ots.Audio: Tolle Stimmung zum Start ins weltbeste Hallen-Reitturnier - Stuttgart German Masters in der Schleyer-Halle begann mit Mercedes-Benz Jump and Drive
Geschrieben am 19-11-2009 |
Stuttgart (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
Anmoderation: In der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle wird heute Abend (Do., 19.11.) wieder das beste Hallen-Reitturnier der Welt offiziell eröffnet. Zum 25. Mal werden die Stuttgart German Masters ausgetragen. Das erste Highlight gab es schon gestern - den großen Jubiläums-Abend. 50 Spitzenhengste aus süddeutscher Zucht, die Polizeireiterstaffel Stuttgart und viele andere Mitwirkende begeisterten die 8.000 Zuschauer in der Schleyer-Halle im fast zweistündigen Showprogramm. Zu diesem Zeitpunkt war bei Turnierleiter Gotthilf Riexinger der erhöhte Puls vorm Turnierstart schon wieder ein bisschen runter:
1. O-Ton Gotthilf Riexinger Ich bin immer erleichtert, wenn das erste Pferd in der Bahn ist, denn dann können Sie das Turnier nicht mehr aufhalten. Die Vorbereitung in den letzten zwei, drei Tagen ist natürlich immer sehr hektisch. Auch die Anreise der Pferde, bis das alles gemanagt ist. Aber jetzt, nachdem schon die ersten Prüfungen vorüber sind, wir die ersten Sieger haben und die Stimmung gut ist - ich glaube, jetzt können wir ein ganz tolles Turnier erleben. (0: 24)
Einer der ersten Sieger war Alexander Schill aus Ichenheim im Ortenaukreis. Der 25-Jährige sorgte dafür, dass der Ehrenpreis beim Mercedes-Benz Jump and Drive, eine A-Klasse im Wert von rund 27.000 Euro, in Baden-Württemberg blieb. Die Kombination aus Springreiten und Autofahren im Parcours war für die acht teilnehmenden Reiter wieder ein besonderer Spaß. Aber nicht nur das - denn Alexander Schill war voller Ehrgeiz am Start.
2. O-Ton Alexander Schill Ich bin jetzt schon zum dritten Mal hier mit geritten, hatte jetzt zweimal jeweils Pech. Beim ersten Mal hab ich's das erste Mal gemacht, vor zwei Jahren hatte ich einmal einen Stopp, war trotzdem Dritter. Und jetzt dieses Jahr wollte ich unbedingt gewinnen und habe gedacht, ich versuche alles, schnell fahren kann ich. Und es hat eigentlich jetzt alles geklappt. Toller Ehrenpreis. Schön. (0:14)
Nach der Champagnerdusche nahm Alexander Schill aber zur Ehrenrunde zum Schutz seiner neuen Sitzpolster lieber im offenen Kofferraum Platz und ließ den finnischen Kollegen Mikael Forsten ans Steuer - unter dem Applaus der Reitsportfans in der Schleyer-Halle. Und Turnierleiter Gotthilf Riexinger strahlte über die tolle Stimmung.
3. O-Ton Gotthilf Riexinger Wir haben natürlich einen tollen ersten Tag, der Mittwoch heute war total ausverkauft. Das gibt auch so einen Mitreißer für die kommenden Tage. Wir sind natürlich top-zufrieden mit unseren Zuschauerzahlen. (0:12)
Und gerade die Stuttgarter Zuschauer sind es, die die German Masters in der Schleyer-Halle für die internationale Reiter-Elite seit 25 Jahren zu einem ganz besonderen Event im jährlichen Turnierkalender machen. Deutschlands Spitzenreiter Christian Ahlmann:
4. O-Ton Christian Ahlmann Es ist eine Super-Kulisse hier, alle Reiter werden unheimlich angefeuert. Es macht unheimlich Spaß hier zu reiten. Es wird absoluter Top-Sport geboten jedes Jahr, und wenn man hier gewinnt - das heißt richtig was. (0:10)
Abmoderation: Die Stuttgart German Masters werden heute offiziell eröffnet - mit einem großen Indoor-Feuerwerk in der Schleyer-Halle und einer Reihe hochkarätiger Spring- und Dressurprüfungen. Einer der großen Höhepunkte ist morgen Abend (Fr., 20.11.) der Mercedes German Master. Insgesamt geht es um Preise von rund 500.000 Euro - darunter noch zwei weitere Pkw von Turniersponsor Mercedes-Benz. Übrigens: Tickets für die Stuttgart German Masters gibt es unter anderem im Internet unter www.easyticket.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an ots.audio@newsaktuell.de.
Originaltext: Mercedes-Benz Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/28486 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_28486.rss2
Pressekontakt: Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, 0711 17 95379 all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
237746
weitere Artikel:
- Bings "Prüderie-Filter" in der Kritik / 3.000 Social-Media-Beiträge sagen: Bing ist noch keine Konkurrenz für Google / Aber: Design und Bilder-/Video-Suche sind besser Hamburg (ots) - Bei den deutschen Verbrauchern hat es offensichtlich noch nicht "Bing" gemacht. Das hat jetzt eine Analyse von 1.000 Social-Media-Quellen ergeben. Die Performance-Marketing-Agentur eprofessional hatte die Agentur Liquid Campaign beauftragt, ein Meinungsbild über Bing im Internet zu erstellen. Dazu wurden im September über 3.000 Artikel auf über 1.000 Social-Media-Quellen, von Basicthinking.de bis Twitter, ausgewertet. Das zentrale Ergebnis: Die Qualität der Suchergebnisse bei Bing ist noch verbesserungswürdig, das Design mehr...
- NEUROBIOLOGIE: Wie man Menschen in Zeitlupe versetzt Hamburg (ots) - Wie das Magazin GEO in seiner Dezember-Ausgabe berichtet, haben Wissenschaftler die Hirnwellen von Versuchspersonen so beeinflusst, dass deren Bewegungen langsamer wurden. Mittels "transkranieller Wechselstromstimulation" (tACS) unterlegten sie bewusste Handlungen mit einem Wellentyp, der sonst nur bei unbewussten, schlafähnlichen Zuständen auftritt. Die so genannten Beta-Wellen versetzten die Probanden daraufhin quasi in Zeitlupe. Das Team um Alek Pogosyan vom University College London hofft, dass diese Erkenntnisse bei mehr...
- Gänsequäler Schwerk: Mitarbeiter packt aus Hamburg (ots) - Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN deckte im Juli 2009 den illegalen Lebendrupf von tausenden Gänsen bei der niedersächsischen Firma Schwerk in Wistedt/Königsmoor auf. Jetzt berichtet ein ehemaliger Schwerk-Mitarbeiter im Hamburger Abendblatt vom Alltag in der zweitgrößten Gänsefarm Deutschlands. Der Angestellte hatte den illegalen Lebendrupf über Jahre miterlebt. Im Juli 2009 dokumentierte VIER PFOTEN mit versteckter Kamera, wie den Gänsen mit Maschinen, die nur für tote Tiere zugelassen sind, brutal die Federn mehr...
- Schauspieler Mark Keller und Sohn Aaron tragen Youtailor-Maßmode bei Fotoshooting für die Presse Berlin (ots) - Der Frauenschwarm ist ab sofort das Gesicht der Kampagne des Internet-Schneiders - Sein Sprössling will ebenfalls ins Showgeschäft Schauspieler Mark Keller und sein ältester Sohn Aaron werden sich am 25. November um 12 Uhr bei Vanity Pictures in der Anhalter Straße 7 in 10963 Berlin (Mitte) bei einem Presse-Fotoshooting in Maßmode ablichten lassen. Der Schauspieler und sein 16jähriger Nachwuchs tragen dabei Kleidung des Internet-Schneiders Youtailor (www.youtailor.de), deren Design sie selbst festgelegt haben und die mehr...
- Exklusiv-Umfrage von Bild der Frau/Jede 5. Frau beklagt sich: Mein Mann lässt sich gehen Hamburg (ots) - Viele Frauen sind unzufrieden mit ihrem Partner. Jede fünfte ist sogar richtig genervt, weil er sich keine Mühe mehr gibt, ihr zu gefallen. Zu schlampig, zu faul, zu langweilig - so die Kritik der Frauen, die das Meinungsforschungs-Institut FORSA exklusiv für BILD der FRAU befragt hat. Und dabei geht es nicht nur um Äußerlichkeiten. So stört es 22 Prozent der befragten Frauen, dass ihr Partner zu wenig unternehmungslustig ist und am liebsten zu Hause vor dem Fernseher oder dem Computer sitzt. Vor allem jüngere Frauen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|