BRAVO Faktor Jugend 10 "My brands - Markensozialisation bei Jugendlichen"
Geschrieben am 18-11-2009 |
Hamburg (ots) - Welche Marken sind 2009 cool und angesagt bei der jungen Zielgruppe? Welche dienen sogar als Statussymbol? Wie, wann und warum entstehen Markenbeziehungen? Diesen und anderen Fragen widmet sich die zehnte Ausgabe der Studienreihe BRAVO Faktor Jugend, die die Strategieagentur diffferent im Auftrag der Bauer Media KG durchgeführt hat.
Für die aktuelle Erhebung wurden 2.042 Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren nach ihren Top-Marken in zwölf Produktkategorien befragt: in den wichtigsten jugendrelevanten Branchen Mode, Kosmetik, Nahrungsmittel, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation. Das Ergebnis zeigt ein vielschichtiges Psychogramm einer neuen Generation von Markenexperten und ihrer präferierten Marken. Sie gibt Hinweise auf Erfolgsfaktoren beim Marketing für junge Zielgruppen. Sie zeigt den Marken-Sozialisationsprozess bei Jugendlichen auf, bietet Einblicke ins Kommunikations- und Informationsverhalten von Jugendlichen und belegt geschlechterspezifische Unterschiede.
"Digitale Marken" aus dem Entertainment- und Kommunikationsbereich haben auch im Lebensalltag der Jugendlichen eine Spitzenposition. Die Top-5-Marken der Jugendlichen in 2009 sind: McDonald's mit 83%, Sony Ericsson mit 72%, Nintendo mit 71%, Coca Cola 71% und Playstation mit 68%.
Die Ansprüche der Jugendlichen an ihre Marken ändern sich im Laufe der Pubertät, so dass nur wenige den Spagat über den gesamten Sozialisationsprozess schaffen. Marken müssen im Wettlauf um junge Konsumenten drei entscheidende Hürden nehmen, um den Sprung vom Kinderstar zum ernst genommenen Markenprotagonisten zu schaffen: die "Orientierungsphase" zwischen 12 und 13, die "Abnabelungsphase" zwischen 14 und 16 sowie die "Selbstständige Phase" ab 17 Jahren. Die 12- bis 13-Jährigen sind wahre Markenenthusiasten, die nach Orientierung suchen. Wer hier als Marke nicht stattfindet, hat es schwer, die Konkurrenz einzuholen. Zwischen 14 und 16 Jahren beginnt die Abnabelung, viele Marken sind auf einmal zu kindisch. In dieser Phase ist es besonders schwierig, die Bedürfnisse der Jugendlichen an eine passende Markenansprache zu treffen.
Vier Aspekte beeinflussen Jugendliche in ihrer Markenwahrnehmung: "Alltag und Familie", "Clique und Glamour", "Ego und Image" sowie "Status und Show". Marken, die z. B. durch die Familie oder die Präsenz im Alltag vertraut sind, besitzen einen deutlichen Akzeptanzvorsprung vor "neuen" Marken.
Kommunikation leistet einen wichtigen Beitrag zur Wahrnehmung der Marke. Erfolgreiche Werbung ist aber gerade bei der überaus anspruchsvollen jungen Zielgruppe ein extrem schmaler Grat. Marken, die es schaffen, die Launen der Pubertät bei Jugendlichen zu überleben, zeichnen sich durch eine gefühlte Integration der Jugendlichen in die Markenwelt aus.
"Die BRAVO-Studienreihe genießt bei unseren Marktpartnern große Wertschätzung. Mit der neuen Erhebung wird einmal mehr deutlich, welche bedeutende Rolle Marken für Jugendliche auf dem Wege zum Erwachsenwerden spielen. Das Fundament für erfolgreiche und nachhaltige Markenbeziehungen wird heute früh gelegt", so Arne Sill, Gesamtanzeigenleiter Jugend bei der Bauer Media KG.
Für die aktuelle Erhebung hat die Bauer Media KG zusammen mit der Strategieagentur diffferent ein innovatives dreistufiges Multimethoden-Studiendesign entwickelt.
"Mit der neuen Methodik haben wir höchst interessante und valide Erkenntnisse erlangt", erläutert Dr. Adrian Weser, Leiter Bauer Media Research. "Zunächst wurden über Zielgruppen-Workshops grundsätzliche Trends und Einstellungen ermittelt, die dann über klassische Erhebungsmethoden mit einer quantitativen Online-Befragung überprüft und abgesichert wurden. Die Kernergebnisse dieser Erhebung wurden schließlich über persönliche In-Home-Interviews näher beleuchtet."
Die Ergebnisse der aktuellen Erhebung werden auf dem BRAVO-Jugendkongress "Friends, Brands & Trends" am 18. November 2009 in Frankfurt am Main präsentiert.
Die ausführlichen Ergebnisse der BRAVO Faktor Jugend 10 "My brands - Markensozialisation bei Jugendlichen" erhalten Sie kostenfrei unter www.jugendpower.com oder www.bauermedia.de sowie bei Renate Dost, Tel. 040/3019-3224.
Hinweis: Gerne stellen wir für die redaktionelle Berichterstattung Grafiken aus der Studie zur Illustration zur Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an berit.sbirinda@bauermedia.com.
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 308 Zeitschriften in 14 Ländern und beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das Familienunternehmen 46 Zeitschriften heraus und erreicht 31 Millionen Leser. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 2,06 Milliarden Euro pro Jahr. (Quelle: ag.ma, Geschäftsbericht)
Originaltext: Bauer Media KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52704 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52704.rss2
Pressekontakt: Bauer Media Group Kommunikation und Presse München Katrin Hienzsch Telefon: (089) 67 86-71 07 Fax: (089) 67 86-71 37 katrin.hienzsch@bauermedia.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
237516
weitere Artikel:
- In Spanien werden Mietwagen an Weihnachten knapp Freiburg (ots) - Wer über Weihnachten und Neujahr mit dem Mietwagen verreisen möchte, sollte so schnell wie möglich buchen. Warten Kunden bis kurz vor Ferienbeginn, bekommen sie entweder gar kein Auto oder nur ein sehr teures. "Die Flotten der Autovermieter sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich kleiner. Besonders an beliebten Zielen wie auf den Kanaren und den Balearen werden über die Feiertage nur wenige Mietwagen verfügbar sein", sagt Christian Mahnke, Geschäftsführer von www.billiger-mietwagen.de . Dies gilt vor allem für besondere mehr...
- Grünenthal unterstützt Kinderhospiz "Sonnenhof" (mit Bild) / Benefizaktion anlässlich des Kongresses der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS) in Berlin findet große Resonanz Berlin/Aachen (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Grünenthal unterstützt Kinderhospiz "Sonnenhof" Benefizaktion anlässlich des Kongresses der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS) in Berlin findet große Resonanz Nicht nur Wissenschaftler, sondern auch diejenigen, die auf gute schmerztherapeutische Versorgung angewiesen sind, unterstützt Grünenthal mit seinem Auftritt auf dem deutschen Schmerzkongress. Der Erlös aus dem Verkauf von Poloshirts mehr...
- PHOENIX RUNDE "Der Klimagipfel Kopenhagen - Ist unsere Welt noch zu retten?" Programmhinweis für Donnerstag, 19. November 2009, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Die Erfolgschancen für den Weltklimagipfel in Kopenhagen im Dezember sind drastisch gesunken. Der als historisch gewertete Gipfel gilt als letzte Chance, um rechtzeitig vor dem Auslaufen des Kyoto-Protokolls Ende 2012 einen Nachfolgevertrag zu beschließen. Doch jetzt sperren sich die USA und China gegen ein Abkommen und es ist nur noch ein Minimalkonsens in Aussicht, der stabile Rahmenbedingungen für den Klimaschutz bieten soll. Sind verbindliche Klimaziele in illusorische Weite gerückt und Kopenhagen zum Scheitern verurteilt? mehr...
- RTL II präsentiert: Science Fiction-Action XXL: "Die Insel" / Explosive Blockbuster-Unterhaltung mit Starbesetzung / Sendetermin: Freitag, 20. November um 20:15 Uhr bei RTL II München (ots) - "Die Insel" ist ein spannender Science Fiction-Thriller, den Action-Spezialist Michael Bay ("Transformers") mit absoluten Topstars besetzt hat. In den Hauptrollen: Ewan McGregor ("Star Wars: Episode I-III") und Scarlett Johansson ("Lost in Translation"). Auch die Riege der Nebendarsteller ist mit Sean Bean ("Troja"), Steve Buscemi ("Armageddon") und Djimon Hounsou ("Blood Diamond") exzellent gewählt. Popcorn-Kino pur für einen Fernsehabend voller Fun! Mitte des 21. Jahrhunderts: Eine dramatische Umweltkatastrophe hat mehr...
- Faszination Schnee total im Ahrntal: Ob Skifahren, Boarden oder Langlaufen - auf der Sonnenseite der Zillertaler Alpen ist der Winter in allen Formen ein Genuss Tauferer Ahrntal, Südtirol (ots) - Endlose, abwechslungsreiche Abfahrten am Speikboden und Klausberg. Faszinierende Loipen durch unberührte Winterlandschaften. Atemberaubende Pistenausblicke von 2.500 Metern auf die sonnigsten Gipfel der Alpen. Action und Spannung in Snow- und Funparks und abseits der Pisten. Schneesicherheit von Dezember bis März. Skigenuss auf 45 Pistenkilometern und mit Schneegarantie Willkommen im Tauferer Ahrntal, dem Geheimtipp an der Südseite der Zillertaler Alpen. Umgeben von 80 Dreitausendern, hat das nördlichste mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|