ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 30-11-2009 |
Mainz (ots) - Dienstag, 1. Dezember 2009, 9.05 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Gepfeffertes zum Frühstück: Schwarz-gelbe Knackpunkte im Koalitionsausschuss Kirche oder Konsum: Bundesverfassungsgericht urteilt über Sonntagsshopping Neue Verfassung für Europa: Lissabon-Vertrag tritt in Kraft Weihnachten für die Sinne: Das Ohr Service: Was tun gegen trockene Haut im Winter?
Im Sport: Machtprobe: Hertha BSC am Abgrund Bundesliga -Topspiel: Der Erste empfängt den Zweiten Eishockey: Ein "Kanadier" stürmt in Vancouver für Deutschland
Im Gespräch:
Prof. Dr. Eggert Stockfleth, Dermatologe Charité Berlin, zu trockener Haut im Winter (ca. 6.35 Uhr und 8.35 Uhr) Jan Vogler, Cellist, Martin Stadtfeld, Pianist, zu ihrer neuen CD "Johann Sebastian Bach - Gambensonaten" (ca. 8.50 Uhr) Es moderieren: Patricia Schäfer/ Cherno Jobatey (ab 5.30 Uhr) Sport: Thomas Skulski
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
239755
weitere Artikel:
- LBS Wegweiser-Preis für Nachwuchsjournalisten / 15 Profi-Journalismus-Coachings in Münster zu gewinnen Konstanz (ots) - Zum zweiten Mal wird 2010 der LBS Wegweiser-Preis für Nachwuchsjournalisten vergeben. Zu gewinnen sind neben Sachpreisen 15 Profi-Journalismus-Coachings vom 7. bis 9. Mai 2010 in Münster. Partner sind die UVK Verlagsgesellschaft, der Deutsche Fachjournalistenverband, die KLARA-Journalistenschule und die Junge Presse - Verein junger Medienmacher. Mehr als 220 junge Menschen hatten beim ersten Durchlauf ihre Beiträge eingereicht. "Beeindruckt hat uns hat uns vor allem die Bandbreite der Themen, mit denen sich Jugendliche mehr...
- "Streiflichter": Presse Update vom 30. November 2009 München/Geiselgasteig (ots) - In der jüngsten Ausgabe der "Streiflichter", dem Presse-Update der Bavaria Film Gruppe, informieren wir Sie u.a. über folgende Themen: Am 20. und 21. Januar 2010 strahlt Das Erste (ARTE am 15. Januar 2010 ab 20.15 Uhr) den neuen Dieter-Wedel-Zweiteiler "Gier" aus. Am 3. Dezember findet hierzu eine Pressekonferenz in Hamburg statt. Am Sonntag, 24. Januar 2010, zeigt Das Erste um 20.15 Uhr den "Tatort: Hilflos", produziert von der ProSaar Medienproduktion. Es ist der fünfte Tatort des saarländischen mehr...
- Anna Planken ab 4. Januar 2010 fest im Moma-Moderatorenteam Köln (ots) - Ab 4. Januar 2010 moderiert Anna Planken (29) regelmäßig an der Seite von Sven Lorig das ARD-Morgenmagazin. Neben Peter Großmann (Sport) und Donald Bäcker (Wetter) ist sie dann in den Sendewochen täglich von 5.30 Uhr bis 9.00 Uhr beim ARD-Frühstücksfernsehen im Einsatz. "Wir freuen uns, dass Anna Planken nun ständig mit an Bord ist. Sie ist eine erfahrene Journalistin, die sehr gut zum Profil unserer Sendung passt und die Zuschauer hervorragend über die Ereignisse des Tages informiert", so Redaktionsleiter Martin Hövel. mehr...
- "Inside Science" / ZDF begleitet Wissenschaft hautnah Mainz (ots) - Wissenschaft aus nächster Nähe erleben und hautnah dabei sein - das ist das Ziel der neuen ZDF-Reihe "Inside Science - Wissenschaft live", die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) entstanden ist. In der dreiteiligen Wissenschaftsreihe am Mittwoch, 2. Dezember 2009, ab 1.20 Uhr, begleitet "Abenteuer Wissen"-Moderator Karsten Schwanke die Projekte junger Wissenschaftler, die Zukunftsfragen der Menschheit mit Hilfe von Forschung lösen möchten. Dabei filmen sich die Wissenschaftler bei ihrer Forschungsarbeit mehr...
- ZDF überträgt Deutschen Zukunftspreis 2009 Maybrit Illner moderiert die Verleihung durch Bundespräsident Horst Köhler Mainz (ots) - Am Mittwoch, 2. Dezember 2009, 22.30 Uhr, überträgt das ZDF die Verleihung des 13. "Deutschen Zukunftspreis - Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation" aus der Berliner Max-Taut-Aula. Maybrit Illner führt durch den Abend, vergeben wird der Preis durch Bundespräsident Horst Köhler. Der Deutsche Zukunftspreis gilt zukunftsweisenden Ideen, die zu marktreifen Projekten entwickelt wurden, und unterstreicht damit die Bedeutung von Innovationen für die Sicherung von Arbeitsplätzen. Seit 1997 wird der mit 250 000 Euro mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|