COMPUTERBILD SPIELE-Test: Aktuelle Flachbildschirme
Geschrieben am 30-11-2009 |
Hamburg (ots) - 23- und 24-Zoll-Monitore im Test / Unterschiede bei Farbtreue und Kontrast / Teils dunkle Flecken auf hellen Bildflächen
Weihnachten rückt näher, für viele PC-Nutzer ist jetzt also die Gelegenheit: Wer noch einen kleinen Flachbildschirm oder sogar einen Röhrenmonitor hat, setzt einen großen, modernen Flachbildschirm auf den Wunschzettel. Neue Modelle sind schicker und schneller als alte Monitore, und sie bieten zeitgemäße Auflösungen und Anschlüsse. COMPUTERBILD SPIELE hat fünf aktuelle Geräte von 199 bis 309 Euro und mit einer Bildschirmdiagonalen von 23 oder 24 Zoll getestet (Heft 1/2010, ab Mittwoch im Handel).
Alle Testkandidaten haben eines gemeinsam: Sie können 1.920 x 1.080 Bildpunkte darstellen und beherrschen damit das derzeit wichtige Format für hochauflösende (HD) Videobilder. Damit lassen sich entsprechend programmierte Spiele in HD spielen und hochauflösende Blu-ray-Filme wiedergeben. Die für PC-Spieler wichtige Reaktionszeit war bei allen Testkandidaten kurz genug, um schnelle Bildwechsel bei Action- oder Rennspielen schlierenfrei darzustellen.
Fast alle getesteten Monitore lieferten eine hohe Bildqualität, Unterschiede gab es im Detail bei Farbtreue und Kontrast. Eine hohe Farbtreue ist beispielsweise für die Foto- und Videobearbeitung wichtig. Der Samsung Syncmaster P2370 (259 Euro) stellte Farben am originalgetreusten dar. Am schlechtesten schnitt dabei der H243HXBMID von Acer ab (249 Euro), seine Farbtreue war allenfalls akzeptabel. Kleines Manko bei allen Bildschirmen im COMPUTERBILD SPIELE-Test: Keiner schaffte eine gleichmäßig helle Bilddarstellung auf der ganzen Fläche. Bei drei Geräten fielen dunkle Flecken auf hellen Flächen besonders störend auf.
Der COMPUTERBILD SPIELE-Testsieger Syncmaster 2494HM von Samsung überzeugte mit seiner hohen Farbtreue und der umfangreichen Ausstattung mit eingebauten Lautsprechern, HDMI-Eingang und USB-Steckplätzen. Besonderheit: Der Flachbildschirm lässt sich auf hochkant umstellen - der Bildinhalt dreht sich dabei automatisch. Der Preis ist allerdings happig: Mit 309 Euro erhielt der Monitor als einziges Gerät in diesem Test das COMPUTERBILD SPIELE-Preisurteil "teuer", die anderen Kandidaten je nach Testergebnis "preiswert" bis "noch preiswert".
COMPUTERBILD SPIELE im Internet: www.cbspiele.de
Originaltext: COMPUTER BILD-Gruppe / computerbild.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51005 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51005.rss2
Pressekontakt: Redaktions-Ansprechpartner: Ingolf Leschke, Tel. 040-34723309 - auch für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per Telefon.
Presseagentur: René Jochum Communication Consultants GmbH Tel. 0711-97893.35 Fax 0711-97893.55 jochum@postamt.cc
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
239665
weitere Artikel:
- Überfahrt mit Blinker-Experten: Mit Angelprofis von Kiel nach Oslo Hamburg (ots) - Leinen los! Am 12. Februar 2010 legt das Kreuzfahrtschiff "Color Magic" in Kiel ab und nimmt Kurs auf Norwegens Hauptstadt. Mit an Bord: Prominente Angelexperten des Magazins Blinker - u. a. TV-Moderator Auwa Thiemann. Europas große Angelzeitschrift aus dem JAHR TOP SPECIAL VERLAG veranstaltet erstmals diese 3-tägige Überfahrt, an der alle Leser des Magazins und Freunde des Angelsports teilnehmen können. "Das ist eine einzigartige Gelegenheit für unsere Leser, Angelwissen hautnah zu erleben und sich jede Menge Tipps von mehr...
- Bonner Studie: Sternentstehung findet größtenteils im Verborgenen statt Bonn (ots) - Physiker der Universität Bonn und der University of St. Andrews, Schottland, haben jüngst die Messungen von Sternentstehungsraten in Galaxien völlig revidiert. Zum Testen ihrer Theorie machten sie eine Vorhersage, die nun von einer amerikanischen Studie bestätigt worden ist. Ihre Ergebnisse werfen alle heute gültigen Modelle der Galaxienentwicklung in weiten Bereichen über den Haufen. Um die Entwicklung der Galaxien im Universum verstehen zu können, muss man wissen, wie viele Sterne in Galaxien gebildet werden. Nun kann mehr...
- Winteraktion in LINDA Apotheken (mit Bild) / Nikolaussocken für Klein und Groß Köln (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - "Ihr Kinder, stellt die Schuh' hinaus, heute kommt der Nikolaus; und wart ihr immer gut und brav, dann lohnt's euch Nikolaus im Schlaf". Nicht nur zu Hause, auch bei LINDA kommt der Nikolaus: Im Aktionszeitraum vom 30. November bis 24. Dezember können sich Kinder und Erwachsene in allen teilnehmenden der bundesweit rund 1.400 LINDA Apotheken eine gut gefüllte Nikolaussocke im grünen LINDA Design abholen. Damit die mehr...
- REWE-Aktion "Kauf eins mehr!" hilft Tafeln zur Weihnachtszeit / 430 REWE Märkte in Bayern sammeln haltbare Lebensmittel Köln (ots) - Die REWE Region Süd startet heute (30. November) mit einer groß angelegten Spendenaktion für die Tafeln in Bayern. Dabei werden vor allem Lebensmittel gesammelt, die im "Tafel-Alltag" wegen ihrer langen Haltbarkeit eher selten gespendet, aber dringend benötigt werden, wie Kaffee, Mehl, Zucker, Reis oder Nudeln. REWE Regionsleiter Norbert Burkard: "Immer mehr Menschen geraten auch bei uns in Deutschland unverschuldet in Not, ob durch Arbeitslosigkeit, Schicksalsschläge oder Alters-Armut. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche mehr...
- Deutschland hat gesucht und entschieden: "Wetter" ist auch 2009 Top-Thema / Yahoo! Deutschland präsentiert auf http://de.docs.yahoo.com/top2009.html die Suchtrends des Jahres 2009 München (ots) - Das Suchwort des Jahres heißt "Wetter" und hat damit seinen Platz an der Sonne zum zweiten Mal verteidigt - kein anderes Wort wurde 2009 häufiger in die Suchmaschine von Yahoo! Deutschland eingegeben. Die Volksbefragung der etwas anderen Art, die auf Milliarden von Suchanfragen basiert, zeigt auf, was die Deutschen in diesem Jahr wirklich bewegte: Auf Platz Nummer zwei findet sich der einstige Spitzenreiter "Routenplaner", knapp gefolgt von "Wikipedia". Neben den allgemeinen Top 10 ermittelte Yahoo! Deutschland in 11 weiteren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|