Studie: Unternehmen rechnen mit Ende der Krise in 2010
Geschrieben am 25-11-2009 |
Koln, Germany, November 25 (ots/PRNewswire) -
- Laut Atradius gefährdet jedoch das rückwärts gerichtete Kreditmanagement den Aufschwung
- Atradius fordert deshalb ein Umdenken der Marktteilnehmer
- Andernfalls könnten viele Unternehmen ihre steigenden Umsätze nicht finanzieren und würden deshalb vermehrt in die Insolvenz getrieben
Deutsche Unternehmen leiden im internationalen Vergleich am meisten unter Cashflow-Problemen infolge säumiger Zahler, rechnen aber mit einer nachhaltigen Erholung der Wirtschaft bis Ende 2010. Das ergab eine Umfrage von Atradius, einem der weltweit führenden Kreditversicherer, unter mehr als 3.500 Unternehmen in 20 Ländern. Atradius sieht in den Studienergebnissen die eigenen Prognosen bestätigt, appelliert aber an alle Marktteilnehmer, den aufkeimenden Aufschwung nicht durch ein rein rückwärts gerichtetes Kreditmanagement zu gefährden "Wichtiger ist eine angemessene Einschätzung der zukünftigen Entwicklung des betreffenden Unternehmens", so Michael Karrenberg, Leiter Risikomanagement bei Atradius Deutschland. "Diese so genannte antizipative Bonitätsanalyse' praktizieren wir bei Atradius bereits im Rahmen unserer Kreditversicherung. Um den Aufschwung aber nachhaltig zu finanzieren, ist ein Umdenken aller Marktteilnehmer erforderlich."
Die Erfahrung von Atradius zeigt, dass sich das Insolvenzrisiko für Unternehmen im Aufschwung noch einmal erhöht, weil steigende Umsätze nicht finanziert werden können. Grund: Die Vorlage der von der Wirtschaftskrise gebeutelten Jahresabschlüsse löst eine rapide Verschlechterung vieler Kreditnehmer-Ratings aus. Um dem entgegenzusteuern, sind laut Atradius-Deutschland-Chef Thomas Langen nicht nur Banken und Kreditversicherer in der Pflicht, die sich nicht allein auf zurückliegende Daten wie Bilanzen stützen dürfen, sondern auch die Unternehmen selbst. "Diese müssen mit ihren Kreditgebern eng zusammenarbeiten und aussagekräftige Informationen zur Verfügung stellen, um eine fundierte Kreditentscheidung zu ermöglichen", so Langen, der ein Umdenken der Unternehmen bereits in seiner täglichen Praxis erkennt: "Die zunehmende Transparenz der Unternehmen führt dazu, dass wir aufgrund der genaueren Informationen viele Risiken anders bewerten und Kreditlimite erhöhen können. In Deutschland sind wir aus diesem Grund in der Lage, den Deckungsschutz für 30.000 Unternehmen zu erweitern."
Weitere Ergebnisse der Studie im internationalen Vergleich: - 46 Prozent der befragten deutschen Unternehmen haben im Zuge der Wirtschaftskrise den Anteil ihrer Geschäfte mit Zahlungsziel ausgeweitet, 17 Prozent davon sogar deutlich. Nur in Mexiko und Italien gibt es mehr Unternehmen, die über eine deutliche Ausweitung ihrer Verkäufe mit Zahlungsziel berichten. Bei 42 Prozent der Deutschen blieb der Anteil der Lieferungen auf Rechnung gleich. - 58 Prozent der deutschen Studienteilnehmer klagen aufgrund von Zahlungsausfällen ihrer Kunden über einen reduzierten, 16 Prozent davon sogar über einen deutlich reduzierten Cashflow. Kein anderes Land der Studie berichtet über ähnlich grosse Probleme. 32 Prozent der Befragten in Deutschland sehen keine Veränderung in ihrem Cashflow aufgrund säumiger Zahler. - 39 Prozent der deutschen Studienteilnehmer erwarten, dass ihre Kunden bis Ende 2009 an Finanzkraft einbüssen. Nur Spanien und Irland sind in dieser Hinsicht pessimistischer. 40 Prozent der Deutschen gehen davon aus, dass sich die Finanzkraft ihrer Kunden stabilisiert. - 28 Prozent der befragten deutschen Unternehmen erwarten, dass ihre eigene Finanzkraft bis Ende des Jahres nachlassen wird. Nur in Irland, Spanien und Frankreich gibt es mehr Unternehmen mit dieser Prognose. - Die Befragten aus Deutschland stellen sich darauf ein, dass das Bruttoinlandsprodukt und die Exporte in 2010 weiter anziehen und sich die Unternehmensgewinne stabilisieren werden. Gleichzeitig erwarten die Befragten, dass sowohl die Insolvenzen als auch die Arbeitslosigkeit im nächsten Jahr weiter ansteigen. - 61 Prozent der Deutschen rechnen wie die meisten anderen Länder insgesamt mit einer nachhaltigen Erholung der Wirtschaft bis Ende 2010. 22 Prozent glauben erst an einen Aufschwung in 2011 und 17 Prozent ab 2012.
Über die Studie
Für die aktuelle Studie zu den Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf Unternehmen wurden im Zeitraum Mitte Juli bis Anfang August 2009 über 3.500 Firmen aus allen Branchen in 20 Ländern befragt: Australien, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Hongkong, Irland, Italien, Kanada, Mexiko, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien und USA.
Über Atradius
Die Atradius-Gruppe bietet weltweit Kreditversicherung, Bürgschaften und Inkasso-Dienste an und ist in 42 Ländern vertreten. Mit einem Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro und einem weltweiten Marktanteil von 31 Prozent unterstützt die Atradius-Gruppe Unternehmen auf der ganzen Welt, indem sie sie vor Zahlungsrisiken aus Verkäufen von Waren und Dienstleistungen auf Ziel schützt. Atradius hat mit 160 Büros Zugang zu Bonitätsinformationen über 52 Millionen Unternehmen weltweit und trifft täglich mehr als 22.000 Kreditlimitentscheidungen.
http://www.atradius.de
Originaltext: Atradius N.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65832 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65832.rss2
Pressekontakt: Für weitere Informationen: Andrea Köhnen, Tel: +49-221-2044-1145, E-Mail: andrea.koehnen@atradius.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
238843
weitere Artikel:
- EANS-Zwischenmitteilung: PANDATEL AG / Zwischenmitteilung -------------------------------------------------------------------------------- Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- PANDATEL AG i. A./Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG PANDATEL i. A.: Zahlen zum dritten Quartal 2009 Im dritten Quartal 2009 erzielte die PANDATEL AG i. A. ein nahezu ausgeglichenes Periodenergebnis von 2,7 TEUR. Der Grund: Obwohl mehr...
- EANS-Hinweisbekanntmachungen: Brüder Mannesmann AG / Quartalsfinanzbericht -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.bmag.de/index_report.htm im Internet am: 27.11.2009 Ende der Mitteilung mehr...
- KfW erstmals mit 7-jähriger Euro-Benchmark-Anleihe am Markt Frankfurt (ots) - Die KfW Bankengruppe hat heute eine Euro-Anleihe mit einer Laufzeit von sieben Jahren und einem Volumen von 3 Mrd. EUR begeben. In diesem Jahr wurden bereits die klassischen Laufzeitsegmente drei, fünf und zehn Jahre abgedeckt; jetzt wurde erstmals eine Benchmark-Anleihe mit einer Laufzeit von sieben Jahren emittiert. Erwartungsgemäß war die Nachfrage institutioneller Investoren sehr groß und führte rasch zu einer deutlichen Überzeichnung der Anleihe. Die Euro-Benchmark IV/2009 mit Fälligkeit am 04. Juli 2016 zahlt mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- ISIN: DE000LBW88R3 Valutadatum: 23.12.2009 Emissionsvolumen: EUR 100.000.000 Endfälligkeit: 23.12.2014 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- EANS-News: Progress-Werk Oberkirch AG /
PWO schließt Ergänzungstarifvertrag für den Standort Oberkirch ab Neuer Ergänzungstarifvertrag ersetzt bisherige Vereinbarung und gilt bis Ende 2016 -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmen Utl.: Neuer Ergänzungstarifvertrag ersetzt bisherige Vereinbarung und gilt bis Ende 2016 Oberkirch (euro adhoc) - Oberkirch, 25. November 2009 - Die Progress-Werk Oberkirch AG mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|