Das Erste: Zum 25. Todestag von Sam Peckinpah (1925 - 1984): Filme des unangepassten Regisseurs im Dezember im Ersten
Geschrieben am 26-11-2009 |
München (ots) - Der Name Sam Peckinpah steht für Western, Action- und Kriegsfilme - und gleichzeitig für ein rebellisches amerikanisches Kino. Die Werke des am 21. Februar 1925 in Kalifornien geborenen Regisseurs begeistern auch das Arthouse-Publikum, denn ihm gelang eine stilbildende Erneuerung des Genrekinos. Sein visuelles Gespür, seine psychologisch prägnant gezeichneten Figuren und auch sein sarkastischer Humor machten ihn zum Vorbild der nachfolgenden Generation von Filmemachern, von Walter Hill bis Quentin Tarantino. Das Handwerk lernte Peckinpah beim Fernsehen, wo er in den späten Fünfzigern für unvergessene Westernserien wie "Rauchende Colts" Drehbücher schrieb und zeitweise auch Regie führte. Seine Kinokarriere begann als Assistent des Altmeisters Don Siegel, für dessen Kultklassiker "Die Dämonischen" er das Drehbuch mitverfasste. Bereits sein zweiter Film als Regisseur, der poetische Western "Sacramento", erregte internationales Aufsehen. Mit Peckinpahs Darstellung alternder Revolverhelden vollzog sich der Übergang zum Spätwestern: Die Colts rauchen nicht mehr nur, sondern sind grausame Waffen; ein Mann fällt nicht einfach vom Pferd, sondern wird förmlich zerstört. Dank avantgardistischer Schnitttechnik und dem innovativen Einsatz von Zeitlupe - Stilmittel, die seinen Actionszenen die Anmutung poetischer Todesballette gaben - wurde die im klassischen Western verbrämte und verharmloste Gewalt plötzlich zur sinnlichen Erfahrung für den Zuschauer. Die Entfesselung der Gewalt steht allerdings immer im Kontext einer subtilen Analyse und Anklage. In dem poetischen Westen "Pat Garrett jagt Billy the Kid" tötet der Gesetzeshüter einen Gesetzlosen - doch durch einen geschickten Kunstgriff lässt Peckinpah die Kontrahenten als zwei Hälften einer Person erscheinen. Diese ästhetische Radikalität, selbst in seinem kommerziell erfolgreichsten Film "Getaway" spürbar, stieß auf Widerstand der Studios, die Peckinpahs Filme umschnitten und kürzten. Desillusioniert realisierte er "Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia" als unabhängige Produktion in Mexiko. Mit "Die Killer Elite" entstand 1975 eine späte Auftragsproduktion, welche aber immer noch die unverwechselbare Handschrift trägt. Bald nach Fertigstellung seines unterschätzten letzten Films "Das Osterman-Weekend" starb der von Alkoholexzessen Gezeichnete am 28. Dezember 1984 mit nur 58 Jahren an Herzversagen.
27. Dezember 2009, 23.30 Uhr Getaway THE GETAWAY | USA 1972 Darsteller: Steve McQueen, Ali MacGraw, Sally Struthers, Al Lettieri Regie: Sam Peckinpah
27. Dezember 2009, 1.35 Uhr Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia BRINGME THE HEAD OF ALFREDO GARCIA | USA 1974 Darsteller: Warren Oates, Isela Vega, Gig Young, Robert Webber Regie: Sam Peckinpah
28. Dezember 2009, 1.45 Uhr Sacramento RIDE THE HIGH COUNTRY | USA 1961 Darsteller: Joel McCrea, Randolph Scott, Mariette Hartley, Edgar Buchanan Regie: Sam Peckinpah
29. Dezember 2009, 1.50 Uhr Die Killer Elite THE KILLER ELITE | USA 1975 Darsteller: James Caan, Robert Duvall, Arthur Hill, Bo Hopkins Regie: Sam Peckinpah
30. Dezember 2009, 23.55 Uhr Pat Garrett jagt Billy the Kid PAT GARRETT AND BILLY THE KID | USA 1973 Darsteller: James Coburn, Kris Kristofferson, Bob Dylan, Richard Jaeckel Regie: Sam Peckinpah
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Natascha Liebold Tel.: 069 / 15 09-331, Fax 069 / 15 09-399, E-Mail: degeto-presse@degeto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
239132
weitere Artikel:
- 3Gstore.de feiert Black Friday: iPhone-Preise sinken Bochum (ots) - 3Gstore.de (http://www.3gstore.de), führender Händler für vertragsfreie EU-iPhones, bringt die amerikanische Tradition des "Black Friday" nach Deutschland und bietet die begehrten Apple-Produkte zum Start des Weihnachtsgeschäfts für einen Tag zu besonders attraktiven Konditionen an. Kunden erhalten das iPhone 3GS für 777 Euro (16 GB) bzw. 888 Euro (32 GB) - und sparen 122 beziehungsweise 111 Euro gegenüber dem Normalpreis. Der "Black Friday" ist eine Tradition, dass Geschäfte am Tag nach Thanks Giving ihre Kunden mit mehr...
- Vorhang auf für die TOGGOLINO Live-Show - Start der Tour in Frankfurt Köln (ots) - Von München bis Kiel, von Bochum bis Berlin - Die TOGGOLINO Live-Show wird diesen Winter die Hallen in 21 deutschen Städten aufheizen und den Kindern eine unvergessliche Zeit mit ihren Stars aus dem Vorschulprogramm von SUPER RTL bereiten. Die Premiere wird am Samstag, den 28. November ab 14.00 Uhr in der Ballsporthalle Frankfurt gefeiert. Die Show bietet alles, was sich Kinderherzen wünschen. TV-Figuren wie Bob der Baumeister, Rupert Bär oder Caillou verwandeln die Bühnen in fantasievolle Orte voller Spaß, Gesang und Geschichten mehr...
- In entscheidenden Zeiten Haltung zeigen:DUH-Umwelt-Medienpreis 2009 verliehen Berlin (ots) - Sperrfrist: 26.11.2009 15:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Bitte beachten: Sperrfrist zur Nennung der Preisträger Donnerstag, 26. November 2009, 15.00 Uhr Langjähriger Präsident des Umweltbundesamts, Andreas Troge, erhält Auszeichnung der Deutschen Umwelthilfe für sein Lebenswerk mehr...
- Siemens-Stern des Südens erfolgreich von TÜV SÜD abgenommen / Erstbeleuchtung von Münchens neuem Wahrzeichen am 1. Advent steht nichts mehr im Wege München (ots) - Der Siemens-Stern des Südens, der vom 1. Advent an vor den Toren Münchens als neues Wahrzeichen der Stadt in der Weihnachtszeit leuchten wird, ist nun auch von TÜV SÜD abgenommen. Der weltweit größte rotierende Weihnachtsstern hat damit die letzte abnahmetechnische Hürde genommen, so dass der erstmaligen Beleuchtung der Kunstinstallation am 29. November nichts mehr im Wege steht. Dann werden der Siemens-Chef Peter Löscher und Münchens Oberbürgermeister Christian Ude den Stern des Südens illuminieren. Das weltweit einzigartige mehr...
- Top-Geräte von Vodafone zur Weihnachtszeit Düsseldorf/Berlin (ots) - - Brandneue Lifestyle-Handys und Technik-Smartphones - Für jeden Nutzertyp und Geldbeutel das richtige Telefon - Von Android bis Linux Mobile - neueste Betriebssysteme zur Auswahl Das Weihnachtsfest naht und Vodafone bietet seinen Kunden wieder eine exklusive Geräteauswahl mit zahlreichen technischen Raffinessen. Das Handy als Geschenkidee ist seit vielen Jahren der Spitzenreiter wenn es um attraktive Präsente für die Liebsten geht. Mit einer Auswahl von technisch ausgereiften Top-Geräten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|