PHOENIX-Sendeplan, Donnerstag, 26.11.2009, Tages-Tipp: 08.45 Uhr Sitzung des Deutschen Bundestages
Geschrieben am 25-11-2009 |
Bonn (ots) - 08.15 Piraterie-Mafia Die neuen Schmuggelwege aus Fernost Film von Sabina Wolf, BR/2009
08.45 Sitzung des Deutschen Bundestages Tagesordnung u.a.: ISAF-Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan, Altersteilzeitgesetz, Bundeswehreinsatz vor Libanon (UNIFIL), Aktuelle Stunde zu "Bildung für alle - gebührenfrei", Änderung des Strafgesetzbuchs II, Demokratie in Honduras, Bundeswehreinsatz Enduring Freedom (OEF), Kinderrechte, Aufenthaltsrechtliche Übermittlungspflichten sowie Arbeitslosengeld II Berlin. (VPS 08.45)
18.30 Jäger verlorener Schätze Verschollen vor Mosambik Film von Anya Bartels-Suermont, Julia Knobloch, ZDF/2005 Ein deutscher Graf auf spannender Mission: Vor der Küste Mosambiks machen sich Nikolaus Graf Sandizell und seine Hightech-Taucher bereit für ein neues Abenteuer. Unter ihnen, auf dem Boden des Indischen Ozeans, liegt das Wrack der San José, versenkt von Holländern und Briten vor fast vierhundert Jahren, im Juli 1622. Allein neun Kisten voller Silbermünzen hat die San José mit in die Tiefe genommen - der heutige Wert beliefe sich auf Millionen.
19.15 Die Garde der Queen - Die Soldaten der Queen 3-teilige Reihe, 3. Teil Film von Max Baring, Chris Mitchell, WDR/2009 Zum ersten Mal blicken Kameras hinter die Mauern des Königlichen Palastes und auf die historische und versteckte Welt der britischen "Garde der Queen". "Afghanistan" heißt der Marschbefehl für die Grenadiere der Queen.
20.00 TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20.15 Die Arktis schmilzt Unterwegs im Eis mit einem Forschungsschiff Film von Anemone Chroma, Loic Guyoc, Marc Tawil, SF DRS/2006 Das arktische Eis schwindet dramatisch. Wissenschaftler warnen vor den verheerenden Folgen. Welche Faktoren im Meer und in der Atmosphäre sind dafür verantwortlich? Wie stark ist das fragile arktische Ökosystem von der globalen Erwärmung betroffen? Um das herauszufinden, haben 40 Forscher aus zehn Ländern ein abenteuerliches Jahr auf einem Eisbrecher im Nordpolargebiet verbracht.
21.00 Hannes Jaenicke im Einsatz für Eisbären Film von Judith Adlhoch, ZDF/2009 Während Zoo-Eisbärenbabys wie Knut die Welt entzücken, läuft für die weißen Riesen in der Arktis ein tödlicher Countdown: Nur noch knapp 25.000 Exemplare gibt es auf unserem Planeten - Tendenz fallend. Die Hoffnung für die Eisbären sinkt mit steigenden Temperaturen. Der engagierte Schauspieler Hannes Jaenicke deckt die weltweiten Prozesse auf, die zum Aussterben großartiger Tierarten führen. In dieser Folge geht es um das Schicksal der Polarbären.
21.45 Indiens blutiger November Die Anschläge in Mumbai - Eine Spurensuche Film von Ashwin Raman, SWR/2009 (VPS 21.46)
22.15 Bonus für Mütter - Wem hilft das Betreuungsgeld? PHOENIX RUNDE u.a. mit Heinz Buschkowsky (SPD), Maria Steuer (Familiennetzwerk Deutschland) und Georg Ehrmann (Deutsche Kinderhilfe) Moderation: Anke Plättner
23.00 DER TAG Moderation: Conny Czymoch u.a. (VPS 23.00)
23.00 Deutscher Bundestag zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr (VPS 23.00)
00.00 Bonus für Mütter - Wem hilft das Betreuungsgeld? PHOENIX RUNDE u.a. mit Heinz Buschkowsky (SPD), Maria Steuer (Familiennetzwerk Deutschland) und Georg Ehrmann (Deutsche Kinderhilfe) Moderation: Anke Plättner
THEMA. "Alle Mann an Bord!"
00.45 Kreuzfahrt nach St. Petersburg Luxusreise auf der "Queen Victoria" Film von Michael Höft, NDR/2009 Für Uwe Stiefel aus Dresden hat sich ein Traum erfüllt. Er wurde Küchenchef auf Britanniens neuem Luxusliner "Queen Victoria". Vom südenglischen Hafen Southampton aus soll der 390 Millionen-Dollar-Koloss in See stechen mit Kurs auf St. Petersburg.
01.30 Unter Deutschen Dächern Die Giganten von der Ems Film von Manfred Uhlig, RB/2008
02.15 Champagner, Labskaus, pralle Segel Film von Stefan Quante, WDR/2008 Zweimal im Jahr tauscht Sternekoch Bobby Bräuer aus Berlin seine bestens eingerichtete Hotel-Restaurantküche gegen eine nur spärlich ausgestattete Kombüse auf einem niederländischen Dreimaster, der die Ostsee durchpflügt. Er wird drei Tage bei Wind und Wetter, von früh bis spät, aufkochen: Bouillabaisse, Austern, Labskaus, Hummer, Makrele. Mit an Bord sind 25 zahlende Gäste, die sich mit Stockbetten und Gemeinschaftsklos arrangieren müssen. Um den rustikalen Charakter des Schiffes etwas auf zu hübschen, gehen Duschköpfe, Badeschlappen, Handtücher und Tischwäsche aus Berlin mit auf die kurze Reise.
03.00 Nimm mich mit, Kapitän Per Anhalter auf Deutschlands Wasserstraßen Film von Ursula Höltermann, SWR/2007 Ziel der Reise auf ein Stück Karton schreiben, Daumen raus und hoffen, dass jemand anhält und einen mitnimmt. Das ist schon auf dem Festland spannend genug. Aber per Anhalter durch die deutschen Binnengewässer, das haben noch nicht viele gemacht. Tobias Frisch hat diese außergewöhnliche Art des Reisens ausprobiert. Dabei hat er einiges über das Schifferleben gelernt.
03.45 Von Potsdam zum Polarkreis Expedition in die Antarktis Film von Judith Rhode, RBB/2007 Zehn Wochen mit dem Schiff durchs Eis - auf dem Weg zu einer völlig unerforschten Bucht des antarktischen Kontinents. 50 Wissenschaftler an Bord des Eisbrechers Polarstern haben sich im Internationalen Polarjahr 2007 zu diesem Abenteuer aufgemacht. Sie wollen die Ersten sein, die die Prydz-Bucht ganz im Osten der Antarktis erforschen. Der Film begleitet die Expedition des Alfred-Wegener-Instituts von Chile bis nach Kapstadt.
04.15 Schiffe, Schätze, schwere Ladung Neue Rheingeschichten Film von Markus Waerder, Sabine Wagner, WDR/2007 Ein Meter Wasser unterm Kiel, das ist für den Kapitän zur See mindestens ein Meter zu wenig. Wenn Achim Fleischer mit seinem Küstenmotorschiff von der Nordsee in den Rhein schippert, überlässt er das Steuern lieber einem Lotsen, der die Tücken des Stroms kennt. Der Paddler Wolfgang Angerhausen dagegen genießt jede Minute auf dem Rhein. Der Strom mit seinen Wellen, seinem Wind und seinem Geruch begleitet ihn seit der Kindheit. Die Autoren waren ein Jahr lang am Rhein zwischen Dormagen und Emmerich unterwegs und haben spannende Geschichten aufgespürt.
04.45 30 Stunden Härteprüfung Testmarathon für ein Containerschiff Film von Ulrike Gehring, SWR/2006 Erwartungsvoll stehen die Seeleute am Bug: Ein Containerschiff geht auf Jungfernfahrt, begleitet von Testkapitän John Peter Marcus. Ulrike Gehring hat ihn 30 Stunden bei seiner Arbeit beobachtet. John Peter Marcus ist Testkapitän, einer von ganz wenigen in Deutschland. Der Spezialist wird gerufen, wenn eine Werft einen Schiffsneubau an den Auftraggeber übergibt. Das ist immer eine heikle Aktion, bei der es um viel Geld geht. Denn mit dem Abschluss der 30stündigen Testfahrt geht immer auch der letzte Akt eines Millionengeschäftes über die Bühne.
05.15 Fünf Sterne voraus Film von Karl Waldhecker, WDR/2008 Als Luxus-Hotelschiff soll die "Premicon Queen" neue Maßstäbe in der Flusskreuzfahrt auf Rhein, Main und Donau setzen - mit 52 Kabinen und Suiten der obersten Kategorie, auf Wunsch mit persönlichem Butler. In Rekordzeit wurde das schwimmende Luxushotel in Rostock-Warnemünde geplant und gebaut. Der Film hat die letzten Wochen der Fertigstellung begleitet.
05.45 Die Riverlady von Rotterdam Film von Antje Christ, ZDF / ARTE/2007 Das Zuhause von Eva Noll ist gerade mal 39 Meter lang und heißt "Shiva", wie die hinduistische Göttin der Güte. Wohlwollen kann die Deutsche gut gebrauchen in ihrem außergewöhnlichen Leben. Sie ist Binnenschifferin auf einem der kleinsten und ältesten Binnenschiffe Europas, einer so genannten "Spits". Als Besatzung haben die beiden wichtigsten "Männer" in Evas Leben angeheuert - ihr holländischer Lebensgefährte Arne Filius und ihr Hund Carlos, eine Promenadenmischung.
06.15 Flusskreuzfahrt mit Meisterkoch Die kulinarische Reportage Film von Stefan Quante, WDR/2008
07.00 Abschied vom Atlantik Die letzte Fahrt der Queen Elizabeth 2 Film von Michael Höft, ZDF/2008 Davon hat das Ehepaar Streich aus Hamburg schon lange geträumt: einmal mit der Queen Elizabeth 2 über den Atlantik fahren. Auf der legendären Route vom englischen Southampton nach New York. Jetzt können die beiden nicht länger warten, denn die Tage des berühmten Ozeanliners sind gezählt. Nach 800 Atlantiküberquerungen und 25 Weltreisen ist die "QE2" in die Jahre gekommen, und ein Neubau ist günstiger als die Aufbereitung des 40 Jahre alten Schiffs.
Ende THEMA. "Alle Mann an Bord!"
07.30 Die Arktis schmilzt Unterwegs im Eis mit einem Forschungsschiff Film von Anemone Chroma, Loic Guyoc, Marc Tawil, SF DRS/2006 Das arktische Eis schwindet dramatisch. Wissenschaftler warnen vor den verheerenden Folgen. Welche Faktoren im Meer und in der Atmosphäre sind dafür verantwortlich? Wie stark ist das fragile arktische Ökosystem von der globalen Erwärmung betroffen? Um das herauszufinden, haben 40 Forscher aus zehn Ländern ein abenteuerliches Jahr auf einem Eisbrecher im Nordpolargebiet verbracht.
Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke-Maxeiner Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
238840
weitere Artikel:
- ARD Hauptstadttreff 2009 Mehr als 600 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien zu Gast bei der ARD Berlin (ots) - Zum sechsten Mal findet am Donnerstag, 26. November, der ARD-Hauptstadttreff statt. Mehr als 600 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Medien werden im ARD-Hauptstadtstudio in der Wilhelmstraße in Berlin-Mitte erwartet. Wegen der Bundestagswahl und der Neubildung der Regierung wurde der Termin in diesem Jahr von September in den November gelegt. Zahlreiche Mitglieder der neuen Bundesregierung haben ihr Kommen angekündigt. Zugesagt haben unter anderen Bundestagspräsident Norbert Lammert, Bundeskanzlerin Angela Merkel, mehr...
- PHOENIX RUNDE "Bonus für Mütter" - Wem hilft das Betreuungsgeld?" Programmhinweis für Donnerstag, 26. November 2009, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Um das Betreuungsgeld ist in der schwarz-gelben Koalition ein heftiger Streit ausgebrochen. Der Erziehungsbonus soll an Familien gezahlt werden, die ihre Kleinkinder nicht in Kitas bringen wollen. Kritiker fürchten jedoch, dass die "Herdprämie in bar" nicht den Kindern zu Gute kommt. Sie schlagen stattdessen die Ausgabe von Gutscheinen vor. Wem hilft das Betreuungsgeld? Anke Plättner diskutiert in der PHOENIX Runde mit Norbert Geis (CSU), Heinz Buschkowsky, (SPD, Bezirksbürgermeister Berlin-Neukölln), Maria Steuer mehr...
- Das Erste: Von der Südamerikareise bis zur Eigentumswohnung - Welche Zuschauerkandidaten können "Das Duell im Ersten" gewinnen und sich ihre Träume erfüllen? München (ots) - Milan Dransmann (21) aus Euskirchen möchte gern eine Reise nach Russland unternehmen und kann jeden weiteren Cent für sein Sportstudium gebrauchen. Taleja Rau (25) aus Frankfurt plant eine Reise nach Südamerika. Franz Gröning (61), Ernährungsberater aus Berlin würde gerne seine drei Kinder mit großzügigen Geschenken überraschen und Freia Hahne (32) aus Hannover möchte 1000 Euro für wohltätige Zwecke stiften und den Rest für den Kauf einer Eigentumswohnung zurücklegen. Jeder der Kandidatinnen und Kandidaten bei "Das Duell mehr...
- Icelandair Sommerflugplan 2010 mit mehr Abflügen aus Deutschland Frankfurt am Main (ots) - Icelandair hat sein Flugangebot für die Sommermonate 2010 erweitert. Ab Frankfurt/Main werden bis zu neun wöchentliche Flüge in den Monaten Mai bis August durchgeführt. Ausserdem wird die isländische Linienfluggesellschaft im gleichen Zeitraum je zweimal pro Woche Berlin, Düsseldorf und München mit Island verbinden. Die durchschnittliche Flugzeit nach Reykjavik (KEF) beträgt jeweils nur 3,5 Stunden. Mit dieser Kapazitätserweiterung reagiert die Fluggesellschaft auf die grosse Nachfrage nach Islandflügen im mehr...
- In der Weihnachtsbäckerei.... Die besten Weihnachts-Rezepte von BRIGITTE jetzt im neuen Plätzchen-Sonderheft / ab heute im Handel Hamburg (ots) - 25. November 2009. Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten und pünktlich zum Beginn der Adventszeit erscheint das BRIGITTE SPECIAL "Die besten Plätzchen von Brigitte" (ab 25. November im Handel). Eine Sammlung von über 120 weihnachtlichen Backrezepten, die für einen köstlichen Advent sorgen. Sieben Kapitel gefüllt mit Leckereien, von "Schokolade" bis "Baisers & Makronen", über "Früchte" bis hin zu "Nüsse & Mandeln". Da ist für jeden ein Lieblingsrezept dabei. Neben der Rezeptsammlung bietet das Special allerhand mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|