Neue OZ: Kommentar zu Deutschland / EU / Arbeit
Geschrieben am 30-11-2009 |
Osnabrück (ots) - Was darf's denn kosten?
Wie viel darf Arbeit kosten? Traditionell gibt es dazu natürlich verschiedene Ansichten. Und gerade in konjunkturell schwierigen Zeiten haben Unternehmen ihre Mitarbeiter schnell da, wo sie sie haben wollen: Ihr müsst jetzt verzichten, heißt es dann, sonst verliert ihr leider eure Arbeit, weil wir dichtmachen müssen. Wer wollte da widersprechen?
Die Uneinigkeit zwischen beiden Seiten hat sich im Laufe von Generationen zementiert. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln warnt - arbeitgebernah - schon wieder vor "überzogenen Lohnerhöhungen", weil Deutschland sonst nicht wettbewerbsfähig bleiben könne. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung hingegen schlussfolgert aus ihrer Studie, dass Deutschland für mehr Wachstum höhere Löhne braucht. Ja, was denn nun?
Tatsache ist, dass die Exporte der Bundesrepublik weltmeisterlich sind. Und zwar nicht zuletzt wegen der Lohnzurückhaltung der letzten Jahre. Die hat der Exportwirtschaft enorme Gewinne ermöglicht - und den Binnenmarkt gleichzeitig schwächeln lassen. In der Wirtschaftskrise fällt das besonders auf. Während die Exporte noch darniederliegen, ist es deshalb umso wichtiger, dass die Binnennachfrage dem Wachstum auf die Sprünge hilft. Und dafür wären steigende Löhne nun mal von Vorteil.
Originaltext: Neue Osnabrücker Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58964 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2
Pressekontakt: Neue Osnabrücker Zeitung Redaktion Telefon: 0541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
239833
weitere Artikel:
- POOL Inc. bietet "Funky Effects" - mit der neuen iPhone-Anwendung können Sie Ihre Lieblings-Atmosphäre hervorzaubern Tokio (ots/PRNewswire) - - Unverzichtbar für das Beisammensein und Partys - im App Store erhältlich POOL Inc., ein medienübergreifende Marketing-Dienstleistungen anbietendes Unternehmen, hat die iPhone-Anwendung "Funky Effects" herausgebracht. Sie bietet aufgezeichnete Special Effects und Kommentare, die Alltagssituationen auflockern und es dem Anwender auch ermöglichen, eigene Special Effects und Sprüche aufzuzeichnen. Dank dieses neuen, unterhaltsamen Kommunikations-Tools gibt das iPhone auf Knopfdruck den jeweils zur Situation passenden mehr...
- Oktober 2009: Zahl der Erwerbstätigen sinkt weiterhin moderat Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 01.12.2009 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im Oktober 2009 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 40,51 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit nahm die Zahl der Erwerbstätigen im Vergleich zum Vorjahr um 260 000 ab (- 0,6%). Die monatliche Erwerbstätigenzahl liegt seit vier Monaten unter dem Niveau des jeweiligen Vorjahreszeitraumes. Insgesamt mehr...
- Einzelhandelsumsatz im Oktober 2009 real um 1,7% gegenüber dem Vorjahr gesunken Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 01.12.2009 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der Umsatz im deutschen Einzelhandel im Oktober 2009 nominal 2,4% und real 1,7% niedriger als im Oktober 2008. Beide Monate hatten jeweils 26 Verkaufstage. Im Vergleich zum September 2009 stieg der Umsatz im Oktober 2009 unter Berücksichtigung von Saison- und Kalendereffekten nominal um 0,6% und mehr...
- Dienstleister für technische Dokumentationen weiter auf Erfolgskurs durch optimale Angebotsnachverfolgung mit SuperOffice Dortmund (ots) - Die SL Innovativ GmbH in Dinkelsbühl ist erfolgreicher Dienstleister für technische Dokumentation in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Elektronik, Kraftwerks- und Verfahrenstechnik sowie Fahrzeug- und Verkehrstechnik. Vor dem Einsatz von SuperOffice wurden alle Daten, Informationen und Kontakte über mehrere, separate Produkte verwaltet. Die zunehmende Anzahl an Kunden und Aufträgen machten es jedoch erforderlich, die Verwaltungsvorgänge innerhalb des Unternehmens zu optimieren um langfristig Zeit mehr...
- Verwendung fluorierter Treibhausgase 2008 um 3,4% gestiegen Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben deutsche Unternehmen im Jahr 2008 insgesamt 10 030 Tonnen fluorierte Treibhausgase verwendet. Dies entspricht einer Steigerung von 3,4% im Vergleich zum Vorjahr. Ursache hierfür war vor allem die gestiegene Verwendung von Kältemitteln in Klimaanlagen, die sich aufgrund zunehmender Produktionszahlen in der Autobranche um 5% erhöhte. Als klimawirksame Stoffe tragen fluorierte Treibhausgase (FKW, H-FKW) weltweit zur Erderwärmung bei. FKW und H-FKW sind überwiegend mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|