Die China Hi-Tech Fair 2009 wirft ein Licht auf ihre sechs Bereiche
Geschrieben am 19-11-2009 |
Shenzhen, China, November 19 (ots/PRNewswire) -
Die China Hi-Tech Fair (CHTF) 2009 in Shenzhen hat ihre Tore am 16. November um 9:30 Uhr geöffnet. Zhou Tienong, stellvertretender Vorsitzender des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses Chinas nahm an der Feierlichkeit teil und eröffnete die Messe, während Bai Lichen, stellvertretender Vorsitzender des PKKCV, die Eröffnungsrede hielt. Den Vorsitz der Messe übernahm Wang Rong, Leiter des Organisationskomitees der CHTF und Mitglied des Ständigen Ausschusses des Parteikomitees der Provinz Guangdong und regierender Bürgermeister von Shenzhen.
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20091119/CNTH003)
Seit Gründung im Jahre 1999 hat die CHTF-Messe in den letzten 10 Jahren für die in- und ausländische Technologie- und Industriewelt beträchtlich an Bedeutung gewonnen. Die als "führende Technologiemesse Chinas" bekannte Veranstaltung ist eine attraktive "City Card" von Shenzhen.
Mit dem Ziel, im Sinne der Philosophie nachhaltiger Innovation ein Messe-Image der Spitzenklasse aufzubauen, hat die CHTF 2009 sich unter das Motto "Innovation, Unternehmertum und Entwicklung" gestellt und umfasst die sechs Bereiche Kommerzialisierung technologischer Innovationen, Sonderausstellungen, Foren, Sonderveranstaltungen, Austausch menschlicher und geistiger Ressourcen und die ganzjährige Messe. Mit einer Gesamtausstellungsfläche von über 100.000 m2 bilden Umweltschutz, regionale Kooperation und Internationalisierung starke Schwerpunkte.
Mit 26 Ausstellungsgruppen aus 17 Ländern, u. a. aus den USA, Russland, Deutschland, Südkorea, Ungarn, Belgien und Finnland erreicht die Zahl der teilnehmenden Länder und die Grössenordnung der CHTF 2009 eine rekordträchtige Höhe. Ebenfalls zur Teilnahme an der Messe eingeladen wurden multinationale Unternehmen wie Dell und Panasonic sowie Minister aus Finnland, Israel und Ungarn und eine ganze Reihe ausländischer Würdenträger, Fachleute und Führungskräfte bekannter internationaler Unternehmen.
Originaltext: China Hi-Tech Fair Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77586 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77586.rss2
Pressekontakt: Li Bo, +86-755-8284-8667, +86-13480700902, lbo@chtf.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
237718
weitere Artikel:
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Anleihe: EUR 50.000.000 DZ BANK Inhaberschuldverschreibung Single- Callable von 2009/2012; ISIN: DE000DZ1H0U5; Emission: 7357; Valuta: 19.11.2009 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- Swiss Life Vorsorge-Know-how: Riester-Zulagen nicht verschenken! München (ots) - Eine beliebte und lohnende Variante, seinen Ruhestand zusätzlich finanziell abzusichern, ist die Riester-Rente. Diese Form der freiwilligen Altersvorsorge wird vom Staat mit Zulagen und Steuervorteilen gefördert. Swiss Life widmet der Riester-Rente unter www.swisslife.de/vorsorge einen Zweiteiler. Im ersten Teil geht es um die Grundlagen: Wer kann riestern, welche Vor- und Nachteile gibt es bei der Riester-Rente und worauf muss geachtet werden, wenn man einen Vertrag abschließen möchte oder bereits einen hat. Ebenso wird mehr...
- Sparkassen Broker startet Handelssoftware MarktInvestor pro Wiesbaden (ots) - Ab sofort stellt der Sparkassen Broker seinen Kunden die neue Handelssoftware MarktInvestor pro zur Verfügung. Mit schnell steuerbaren und gleichzeitig umfassenden Informationswerkzeugen sowie Profiorder-Funktionen wie Direkt- oder Gegenorders hebt die Applikation Online-Brokerage auf ein noch höheres Niveau. Der modulare Aufbau ermöglicht es den Anlegern des zentralen Online-Brokers der Sparkassen, die Handelssoftware nach individuellen Präferenzen sehr einfach zu modifizieren. Mit dem MarkInvestor pro will der Sparkassen mehr...
- Kosteneinsparungen bestimmen Agenda auch 2010 MÜNCHEN, November 19 (ots/PRNewswire) - - Basware-Umfrage unter Einkaufs- und Finanzleitern aus Deutschland, Skandinavien, Grossbritannien und den USA Basware, Anbieter von Purchase-to-Pay-Lösungen, hat in Zusammenarbeit mit dem britischen Forschungsinstitut Loudhouse Chief Financial Officer (CFO) sowie Chief Purchasing Officer (CPO) internationaler Unternehmen zu ihren Plänen für das kommende Jahr befragt. Die Studie vergleicht die Ansätze der Einkaufs- und Finanzleiter bei der Realisierung von Kosteneinsparungen und zeigt auf, wie mehr...
- EANS-Zwischenmitteilung: ItN Nanovation AG / Zwischenmitteilung -------------------------------------------------------------------------------- Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 19. November 2009 - ItN Nanovation AG: Zwischenmitteilung innerhalb des 2. Halbjahres 2009 gem. § 37x WpHG Geschäftsverlauf Januar bis September 2009 Die ItN Nanovation AG hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009 ihren Sanierungskurs mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|