Jogging und Gehirnjogging helfen
Geschrieben am 24-11-2009 |
Stuttgart (ots) - Magazin Reader's Digest gibt Ratschläge fürs Gedächtnistraining
Was kann man gegen Konzentrationsschwäche und Vergesslichkeit unternehmen? Das Magazin Reader's Digest gibt in seiner Dezember-Ausgabe wichtige Tipps, wie man seine grauen Zellen auch im Alter trainieren kann. Grundsätzlich gilt: Je mehr neue Aufgaben und Herausforderungen es gibt, umso besser ist das fürs Gehirn. "Was ich an Schnelligkeit verliere, kann ich mit Wissen und Erfahrung ausgleichen", sagt Ursula Staudinger, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, über das Phänomen, dass scheinbar einfache Dinge wie Namen und Telefonnummern im Alter immer öfter vergessen werden.
Die Altersforscherin von der Jacobs University in Bremen rät deshalb dazu, sich ständig aufs Neue herauszufordern - zum Beispiel durch das Erlernen einer Fremdsprache, durch Urlaube an wechselnden Orten, durch das Gespräch mit Freunden oder Nachbarn über ein neues Buch oder den Austausch nach dem gemeinsam erlebten Konzert. "Im Gehirn können sich jederzeit - auch im Seniorenalter - neue Nervenzellen und Dendriten bilden", erklärt Staudinger. Dendriten sind kleine Auswüchse an der Nervenzelle, über die Informationen aufgenommen werden, die von anderen Nervenzellen versandt wurden.
Fachleute haben schon seit langem herausgefunden, dass das Gedächtnis bei vielen Menschen bereits ab dem 20. Lebensjahr nachlässt. Gegenmaßnahme kann ein gezieltes Gehirnjogging sein - also das Lösen kleiner mentaler Aufgaben, "die das Hirn in einen optimalen Wachheitszustand bringen sollen", wie es Psychologe Siegfried Lehrl in der neuen Ausgabe des Magazins Reader's Digest beschreibt.
"Sie sollten vor einem Gehirn- oder Gedächtnistraining genau analysieren, was Sie nicht so gut können und welche Fähigkeit Sie trainieren möchten", sagt Hans Georg Nehen, Direktor der Memory-Clinic in Essen. Was beim Gedächtnistraining auf jeden Fall hilft, sind die so genannten Eselsbrücken, in der Fachsprache auch Mnemotechniken genannt. Das kann zum Beispiel eine Kurzgeschichte sein, in der sich die Zahlen der Bank-PIN-Nummer verstecken.
Um in Kopf und Geist fit zu bleiben, ist auch ausreichende Bewegung von großer Bedeutung - und zwar unabhängig vom Alter. Medizinische Untersuchungen haben belegt, dass durch den Spaziergang, die Wanderung oder die Ausübung einer Sportart wie Jogging die Hirndurchblutung gesteigert und die Bildung neuer Blutgefäße sowie neuer Nervenzellverbindungen angeregt wird. Die Experten empfehlen deshalb, drei Mal pro Woche jeweils 40 Minuten Ausdauertraining zu absolvieren. Nach drei Monaten, so ergaben Studien, hat sich die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessert.
Für den Geist lässt sich aber noch mehr tun. So gilt eine gesunde Ernährung als besonders wichtig. Wer mediterrane Kost wie Obst, Gemüse, Fisch, Hülsenfrüchte und Getreide zu sich nimmt, senkt damit wahrscheinlich das Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Darüber hinaus sollte jeder genug trinken. "Flüssigkeitsmangel führt zu Konzentrationsstörungen", betont Silke Restemeyer von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung: "Nur wer ausreichend trinkt, kann geistige Höchstleistungen bringen."
Nicht zu vergessen ist ausreichender Schlaf. Denn Schlafmangel wirkt sich negativ auf die Lernleistungen aus. Wenn dann auch noch zu viel Stress hinzukommt, wird das Denkvermögen zusätzlich gelähmt. "Bei mehr als der Hälfte unserer Patienten ist die Ursache für ihre Gedächtnislücken eine hohe psychosoziale Belastung", betont Direktor Nehen aus Essen. Rat der Experten: regelmäßige Entspannung, gelegentliche Auszeiten und Vermeidung von Multitasking, also der Erledigung von mehreren Aufgaben zur gleichen Zeit.
Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Dezember-Ausgabe von Reader's Digest Deutschland ist ab sofort an zentralen Kiosken erhältlich.
Artikel aus der Dezember-Ausgabe zum Download: http://www.readersdigest.de Auf Service für Journalisten klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)
Originaltext: Reader's Digest Deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32522 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32522.rss2
Pressekontakt: Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160, E-mail: presse@readersdigest.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
238524
weitere Artikel:
- PC-Entsorgung: Festplatten zuverlässig löschen / TÜV Rheinland: Einfaches Formatieren reicht nicht / Datenträger mit Löschprogramm mehrfach überschreiben / Entmagnetisieren zerstört die Festplatte Köln (ots) - Der Handel bietet heutzutage immer schnellere und leistungsstarke Computer für zu Hause oder das Büro zu Schnäppchenpreisen an. Das verlockt viele, sich ein neues Gerät anzuschaffen und den alten PC loszuwerden. Doch wer diesen inklusive Festplatte einfach entsorgen oder verkaufen möchte, sollte Vorsicht walten lassen, empfiehlt Klaus Rodewig, Computerexperte von TÜV Rheinland: "Nutzer müssen sich bewusst sein, dass sie private Daten, die auf dem Computer gespeichert sind, an den neuen Besitzer weitergeben." So können technisch mehr...
- Wie Unternehmen klimaneutrale Weihnachtspost verschicken können/Greenmiles GmbH bietet Gruß-Karten mit jedem beliebigen Logo, persönlicher Widmung und Zertifikat über geleisteten Beitrag zum Umweltsch Hamburg (ots) - Unternehmen können in diesem Jahr klimaneutrale Weihnachtspost an ihre Kunden und Geschäftspartner versenden, dabei aktiv Klimaschutzprojekte unterstützen und dies gegenüber den Empfängern dokumentieren. Während man beim UN-Klimagipfel in Kopenhagen ab dem 7. Dezember wieder nur reden statt handeln wird, starten wir konkrete Maßnahmen", sagt Sven Bode, Geschäftsführer der Greenmiles GmbH und Initiator der Aktion. Interessenten klicken auf www.klimapost.de und suchen unter verschiedensten Karten-Motiven ihren Favoriten mehr...
- "Gute Reise" von Ich + Ich startet auf Platz eins der Album-Charts Baden-Baden (ots) - Traumziel erreicht: Das Berliner Duo Ich + Ich stürmt mit der neuen CD "Gute Reise" in den deutschen Album-Charts von null auf eins. Gleichzeitig erobert "Pflaster" Platz eins der Single-Charts zurück. Das teilt media control mit. Zum zweiten Mal nach dem 2007er Album "Vom selben Stern" sitzen Annette Humpe und Adel Tawil in den LP-Charts gemeinsam auf dem Thron. 116 Wochen war die CD von Juli 2007 bis Oktober 2009 ununterbrochen platziert. Vorwochensieger Robbie Williams verabschiedet sich mit "Reality Killed mehr...
- Märchensammler - Wörtersammler Mehrere Sendungen zum 150. Todestag von Wilhelm Grimm / SamstagAbend am 28. November / Zwei Dokumentationen am 3. und 10. Dezember Baden-Baden (ots) - Eine Kindheit ohne Märchen - unvorstellbar! Generationen waren und sind fasziniert von Dornröschens hundertjährigem Schlaf, träumten von Märchenprinzen und Königshochzeiten oder triumphierten mit, wenn Gretel die böse Hexe in den Ofen stieß. Den 150. Todestag von Wilhelm Grimm (16.12.) würdigt das SWR Fernsehen mit mehreren Sendungen. Den Auftakt des märchenhaften Reigens macht am 28. November um 20.15 Uhr der SamstagAbend "Und wenn sie nicht gestorben sind ... - Die Welt der Märchen" mit Markus Brock. Gäste der mehr...
- GENUSS.bier.pur Deutschland 1/2009 ist da!- Menschen, Biere, Attraktionen Wien (ots) - Erstmalig vorgestellt wurde das neue Biermagazin mit Schwerpunkt Bier aus Deutschland letzte Woche im Rahmen des "European Beer Star Award 2009" in Nürnberg. Nun ist es an den Kiosken Deutschlands und im Abonnement erhältlich. Die Lektüre für Bier-Enthusiasten und solche, die Ihr Wissen rund ums Bier erweitern möchten, belegt: Bier liegt voll im Trend! So präsentiert sich GENUSS.bier.pur Deutschland im handlichen Magazin-Format und im zeitgemäßen, modernen Design, mit kurzweiligen Texten und durstanregenden, ansprechenden Bildern. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|