auto.de-Studie: Reifenwechsel kostet in Deutschland zwischen 7,50 und 53,20 Euro / Teuerste Werkstatt in Rheinland-Pfalz
Geschrieben am 27-11-2009 |
Leipzig (ots) - In einer Studie hat http://www.auto.de gravierende Preisunterschiede für den Reifenwechsel sowie die Reifenlagerung in Deutschland festgestellt. Befragt wurden 131 Werkstätten - sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Demnach kostet der Reifenwechsel durchschnittlich 18,18 Euro. Am meisten sparen Bürger auf dem Land. Sie zahlen rund 14,13 Euro. In der Stadt kostet die gleiche Dienstleistung 20,02 Euro - 42 Prozent mehr. Die teuerste Werkstatt liegt in Rheinland-Pfalz (53,20 Euro). Damit ist sie 609 Prozent teurer als die günstigsten Werkstätten in Thüringen und Sachsen-Anhalt (7,50 Euro). Nimmt man den Preis-Durchschnitt aller je Bundesland befragten Kfz-Werkstätten ist Brandenburg mit durchschnittlich 12,60 Euro für den Reifenwechsel am billigsten, Hamburg mit 36,90 Euro am teuersten.
Auch die Einlagerung von Reifen gibt es in Deutschland nicht gerade zum Schnäppchen-Preis: 27,66 Euro kostet sie durchschnittlich. Die teuerste Werkstatt liegt in Nordrhein-Westfalen (70 Euro), die preiswerteste in Sachsen (fünf Euro). Berücksichtigt man den Durchschnitt aller befragten Werkstätten je Bundesland, ist das Saarland mit durchschnittlich 15,67 Euro am günstigsten. In Schleswig-Holstein müssen demgegenüber 34,39 Euro nur für die Lagerung hingeblättert werden. Unterschiede machen sich hier auch zwischen deutschen Städten und Dörfern bemerkbar: Im Dorf werden durchschnittlich 18,32 Euro fällig, in der Stadt satte 31,66 Euro.
Der Paketpreis für Reifenwechsel und -lagerung beträgt in Deutschland pro Saison durchschnittlich 46,10 Euro. In der teuersten Werkstatt in Rheinland-Pfalz (Ludwigshafen) kostet die Kombination Reifenwechsel und -lagerung 118,65 Euro. Die günstigsten Werkstätten liegen in Bayern, Hessen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Rheinland-Pfalz mit jeweils 20 Euro. Im Durchschnitt können Städter, die aufs Land fahren, 58 Prozent Kosten für den Reifenwechsel und die Lagerung sparen!
Umfassende Infografiken unter: http://www.auto.de/press/pressefotos
Weitere Informationen: http://www.presseportal.de/go2/preisunterschiede
Originaltext: Unister GmbH, auto.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61099 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61099.rss2
Pressekontakt: Dr. Konstantin Korosides Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unister GmbH Barfußgässchen 11 04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240 Fax: +49/341/49288-59 konstantin.korosides@unister-gmbh.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
239357
weitere Artikel:
- AXN Programm News Januar 2010 / Deutschland-Premiere auf AXN: "THE BEAST" als TV-Premiere - Patrick Swayze in seiner letzten großen Rolle! (mit Bild) München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Deutsche TV-Premiere The Beast Ab 28. Januar 2010, immer donnerstags um 20.15 Uhr Crime, USA, 2009, R: u,a. Michael Dinner, mit Patrick Swayze, Travis Fimmel, Lindsay Pulsipher und Kevin J. O'Connor Patrick Swayze spielt Charles Barker, einen unorthodoxen FBI-Agenten und Einzelgänger, der schon in Afghanistan, Russland und Vietnam ermittelt hat. Barker ist äußerst erfahren, ermittelt undercover mehr...
- Publikums-Bambi für ZDF-Dreiteiler "Krupp - Eine deutsche Familie" Mainz (ots) - Mit dem begehrten Publikums-Bambi der Fernsehzuschauer wurde bei der gestrigen 61. Bambi-Verleihung in Potsdam die ZDF-Produktion "Krupp - Eine deutsche Familie" ausgezeichnet. Der dreiteilige Fernsehfilm, der im März 2009 ausgestrahlt und von durchschnittlich 6,8 Millionen Zuschauer gesehen wurde, erzählt die Geschichte der einstmals mächtigsten deutschen Industriellenfamilie. Das historische Drama (Buch: Christian Schnalke, Regie: Carlo Rola), das den Zeitraum von 1900 bis 1967 umspannt, verbindet eine emotionale Familiengeschichte mehr...
- Tagessieg für neue ZDF-Serie "Die Bergwacht" / Nächste Folge am Donnerstag, 3. Dezember 2009 Mainz (ots) - Die Bergwacht eroberte gleich in ihrem ersten Einsatz die Herzen der Zuschauer: 4,82 Millionen sahen gestern Abend die erste und zweite Folge "Das Versprechen" und "Schmerzhafte Erinnerung". Mit 15,5 Prozent Marktanteil sicherte sich die neue moderne ZDF-Heimatserie damit den Tagessieg im deutschen Fernsehen. Bereits am nächsten Donnerstag, 3. Dezember 2009, 20.15 Uhr, ist Extremkletterer Andreas Marthaler (Martin Gruber) und die Mannschaft "Der Bergwacht" wieder in der dritten Folge "Jetzt oder nie" im Einsatz, um das mehr...
- Endspurt: Noch wenige Tage bis zur Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2009 Berlin (ots) - In wenigen Tagen ist es soweit: Am Abend des 2. Dezember gibt Bundespräsident Horst Köhler die Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2009 bekannt. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in der Max Taut Aula in Berlin statt. Drei Teams sind in diesem Jahr für die renommierte Auszeichnung nominiert: Team I: Thrombosen verhindern - eine Tablette kann Leben retten Dr. med. Frank Misselwitz, Dr. med. Dagmar Kubitza und Dr. rer. nat. Elisabeth Perzborn von der Bayer Schering Pharma AG in mehr...
- Das große TV total Turmspringen 2009 (mit Bild) Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - "Ein Fest der Ästhetik" verspricht Stefan Raab bei der fünften Ausgabe seines Nasssportevents am Samstag um 20.15 Uhr auf ProSieben. Seinen Synchronspringpartner Elton hat er auch in diesem Jahr wieder aufs Sprungbrett geszwungen. "Der Elton kann das zwar nicht. Aber es sieht immer spektakulär aus", so Raab. Favorit Fabian Hambüchen und dem mit einem Meniskusriss gehandicapten Rivalen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|