Die schönsten deutschen Wiegenlieder im Radio "SWR2 Wiegenlieder" startet / 52 Folgen ab Samstag, 28. November, 19.05 Uhr / Benefizprojekt von Carus-Verlag und SWR2 zu Gunsten von "Herzenssache"
Geschrieben am 23-11-2009 |
Baden-Baden (ots) - SWR2 sendet vom 28. November 2009 an jeden Samstag um 19.05 Uhr ein berühmtes Wiegenlied - gesungen von den renommiertesten deutschsprachigen Sängerinnen und Sängern. In der ersten Folge von "SWR2 Wiegenlieder" singt der Tenor Christoph Prégardien "Der Mond ist aufgegangen". Am 5. Dezember folgt Angelika Kirchschlager mit dem Lied "Sandmännchen" von Johannes Brahms. Das einzigartige Benefizprojekt "Wiegenlieder" wurde vom Kulturprogramm SWR2 und dem renommierten Stuttgarter Carus-Verlag ins Leben gerufen. Idee und Konzeption dazu stammen vom Sänger Cornelius Hauptmann. Die Partner wollen das Singen mit Kindern fördern. Weitere Opern- und Konzertstars wie Juliane Banse, Jonas Kaufmann, Kurt Moll, Christoph Prégardien, Christine Schäfer, Peter Schreier und Michael Volle haben 52 Wiegen- und Schlaflieder beim Südwestrundfunk (SWR) aufgenommen. Die Schirmherrschaft des Projekts hat Bundeskanzlerin Angela Merkel. Zum Auftakt stellt am 29. November ein dreistündiger "SWR2 Themenabend" ab 20.00 Uhr die Sänger und ihre Lieblingslieder vor und erklärt, welche Bedeutung das Singen für Kinder hat.
Die Sendereihe "SWR2 Wiegenlieder" präsentiert ein Jahr lang jede Woche ein Wiegenlied zusammen mit Hintergrundinformationen, Erläuterungen oder Kommentaren zum jeweiligen Lied. Viele bekannte Lieder, wie "Schlaf, Kindlein, schlaf", "Guten Abend, gut Nacht" und "Weißt Du, wie viel Sternlein stehen", sind zu hören. Nahezu alle ARD-Anstalten übernehmen die "SWR2 Wiegenlieder" in ihren Kulturprogrammen. Die ersten 26 Lieder sind auch bereits als CD erschienen. Die CD ist der erste Teil einer exklusiven CD-Sammlung, die der Carus-Verlag veröffentlicht. Vom Verkauf jeder CD und des begleitenden Liederbuchs gehen zwei Euro an "Herzenssache e. V.", die Kinderhilfsaktion von SWR und SR. Alle Sendungen zum Herunterladen und weitere Informationen gibt es auch im Internet auf www.wiegenlieder.org und www.SWR2.de.
Pressefotos in Druckqualität finden Sie zum Herunterladen auf www.ARD-foto.de Eine Pressemappe finden Sie auf den Presseservice-Seiten des SWR: www.SWR.de/presse Pressekontakt SWR2: Oliver Kopitzke, T. 07221 / 929-3854, Mail: oliver.kopitzke@swr.de Presse Wiegenlieder: Stefan Stahnke, T. 030 / 34 78 19 84, Mail: st@worteuebermusik.de
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
238296
weitere Artikel:
- Es wird gespenstig mit "Caspers Gruselschule" / Premiere der Animationsserie am 25. November 2009 Erfurt (ots) - Casper, das kleine Gespenst, ist zu nett für die Schreckenswelt. Aus diesem Grund beschließen seine drei Onkel, ihn auf die Gruselschule zu schicken. Welche spannenden Abenteuer er dort erlebt, zeigt der KI.KA in "Caspers Gruselschule" (ZDF) ab 25. November, immer Montag bis Freitag um 16:25 Uhr in einer Doppelfolge. In der Gruselschule sitzen unter anderem Werwölfe, Mumien, Skelette, Vampire und Zombies in den Schulbänken. Diese sollen hier zu fiesen, gemeinen Ungeheuern erzogen werden. Jedes unfaire Verhalten gegenüber mehr...
- Superhelden machen ProSieben zum Marktführer am Sonntag: 28,8 Prozent für "Spider-Man 3" Unterföhring (ots) - 23. November 2009. So hoch klettert nur einer: 28,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen holte die Free-TV-Premiere von "Spider-Man 3" am Superhelden-Sonntag auf ProSieben. Auch die Tagesmarktführung erkämpfte der Spinnenmann für den Sender mit 19,4 Prozent in der Zielgruppe. "Galileo" begleitete XXL-Host Jumbo Schreiner nach Las Vegas und erzielte mit 17,7 Prozent Marktanteil in der werberelevanten (ZG 14-49 J.) und 31,7 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe (ZG 14-29 J.) die bislang besten Werte des Jahres. mehr...
- Neu: Gymboree Play & Music fördert spielend Ihr Kind / Erstes Spiel- und Lerncenter ab März 2010 in München-Bogenhausen München (ots) - Ab März 2010 startet Gymboree Play & Music, weltweiter Marktführer für frühkindliche Förderkurse, mit seiner ersten deutschen Niederlassung in München. Das amerikanische Unternehmen ist Anbieter von englisch- und deutsch-sprachigen Kursen in den Bereichen kreativer, musikalischer sowie sportlicher Früh-förderung. Das Kursangebot richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren. Das pädagogische Konzept von Gymboree Play & Music baut auf der natürlichen Neugier des Kleinkindes auf. Es leitet sich aus mehr...
- Zehn Jahre KUNSTKOPIE.DE: Online Galerie mit mehr als 200.000 Bildern der beliebtesten Künstler (mit Bild) Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Der Hamburger Kunstverlag feiert in diesen Tagen 10 jähriges Bestehen. Was einst mit unternehmerischem Tatendrang als kleiner Verlag für Kunstdrucke begann, hat sich heute zum Marktführer Deutschlands mit 3 Mio. EUR Umsatz pro Jahr entwickelt. KUNSTKOPIE.DE bietet mittlerweile online mehr als 200.000 Bilder von über 25.000 Künstlern von der alten bis zur jüngeren Kunstgeschichte an. Als mehr...
- Namhafte Referenten bei der Tagung "Überschätzte Vorsorge?" am 1. Dezember in Berlin Berlin (ots) - IKK e.V. ruft Plattform Gesundheit ins Leben "Überschätzte Vorsorge?". Unter diesem Titel eröffnet der IKK e.V., die Interessenvertretung der Innungskrankenkassen, erstmalig seine neue Veranstaltungsreihe "Plattform Gesundheit". Je eher ein Tumor entdeckt wird, desto besser die Heilungschancen. Krankenkassen, Ärzte, Selbsthilfegruppen und Betroffene fordern, regelmäßig zur Krebsfrüherkennung zu gehen. Doch reicht aus, was getan wird? Sind die Tests immer sinnvoll? Lohnt sich der Aufwand? Namhafte Referenten, wie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|