"hart aber fair" am Mittwoch, 25. November 2009 um 21.45 Uhr, live aus Berlin
Geschrieben am 24-11-2009 |
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema: Sterneküche im Fernsehen, Pizza auf dem Schoß: Warum wir Europas Moppel-Könige sind
Die Gäste: Tim Mälzer (TV-Koch der ARD-Kochsendung "Tim Mälzer kocht", mit der Initiative "Küchen für Deutschlands Schulen" führt er Kinder und Jugendliche an das Thema gesunde Ernährung und Kochen heran) Karl Lauterbach (SPD, Gesundheitsexperte und Asket) Valerie Naumann (Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Systemgastronomie, vertritt u. a. McDonalds, Burger King, Pizza Hut) Udo Pollmer (Lebensmittelchemiker; Buchautor "Wer gesund isst, stirbt früher") Madeleine Jakits (Chefredakteurin Zeitschrift "Der Feinschmecker")
Deutschlands Fernseh-Köche kochen aufwendig und gesund. In den meisten Küchen dagegen Tristesse: Pizza kommt aus der Tiefkühltruhe, die Suppe aus der Tüte. Wird so Dicksein unser Schicksal? Und wer kann überhaupt noch selbst kochen und schmecken, wenn Fastfood und Chips den Geschmack verderben?
Interessierte können sich auch während der Sendung per Telefon und Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen, Ängste und Sorgen an die Redaktion übermitteln. "hart aber fair" ist immer erreichbar unter Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail: hart-aber-fair@wdr.de.
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: Redaktion: Stefan Wirtz Kontakt: Dr. Lars Jacob Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-2898 Fax: 089/5501259 E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
238586
weitere Artikel:
- PHOENIX RUNDE "Mission misslungen ? - Bundeswehr in Afghanistan" / Programmhinweis für Mittwoch, 25. November 2009, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Die Bundeswehr soll weiter in Afghanistan bleiben, um für Sicherheit und Stabilität zu sorgen. Der Bundestag wird der Verlängerung des Mandats voraussichtlich zustimmen. Doch das Land am Hindukusch kommt nicht zur Ruhe. Der Zweifel an dem Einsatz wird stärker. Die meisten Bundesbürger sind für einen Abzug. Als erster Bundesverteidigungsminister nimmt Karl-Theodor zu Guttenberg das Wort "Krieg" in den Mund und will über einen möglichen Abzug diskutieren. Die Bundeswehr in Afghanistan. Mission misslungen? Anke Plättner mehr...
- Das Erste / Drehstart für die moderne Robin-Hood-Geschichte "Jetzt erst recht" (AT) mit Jutta Speidel, ihrer Mutter Gerlinde Speidel und Hansa Czypionka München (ots) - Am 16. November haben die Dreharbeiten zu "Jetzt erst recht" (AT) mit Jutta Speidel als modernem Robin Hood und Hansa Czypionka als reichem Topmanager begonnen. In weiteren Rollen stehen außerdem Lukas Nathrath, Gerlinde Speidel, Bettina Redlich, Gloria Nefzger u.v.a. vor der Kamera. Gedreht wird voraussichtlich bis zum 14. Dezember in München und Umgebung. Zum Inhalt: Kathi Pfeiffer (Jutta Speidel) ist tatkräftig, engagiert und herzensgut. Als Leiterin einer therapeutischen Abteilung sorgt sie dafür - oft mit nicht mehr...
- Neuerscheinung bringt Licht ins Dunkel: Schleichwerbung, Koppelgeschäfte und intransparente Lobby-Aktionen Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 24. November 2009 - Der Deutsche Rat für Public Relations e.V (DRPR) hat am Freitag, 20. November 2009, in Düsseldorf getagt und die neuesten Fälle beraten. Vorgestellt wurde auch die vollständige Dokumentation der gesamten Aktivitäten und Entscheidungen der letzten 20 Jahre des DRPR, der Selbstkontrolleinrichtung der Kommunikationsbranche. Schleichwerbung bei der ARD, SAT 1, der Bundesagentur für Arbeit und einer Fernsehmoderatorin, unechte Miet-Demonstranten, intransparente Lobby-Aktionen und von Agenturen mehr...
- Schwarzgelbe Koalitionsbaustelle: Sanierung des Gesundheitswesens./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Dienstag, 24. November 2009 lautet: Schwarzgelbe Koalitionsbaustelle: Sanierung des Gesundheitswesens. Bildunterschrift: - ohne -. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte Nutzung je Domain mehr...
- Klimaschwindel: Die entlarvende Korrespondenz der University of East Anglia's Climate Research Unit./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Dienstag, 24. November 2009 lautet: Klimaschwindel: Die entlarvende Korrespondenz der University of East Anglia's Climate Research Unit. Bildunterschrift: Nicht länger gedeckt - und es regnet. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|