EANS-News: BKK-Tochter factoris setzt auf CompuGROUP-System
Geschrieben am 27-11-2009 |
-------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen/Softwarelösung Krankenhausrechnung
Koblenz (euro adhoc) - Etwa 135.000 Krankenhausrechnungen prüft das Abrechnungszentrum factoris des BKK Landesverbandes Baden-Württemberg pro Jahr detailliert - mehr als 500 pro Arbeitstag. Um dieser hohen Anforderung zukünftig noch besser gerecht werden zu können, erweitert factoris die Softwarelösung "..gemini" um die Komponente "..gemini-center" der CompuGROUP Services GmbH, früher GTI AG. Ziel ist es, die einlaufenden Abrechnungen effizienter, automatisiert zu prüfen, Rückforderungsansprüche schneller zu erkennen und so Ressourcen und Bearbeitungszeit einzusparen.
Mehr als 50 Milliarden Euro mussten die Kostenträger in 2008 für notwendige Krankenhausbehandlungen ihrer Versicherten ausgeben. Und auch sechs Jahre nach Einführung des DRG-Systems (Diagnosis Related Groups) sind viele Krankenhausrechnungen noch immer fehlerhaft überhöht. Grund dafür ist die komplexe, sich kontinuierlich ändernde DRG-Systematik und ein nicht immer konsequent verfolgtes Medizincontrolling vor Ort.
Die Erweiterung "..gemini-center" soll factoris einen Großteil der notwendigen Prüfarbeit abnehmen und so das Erkennen von möglichen Rückforderungs-ansprüchen deutlich erleichtern. Die Software unterstützt den gesamten Arbeitsablauf von der elektronischen Datenannahme gemäß § 301 SGB V, über den Versand der Kostenübernahmebescheide, das Aufzeigen von prüfrelevanten Krankenhaus- abrechnungen bis hin zur abschließenden Fallbearbeitung durch ein nachhaltiges Forderungsmanagement. Das Herzstück der Software bildet eine selbstständige Rechnungsanalyse durch innovative, selbst entwickelte Prüfalgorithmen des Abrechnungszentrums factoris.
"Durch die EDV-technische Umsetzung der Krankenhausfokussierung können Abrechnungsauffälligkeiten besser festgestellt und die Rückforderungsquote erhöht werden", stellt Jana Linsky von factoris fest. "Die Effizienz wird durch den Einsatz von "..gemini" und die damit einhergehende Verschlankung der administrativen Prozesse und eine größere Übersichtlichkeit des Systems gesteigert. Die Kosten dieser Erweiterung amortisieren sich daher aus unserer Sicht zeitnah."
Eine Bewertung, die Helmut Gomolzig, einer der Väter des Systems der CompuGROUP Services, durchaus freut: "Die Zusammenarbeit mit factoris stellt ein weiters Mal die hohe Profitabilität und Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen unter Beweis. Wir möchten durch den Einsatz intelligenter Software unseren Beitrag dazu leisten, einen unnötigen Ressourceneinsatz zu entdecken und zu vermeiden. Unser Ziel: Die Effizienzsteigerung des Gesundheitssystems. Und dazu können wir ein gutes Stück beitragen, weil wir als CompuGROUP-Unternehmen mit unseren Lösungen die meisten Kostenträger und Leistungserbringer erreichen!"
Über CompuGROUP Holding AG CompuGROUP ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGROUP Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 326.000 Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen Leistungserbringern. CompuGROUP ist das eHealth- Unternehmen mit der weltweit größten Reichweite unter Leistungserbringern. Das Unternehmen ist in 14 europäischen Ländern, Malaysia, Saudi Arabien, Südafrika und in USA tätig und beschäftigt derzeit rund 2.800 Mitarbeiter.
Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: CompuGROUP Holding AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Barbara Zörner
Tel.: 0261-8000 1293
E-Mail: bzo@compugroup.com
Branche: Software ISIN: DE0005437305 WKN: 543730 Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard Berlin / Freiverkehr Hamburg / Freiverkehr Stuttgart / Freiverkehr Düsseldorf / Freiverkehr München / Freiverkehr
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
239302
weitere Artikel:
- EANS-Tip Announcement: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / Quarterly Report -------------------------------------------------------------------------------- Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- The financial statement is available: -------------------------------------- in the internet at: http://www.rzb.at/q3report2009 in the internet on: 27.11.2009 additional statements: The "Interim Report Third Quarter 2009" of the group of mehr...
- EANS-Hinweisbekanntmachungen: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / Quartalsfinanzbericht -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.rzb.at/q3bericht2009 im Internet am: 27.11.2009 weitere Angaben: Der "Zwischenbericht zum 3. Quartal mehr...
- BKM-Weihnachtstipp - Ein Stück Zukunft schenken (mit Bild) Mainz (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die Wirtschaftskrise hinterlässt in den Geldbeuteln vieler Haushalte ihre Spuren. Dies macht sich auch bei den Weihnachtsgeschenken bemerkbar. Und Weihnachtsgeschenke müssen nicht immer "sexy" sein. Praktische und nützliche Gaben liegen im Trend. Die BKM - Bausparkasse Mainz empfiehlt daher Eltern und Großeltern als Geschenkidee für ihre Kinder oder Enkel den Abschluss eines klassischen mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Anleihe: USD 25.000.000 Zero Kupon DZ Briefe von 2009/2039; ISIN: XS0468158315 (WKN DZ1HLK) Reihe: 10064; Valuta: 27.11.2009 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- EANS-News: A-TEC Industries AG / Financial crisis in Dubai without impact on A-TEC Group -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Global Expansion/Financial crisis Dubai Wien (euro adhoc) - Financial crisis in Dubai without impact on A-TEC Group A-TEC Industries presently has no substantial business relations and no investments in Dubai or the whole United Arab Emirates. In the shareholder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|