WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.05 bis 18.00 Uhr aktualisierte Themenvorschau 30. November bis 4. Dezember 2009
Geschrieben am 26-11-2009 |
Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 49. KW voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 30.11.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -Stiftung Warentest wird 45! Ob Olivenöl, Waschmaschinen oder Fußballstadien - es gibt kaum etwas, was die Stiftung Warentest nicht unter die Lupe genommen hat. Seit 45 Jahren ist sie eine feste Größe in der Bundesrepublik. Der Aufwand bei den Tests ist teilweise enorm. Bis ein Urteil feststeht, können Monate vergehen. Studiogast Holger Brackemann ist Leiter der Testabteilung und erzählt, wie die Arbeit dort so abläuft. -"Wichteln 2009" Von heute an bis Weihnachten dürfen "d&u"-Zuschauer sich wieder um kleine Präsente bewerben, die andere Zuschauer gespendet haben. 17.05 bis 18.00 Uhr -Land der Rekorde: Mülheim an der Ruhr Reporter Dave Hänsel spürt die Rekorde in Mülheim an der Ruhr auf. Er schaut sich die größte begehbare "Camera Obsura" der Welt an, untergebracht im einzigen Museum zur Vorgeschichte des Films in Deutschland. Danach wird es sportlich, denn Dave testet das älteste, fahrbereite Sportruderboot Deutschlands. Vom Wassersport geht es dann zum Pferdesport, der Reporter erhält eine Reitstunde beim Reitverein Mülheim-Mintard, denn auch hier gibt es einen Rekord: Die Stadt Mülheim an der Ruhr hat die größte Pferdedichte Deutschlands, im Verhältnis zur Anzahl der Einwohner. -Gut zu wissen: Hustensaft aus Meerrettich Meerrettich gilt in der Volksheilkunde als "Antibiotikum der Bauern". Und in der Tat töten die Senföle nachgewiesenermaßen Bakterien ab. Heilpraktikerin Melanie Wenzel stellt einen wirksamen und preiswerten Hustensaft aus Meerrettich her.
Dienstag, 01.12.2009 16.05 bis 16.55 -Abnehmen ohne zu hungern und ohne zu schwitzen - ist das nicht der absolute Traum? Eine neue Methode verspricht das: Einfach nur hinlegen, sich mit Ultraschall oder Radiowellen behandeln lassen, und schon wenig später ist man um einige Kilos leichter. Ähnliche Effekte sollen Fett-Weg-Spritzen und Abspeckpillen haben, die schon etwas länger auf dem Markt sind. Aber wirken solche Fett-Weg-Therapien wirklich nachhaltig? Bei wem macht ihre Anwendung - wenn überhaupt - Sinn? Und sind sie gesundheitlich unbedenklich? Prof. Ingo Froboese von der Sporthochschule Köln nimmt eine Einschätzung vor. 17.05 bis 18.00 Uhr -Kochschule mit Mario Kalweit: Lieblingsklassiker Sauerbraten Wie kann man einen Sauerbraten perfekt zubereiten und ihm dabei noch den gewissen Pfiff der Spitzenküche geben? Spitzenkoch Mario Kalweit weiss, worauf es ankommt und gibt dem Klassiker mit Gewürzen und Zutaten das gewissen Etwas. Denn das Fleisch nimmt nicht den direkten Weg in die Bratpfanne, es macht mehrere Tage Zwischenstation in einer Beize. Auf die kommt es an, weiss unser Experte - und als Beilage präsentiert er Spitzkohl. -Wichteln mit den Zuschauern Mittwoch 02.12.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -Besuch von Heino Der Volksmusikstar wandelt mit seiner Europatournee auf neuen musikalischen Pfaden: Als besonderes "Hochzeits-Geschenk" an seine Frau Hannelore, nach 30 Jahren Ehe, trägt er in Kirchen ein Repertoire an klassischer Musik vor. Er ist bei live im Studio und berichtet über seine neue Tour. -"Wichteln" mit den Zuschauern 17.05 bis 18.00 Uhr -Süße Sünde: Winterliche Nikolaustorte Studiogast: Matthias Ludwigs, Patissier In diesem Jahr fällt der Nikolaustag auf ein Wochenende - noch ein Grund mehr, das Fest mal so intensiv wie die niederländischen Nachbarn zu feiern: als kleines Weihnachtsfest mit Geschenken. Star-Patissier Matthias Ludwigs präsentiert die passende Torte mit winterlich-weihnachtlichen Aromen dazu - als Geschenk oder auch zum Selbstessen. -Mensch&Tier: Akitas in NRW Durch den aktuellen Kinofilm "Hachiko" mit Richard Gere ist die Akita-Hunderasse in den Vordergrund gerückt. Akitas waren bis dato kaum bekannt in Deutschland. Viele Hundefreunde lassen sich aber vom Film täuschen und bekommen ein nicht differenziertes Bild von dieser Hunderasse. Akita-Besitzer Martina und Wulf Echterhoff werden die Rasse vorstellen und über die Eigenheiten dieser Rasse, nämlich Eigensinn, Sturheit und Stolz berichten - ebenso über die aufwendige Haltung und Pflege. Außerdem werden sie von den Schwierigkeiten erzählen, die einer der besten Hundetrainer der Welt hatte, als er versuchte, für den Film "Hachiko" die Akitas zu dressieren.
Donnerstag, 03.12.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -"Wichteln" mit den Zuschauern -Sicheres Weihnachsshoppen im Netz Immer mehr Menschen kaufen Ihre Geschenke im Internet, um Zeit und Geld zu sparen. Bei diesen Einkäufen gibt es aber auch viele Risiken und Gefahren. Um Sicherheit, Rechte und Schnäppchen-Tipps geht es im Studiogespräch mit Jörg Schieb. 17.05 bis 18.00 Uhr -Heim&Hobby: Schwedenfeuer Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit spielt Licht eine große Rolle. Holz ist ein kostengünstiges Nutzmaterial zur Wärme- und Lichterzeugung für gesellige Abende im Außenbereich. Jetzt kann man beispielsweise eine Weihnachtsfeier mit einer besonderen Wärme- und Lichtquelle nach draußen verlagern: Baumfackeln liegen im Trend und sorgen gerade im Herbst und Winter für eine besonders gemütliche Atmosphäre. Heimwerkerexperte Peter Nettersheim zeigt, wie man ein Schwedenfeuer baut und was man dabei beachten muss. -fit und gesund: Wie gesund ist die Sauna? Abwehrkräfte stärken? Ab in die Sauna! Heißt es jedenfalls immer. Wie oft und wie intensiv muss man aber schwitzen, damit sich tatsächlich eine Wirkung für das Immunsystem zeigt? Gibt es Beschwerden oder Vorerkrankungen, bei denen ein Saunagang eher schädlich ist? Was ist, wenn man starke Medikamente nimmt, kann die Sauna deren Wirkung beeinflussen? Und - gerade in den Zeiten der Schweinegrippe - kann man sich in der Sauna auch mit Krankheiten anstecken? Studiogast Rainer Brenke ist Internist und hat die Antworten...
Freitag, 04.12.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -Kaffeefahrten: Jährlich werden bundesweit rund 100 000 "Kaffeefahrten" angeboten, an denen - trotz zahlreicher Warnungen - fünf Millionen Deutsche teilnehmen. Versprochen werden eine schöne Reise ins Grüne, dazu Unterhaltung in netter Gesellschaft - und das alles kostenlos. Tatsächlich aber werden bei solchen Kaffeefahrten die Kunden regelrecht abgezockt. Die Veranstalter erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von 500 Millionen Euro. Und um die Billigware an den Mann zu bringen, schrecken die Organisatoren und Verkäufer vor keinen Mitteln zurück. Polizeikommissar Bernhard Stitz ist live im Studio und kennt die miesesten Tricks. -"Wichteln" mit den Zuschauern 17.05 bis 18.00 Uhr -Markttag: Die besten Weihnachtsplätzchen Die Adventszeit ist in vollem Gange, und die Backöfen für die Weihnachtsbäckerei werden wieder angeschmissen. Doch wer kennt nicht die misslungenen Plätzchen, die entweder zu bröselig oder zu hart sind? Landfrau Irmgard Gräfin von Looz-Corswarem verrät ihre Tricks für das gute Gelingen von selbst gebackenen Plätzchen. Dabei geht es nicht um die beste Rezepte, sondern um handfeste Tipps: Wie gelingt der Teig, welche Hilfsmittel sind sinnvoll, wie bewahre ich die Kekse am besten auf etc. -Reise&Freizeit: Weihnachtliches NRW Die weihnachtlichen Ausflugstipps führen in die Printenstadt Aachen, zur historischen Eisenbahn nach Selfkant und nach Porta Westfalica, in den ersten Weihnachtsmarkt "unter Tage"
Moderation: Sandra Quellmann und René le Riche (Fotoangebot unter www.ard-foto.de)
Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Elke Kleine-Vehn daheim&unterwegs Telefon: 0211 8900 949 elke.kleine-vehn@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
239181
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.05 bis 18.00 Uhr Themenvorschau 21. bis 23. Dezember 2009 Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 52. KW voraussichtlich mit folgenden Themen befassen: Montag, 21.12.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -"Wichteln 2009" - Zuschauer beschenken Zuschauer -Die Reportage: Stille Nacht im Hafen 17.05 bis 18.00 Uhr -Land der Rekorde: Weihnachtsspezial mit Dave Hänsel -Gut zu wissen mit Melanie Wenzel: Anisschnaps -Die schönsten Weihnachtsgeschichten - ausgewählt von Zuschauern, gelesen von bekannten WDR-Stimmen Dienstag, 22.12.2009 16.05 bis 16.55 -"Wichteln 2009" - Zuschauer beschenken Zuschauer Die mehr...
- WDR Fernsehen, Donnerstag, 24. Dezember 2009, 16.00 bis 17.55 Uhr Weihnachtssendung "daheim & unterwegs - Schöne Bescherung" - live Köln (ots) - Mit der ersten weihnachtlichen Sonderausgabe geht "daheim & unterwegs" an Heiligabend live auf Sendung. "Schöne Bescherung" lautet das Motto, und entsprechend haben die Gastgeber Sandra Quellmann und René le Riche den Nachmittag für ihre Zuschauerinnen und -zuschauer vorbereitet. Gemütlich, familiär und feierlich soll es werden: Es wird geschenkt und gestaunt, musiziert und vorgelesen, gekocht und gegessen. Vor allem aber sollen in diesen knapp zwei Stunden Zuschauer-Wünsche erfüllt werden. Die schönsten Archivfilme mehr...
- Abgebrüht: Melitta filtert Mirja Boes Wallenhorst (ots) - Oma. Filtertüte. Großfamilie. So ungefähr sind die Assoziationen der meisten Menschen, wenn sie den Namen "Melitta" hören. Die wenigsten wissen dabei, dass aus der Oma mit der Filtertüte inzwischen ein internationaler Milliardenkonzern geworden ist. Einer, der mit harten Bandagen kämpft, wie sich jetzt zeigt. So freut man sich auf der Melitta-Website über einen "ausgesprochenen Wachstumssprung" im Geschäft mit Kaffeemaschinen für Großverbraucher. Dieses Wachstum könnte nach dem Geschmack der Konzern-Manager wohl mehr...
- Trotz Schweinegrippe: Oliver Pocher moderiert seine Show aus der Quarantäne - am Freitag, 27. November 2009, in SAT.1 Unterföhring (ots) - "Die Oliver Pocher Show" steigt am morgigen Freitag, 27. November 2009, um 22.15 Uhr wie geplant in SAT.1. Publikum und die prominenten Gäste müssen trotzdem keine Angst haben, sich anzustecken. Oliver Pocher ist der erste TV-Moderator weltweit, der seine Show komplett aus der Quarantäne moderiert. Als Vorsichtsmaßnahme präsentiert der Comedy-Star "Die Oliver Pocher Show" vom Krankenlager aus. Während seine Gäste Sasha und Jamie Cullum im Studio sitzen, ist Pocher per Monitor zugeschaltet. Oliver Pocher: "Mir geht mehr...
- "Gequälte Bilder" / ZDFneo zeigt neoSonntag zum Thema Sex, Gewalt und Snuff-Videos im Internet Mainz (ots) - Am Sonntag, 29. November 2009, ab 20.15 Uhr, zeigt ZDFneo mit "Gequälte Bilder" einen Schwerpunkt zum Thema Sex, Gewalt und Snuff-Videos im Internet. Der neoSonntag umfasst drei Beiträge: Zunächst betrachtet die "37°"-Dokumentation "Generation Porno" Jugendliche und ihren Umgang mit der Verfügbarkeit von Sexvideos im Internet. Der anschließende britisch-französische Spielfilm "Mord im Netz" handelt von einem Mord im Internet vor laufender Kamera, ein Thema, das auch der letzte Beitrag des neoSonntag, die Dokumentation "Snuff mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|