defacto.stiftung will "Hauptschul-Power"-Projekt bundesweit etablieren
Geschrieben am 25-11-2009 |
Erlangen (ots) - Konzept kann ab sofort lizenzfrei übernommen werden / Detaillierter Leitfaden für die Planung und Umsetzung entwickelt / Weitere Informationen zum Projekt unter www.hauptschul-power.de
Die defacto.stiftung, Teil der Erlanger defacto.gruppe, will ihr "Hauptschul-Power"-Projekt bundesweit etablieren. Das in der Metropolregion Nürnberg bereits erfolgreich umgesetzte Konzept kann ab sofort lizenzfrei übernommen werden. Zu diesem Zweck wurde ein detaillierter Leitfaden entwickelt. Bei der Planung und Umsetzung des Projektes ist mit Kosten von etwa 2.500 Euro pro Teilnehmer zu rechnen.
"Viele Hauptschüler resignieren angesichts der hohen Anforderungen am Ausbildungsmarkt", sagt Erich Schuster, Vorsitzender der defacto.stiftung und Initiator des "Hauptschul-Power"-Projektes. "Wir fordern deutschlandweit Ministerien, Stiftungen und Unternehmen dazu auf, diesen Jugendlichen, die in unserer Gesellschaft keine Lobby haben, eine Chance zu geben. Dass oft viel mehr Potenzial in ihnen steckt, als ihnen zugetraut wird, haben die Teilnehmer der bislang in der Metropolregion Nürnberg organisierten Projekte immer wieder unter Beweis gestellt."
Ziel des 2007 in der Metropolregion Nürnberg gestarteten und jährlich jeweils über acht Monate laufenden "Hauptschul-Power"-Projektes ist es, Hauptschüler gezielt auf das Berufsleben vorzubereiten. Die Teilnehmer absolvieren dabei unter Anleitung erfahrener Pädagogen und Trainer insgesamt acht Wochenend-Workshops. Im Mittelpunkt jedes Workshops steht ein bestimmtes Berufsfeld. Neben praktischen Kenntnissen in den einzelnen Berufsfeldern trainieren die Hauptschüler Schlüsselqualifikationen wie Selbstsicherheit, Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft sowie Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit. Tipps und Hilfestellungen rund um das Thema Bewerbung runden das Projekt-Programm ab. Alle Absolventen des Programms haben große Chancen auf einen Ausbildungsplatz in einem der Partnerunternehmen der defacto.stiftung. Bislang haben rund 90 Prozent der Teilnehmer eine Lehrstelle erhalten.
Nach der erfolgreichen Premiere mit 50 Schülern in 2007 nahmen an der zweiten Projekt-Runde ab Oktober 2008 145 Schüler teil. Im Oktober sind 100 Schüler in die dritte Projektrunde gestartet.
Weitere Informationen bietet die Website www.hauptschul-power.de. Bei Fragen zur Übernahme, Planung und Umsetzung des "Hauptschul-Power"-Projektes steht Erich Schuster unter Telefon 0 91 31/7 72 -21 41 oder per E-Mail erich.schuster@defacto.de zur Verfügung.
Originaltext: defacto.gruppe Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72341 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72341.rss2
Pressekontakt: Marilena Lichtenauer, Head of Marketing & Communications defacto marketing GmbH + Tochtergesellschaften Tel.: 0 91 31/7 72 -21 17 Fax: 0 91 31/7 72 -21 44 E-Mail: marilena.lichtenauer@defacto.de www.defacto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
238820
weitere Artikel:
- Weltneuheit in der Wellnessresidenz Alpenrose: Täglich 20 Minuten Bienenluft fürs Wohlbefinden Eben am Achensee (ots) - Der Geruch von Zirbenholz, sanfte Farbspiele, leise Klänge im Hintergrund - und plötzlich verbreitet sich ein köstlich süßer und doch frischer Duft im Raum. Die Bienenluft-Wohlfühlkabine ist in Betrieb und sorgt mit der Luft aus dem Bienenstock, angereichert mit Sauerstoff, sowie mit Propolisduft für die tägliche Dosis Jungbrunnen. "In der Alpenrose halten wir uns ständig am Laufenden über die neuesten Trends im Gesundheits- und Wellnessbereich. Die Bienenluft-Wohlfühlkabine haben wir ausführlich getestet und für mehr...
- Wohlfahrtsverbände verleihen Auszeichnung Deutscher Sozialpreis 2009 für engagierten Journalismus Berlin (ots) - Begleitet vom Beifall der geladenen Gäste aus Politik, Medien und Verbänden erhielten gestern Abend Anita Blasberg und Marian Blasberg (Die ZEIT) den Medienpreis der Wohlfahrtsverbände in der Sparte Print. Die Auszeichnung in der Sparte Hörfunk erhielt in diesem Jahr Tom Schimmeck (NDR Info) und in der Sparte Fernsehen Simone Grabs (ZDF/ KI.KA). Die Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, übereichte den vier Journalisten die Auszeichnungen mehr...
- Erstes Komplettpaket aus Lernplattform und Lerninhalten / Lernplattform IQon künftig mit dpa-Inhalten Hamburg (ots) - Conciety und die dpa Deutsche Presse-Agentur starten das Lernportal IQon 2010 mit IQon Nachrichten und IQon Lexikon: Lerninhalte der dpa aus den Bereichen Nachrichten, Wissen und Hintergrund sowie dpa-Bilder und Globus-Grafiken ergänzen die technische Plattform zu einem Komplettpaket. Lehrer und Schüler erhalten eine vollständige Arbeitsumgebung auf dem Computer für die Unterrichtsvorbereitung und den Unterricht. Mit der Partnerschaft von Conciety und dpa, den Marktführern für Lernportale und für nachrichtliche Inhalte, mehr...
- JobScout24 Umfrage: Was deutsche Arbeitnehmer sich von ihrem Chef zum Geburtstag wünschen München (ots) - Knapp 40 Prozent geben sich mit einem aufrichtigen Glückwunsch vom Chef zufrieden, 37 Prozent geben sich weniger bescheiden. "Geburtstag im Büro - was wünschen Sie sich von Ihrem Chef?" 39 Prozent und damit der Großteil der 4.875 befragten JobScout24 Nutzer sind mit Händedruck und Aufrichtigkeit vollends zufrieden. Hier zeigt sich: Wertschätzung ist offensichtlich unersetzlich. Eine ähnlich große Gruppe mit insgesamt 37 Prozent setzt allerdings weniger auf die Zier der Bescheidenheit: Mit 26 Prozent rangiert ein Tag mehr...
- Engel mit HIV: Nadja Benaissa spricht über ihr neues Leben bei "Kerner" am Donnerstag live um 22.15 Uhr in SAT.1 Unterföhring (ots) - 25. November 2009. "Kerner" am Donnerstag, 26. November 2009, um 22.15 Uhr in SAT.1 u. a. mit folgenden Themen: Engel mit HIV - das neue Leben von Nadja Benaissa und den No Angels "Dieses Jahr war eine Achterbahnfahrt für mich." Im April wurde Nadja Benaissa wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung vor einem Auftritt verhaftet. Die Sängerin der No Angels soll, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft, ungeschützten Sex mit ihren Partnern gehabt haben, obwohl sie wusste, dass sie HIV-positiv ist. Elf Tage mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|