitzen, schlafen, Streicheleinheiten bekommen, essen und ab und zu mal spazierengehen" - das alles gefalle auch ihm. Generell, so Pattinson, "gibt es zwischen mir und Hunden eine tiefe Verbundenheit". mehr...
- ots.Video: Das beste PR-Bild des Jahres 2009 kommt von Panasonic Marketing Europe - "Tolle Bildidee, perfekt in Szene gesetzt" Hamburg (ots) - - Querverweis: Video ist abrufbar unter: Flash-Video: http://www.presseportal.de/video und Video Download: http://www.presseportal.de/link/mecom (kostenlose Registrierung und Freigabe erforderlich; Freigabe i.d.R. innerhalb 60 Minuten) - "Tolle Bildidee, perfekt in Szene gesetzt", so kommentiert Jurymitglied und Bildexperte Frank Schleicher von news aktuell das beste PR-Bild des Jahres. Panasonic Marketing Europe hat sich erfolgreich mit dem Motiv "Panasonic Toughbooks CF-30" für die obs- Awards mehr...
- obs-Awards 2009: Panasonic Marketing Europe für bestes PR-Bild des Jahres ausgezeichnet Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die dpa-Tochter news aktuell hat heute die Panasonic Marketing Europe GmbH für das beste PR-Bild des Jahres ausgezeichnet. Mit dem Motiv "Panasonic Toughbook CF-30" erzielte das Unternehmen den ersten Platz beim Branchenwettbewerb obs-Awards 2009. Das Bild, eingereicht in der Kategorie Produktfoto, zeigt einen Laptop, der sich im harten Outdoor-Einsatz bewähren muss. Bereits zum vierten Mal mehr...
- Organspende macht Schule: Musikprojekt mit Bonus-DVD für Schulen Hamburg (ots) - Alle acht Stunden stirbt in Deutschland ein Mensch, weil er nicht rechtzeitig ein Spenderorgan erhält. Über 12.000 Patienten warten derzeit auf eine lebensrettende Niere, Lunge, Leber, ein Herz oder eine Bauchspeicheldrüse, 200 von ihnen sind noch keine 18 Jahre alt. Um Menschen zu motivieren, sich mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen, setzen die Techniker Krankenkasse (TK) und EMI Music Publishing auf das Medium Musik. Am 20. November 2009 erscheint bereits die zweite Ausgabe des Musikprojekts von "Mensch zu Mensch". mehr...
- Bayerischer Lokalrundfunkpreis an BLM-Präsident Ring verliehen / Laudator Markwort: "Sie sind der Wächter des lokalen Rundfunks" München (ots) - Der Bayerische Lokalrundfunkpreis wurde gestern im Rahmen der Feier zum 25-jährigen Jubiläum der Verbandes Bayerischer Lokalrundfunk (VBL) an den Präsidenten der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, verliehen. In seiner Ansprache hob Ministerpräsident Horst Seehofer hervor, dass der Preisträger in besonderer Weise das Gesicht des Lokalrundfunks in Bayern geprägt habe. "Durch sein jahrzehntelanges Wirken hat er maßgeblichen Anteil daran, dass Bayern die mit Abstand vielfältigste Lokalrundfunklandschaft mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|