Mehr Transparenz in Klimaforschung gefordert
Geschrieben am 30-11-2009 |
Heidelberg (ots) - Angesichts des nahenden Weltklimagipfels in Kopenhagen fordert der Hamburger Klimaforscher Hans von Storch mehr Transparenz in der Klimaforschung. Gleichzeitig warnt er vor einer zunehmenden Dramatisierung und Ideologisierung in der Berichterstattung über die Folgen des Klimawandels. Dies schade der Klimaforschung am Ende mehr, als sie politisch nütze, sagte der renommierte Wissenschaftler in einem Interview mit spektrumdirekt, der Online-Zeitung von Spektrum der Wissenschaft.
Allerdings seien auch die Medien in der Pflicht, so von Storch: Sie konzentrierten sich zu oft auf Extrempositionen von "Klimaskeptikern" und "Alarmisten", während gemäßigte Positionen zu selten zu Wort kämen. Mehr Offenheit würde die Glaubwürdigkeit der Forschung dagegen stützen - zumal die Klimaforschung dies nicht fürchten müsste, meint von Storch. Mit Blick auf die kürzlich veröffentlichten E-Mails und Datensätze aus der Climatic Research Unit (CRU) der University of East Anglia sagte er: "Ich bin überzeugt davon, dass die Skeptiker ein paar kleine Fehler finden würden, wenn das CRU die gesamten Daten herausgäbe. Aber das Gesamtbild, dass es einen Klimawandel gibt, würde sich nicht ändern."
Aus der Affäre müssten jedoch personelle Konsequenzen gezogen werden, meint von Storch: "Es ist ein Schaden entstanden an der Glaubwürdigkeit der sozialen Einrichtung Wissenschaft[...]. In der Politik hieße dies 'Verantwortung übernehmen'. Und das ist nun auch hier gefordert: Entsprechende Forscher sollten aus diesen Gremien zurücktreten und nicht mehr über andere Arbeiten urteilen."
www.spektrumdirekt.de
http://www.spektrumdirekt.de/artikel/1015637
Originaltext: spektrumdirekt Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78138 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78138.rss2
Pressekontakt: Daniel Lingenhöhl Redaktion spektrumdirekt dan@spektrum.com Tel.: 06221-9126815
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
239728
weitere Artikel:
- "Deutscher Lehrerpreis" verliehen: Bundespräsident würdigt engagierte Lehrerpersönlichkeiten und innovativen Unterricht Berlin/Düsseldorf (ots) - Bundespräsident Horst Köhler: "Die Gesellschaft muss den Lehrern viel mehr Anerkennung und Respekt entgegenbringen" / Insgesamt 27 Auszeichnungen an Lehrkräfte aus ganz Deutschland vergeben / 21 Lehrerinnen und Lehrer wurden für ihr besonderes Engagement mit dem "Deutschen Lehrerpreis" ausgezeichnet / Erster Platz in der Wettbewerbs-Kategorie "Unterricht-innovativ" geht an Lehrer-Team der Realschule Hohenstein in Wuppertal / Den zweiten Preis erhält die Berufsbildende Schule V in Halle (Sachsen-Anhalt) / Projekt mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Dienstag, 1. Dezember 2009, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Nadine Krüger Gast im Studio: Schauspieler Markus Böker Top-Thema: Reif für die eigene Firma Einfach lecker: Husarenkrapferl - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Stigma AIDS? Reportage: Die Kuhschule Dienstag, 1. Dezember 2009, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland Adventsleckereien auf dem Prüfstand - Lebensmittelkontrollen auf dem Weihnachtsmarkt Geheimnisse im Steinhuder Meer - Forscher suchen nach versunkener Burg Feuer und Flamme mehr...
- Eine Million Bayern an Diabetes mellitus erkrankt / Neue Zahlen auf Präventionstagung München (ots) - Rund eine Million Menschen werden in Bayern wegen eines Diabetes mellitus behandelt. Die genauesten Zahlen, die je über Diabetiker in Bayern ermittelt werden konnten, präsentierte am Montag Professor Hans Hauner auf der Tagung "Bayern gesund von Kopf bis Fuß: Prävention, Gesundheitswirtschaft und Politik im Erfolgsdialog" im Bayerischen Landtag. Schirmherrin ist Landtagspräsidentin Barbara Stamm. Hauner, Ernährungsmediziner an der Technischen Universität München, ermittelte diese Zahlen mit Unterstützung der großen Krankenversicherungen mehr...
- Briefe und Pakete rechtzeitig vor Weihnachten mit Hilfe von versandtarif.de versenden München (ots) - Gerade im Dezember herrscht in den Postfilialen und Paket-Shops wie in jedem Jahr um diese Zeit Hochbetrieb. Denn jeder möchte natürlich, dass seine Weihnachtspost an Verwandte und Freunde rechtzeitig ankommt. Dies hat zur Folge, dass zu Weihnachten gewöhnlich dreimal mehr Post verschickt wird als in den übrigen elf Monaten eines Jahres. versandtarif.de, der unabhängige und kostenlose Online-Verbraucherratgeber und Dienstleister für Versandlösungen, gibt seinen Kunden einen Überblick, wann Weihnachtspakete spätestens mehr...
- Welt-Aids-Tag 2009 - Help ruft zu Spenden für Hilfsprojekte in Simbabwe auf Bonn/Harare (ots) - Zum Welt-Aids-Tag 2009 am 1. Dezember ruft die humanitäre Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe zu Spenden für ihre Hilfsprojekte für HIV/Aids-Infizierte Patienten in Simbabwe auf. Seit mehreren Jahren versorgt Help diese Patienten mit dringend benötigten Lebensmitteln, die sie sich aufgrund Ihrer Erkrankung und der katastrophalen Wirtschaftslage nicht mehr selbst beschaffen können. Aufgrund des nahezu völligen Zusammenbruchs des Gesundheitssystems kann nur ein kleiner Teil der HIV/Aids-Patienten in Simbabwe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|