Die geheime Hitliste der Kinder-Vornamen Mick-Lennox und Cya statt Maximilian und Sophie: Nur drei Prozent eines Jahrgangs tragen die Top-Ten-Namen / Der Trend geht zur Einzigartigkeit
Geschrieben am 15-12-2009 |
München (ots) - 15. Dezember 2009 - Seit Jahren halten Maximilian, Alexander und Leon, Marie, Sophie und Anna Spitzenplätze in den Vornamen-Top-Ten. Wie es kommt, dass dennoch nicht in jeder Kindergartengruppe acht Leons spielen und die Hälfte aller Mädchen Marie heißen, erklärt die Zeitschrift ELTERN in der aktuellen Ausgabe (01/2010 ab morgen im Handel).
Der Hauptgrund ist der neue Trend zu innovativen, einzigartigen Vornamen: Mehr als die Hälfte der Namen eines Geburtsjahrgangs werden heute nur ein einziges Mal vergeben! Dies ist ein überraschendes Resultat der jüngsten Erhebung durch die Gesellschaft für Deutsche Sprache in 170 Standesämtern, auf die sich alle Zahlen beziehen. Unter den innovativen Vornamen findet sich nicht nur Exotisches wie Nil oder Adeyemie (weiblich) bzw. Gagik oder Erijon (männlich) - im Jahr 2008 wurde auch nur ein Junge Lutz und nur ein Mädchen Petra genannt.
Circa 9000 verschiedene Namen erfassen die Standesämter mittlerweile pro Jahr. Die Vielfalt ist so groß, dass nur drei Prozent eines Jahrgangs die Top-Ten-Namen tragen. Unter diesen beliebtesten kommen Sophie und Marie doppelt so oft vor wie die anderen acht. Das heißt in Zahlen: Von den knapp 700 000 Kindern, die 2008 geboren wurden, waren nur 6500 Sophies. Der Vorname Maximilian, Spitzenreiter bei den Jungen, wurde in ganz Deutschland lediglich 3800 Mal vergeben.
Dies ist der Grund, weshalb Mütter und Väter sich getrost auch von den vorderen Plätzen im Namensranking inspirieren lassen können, so ELTERN. Und wer zum Beispiel Maria oder Sophie schön findet, aber zu verbreitet, kann auf eine weniger geläufige Schreibweise ausweichen: Sophy und Marija sind erwiesenermaßen noch extrem rar.
Originaltext: Gruner+Jahr, ELTERN Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/17951 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_17951.rss2
Pressekontakt: Simone Lönker Kommunikation/PR G+J Frauen/Familie/People Gruner+Jahr AG & Co KG Tel: 040/3703-2455 E-Mail: loenker.simone@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
242542
weitere Artikel:
- Fernsehpreis "Der Goldene Günter" vergeben - Oliver Pocher, Günther Jauch, ProSieben und die Wirtschaftskrise unter den Gewinnern Köln (ots) - Zum zweiten Mal hat das Medienmagazin DWDL.de, Deutschlands meistgelesener Branchendienst der TV-Wirtschaft, den Fernsehpreis "Der Goldene Günter" vergeben. Ausgezeichnet wurden fragwürdige Leistungen von Personen oder Unternehmen im vergangenen Jahr. Der Preis wurde inspiriert durch eine Aussage des früheren ARD-Programmdirektor Günter Struve. Er bezeichnete 2008 einen Auftritt von Lady Bitch Ray in der Sendung "Schmidt & Pocher" als "ziemlich ui-jui-jui". In Ehrung dieser charmanten, aber deutlichen Kritik, verleiht das mehr...
- SUPER RTL zeigt "Polly - Ein Engel auf Erden" mit den Stars der 'Bill Cosby Show' Phylicia Rashad und Keshia Knight Pulliam Sendedatum: Freitag, 18. Dezember 2009, um 22.40 Uhr Köln (ots) - Als die kleine Polly zu ihrer Tante nach Harrington kommt, trifft sie auf verbitterte, unglückliche Menschen. Ihre gleichnamige Tante, die zu den einflussreichsten Bewohnern des Ortes zählt, ist daran nicht unschuldig. Wie es der liebenswerten Polly gelingt, mit Warmherzigkeit und Optimismus das Leben in Harrington wieder lebenswert zu machen, zeigt der Familienfilm Polly - Ein Engel auf Erden (USA 1989), den SUPER RTL am 18. Dezember um 22.40 Uhr zeigt. Der für zwei Emmys nominierte Film basiert auf dem Roman "Pollyanna" mehr...
- "Prostata Balance" ab sofort in Apotheken und bei Greenlife Value erhältlich / 1. Produkt der neuen BODY BALANCE Linie der Greenlife Value GmbH Berlin (ots) - Kaum ein Organ kann so viele gesundheitliche Probleme verursachen wie die Prostata. Etwa jeder zweite Mann ab 50 Jahren leidet unter einer gutartigen Vergrößerung der Prostata. Aber auch akute oder chronische Prostatitis (Prostataentzündung) gefährdet die Prostata und führt häufig zu Problemen im Harn-Blasen-Bereich. Zur nachhaltigen, natürlichen Vorbeugung sowie zur ausgleichenden und regulierenden Wirkung hat die Greenlife Value GmbH aus Berlin nun ein neues Produkt entwickelt und auf den Markt gebracht: Prostata Balance. mehr...
- Beziehungsfreiräume: Getrennte Kasse wichtiger als getrennte Betten Hamburg (ots) - Alles aufgeben für den nächsten Partner? Von wegen: Die Mehrheit der Singles möchte in ihrer nächsten Beziehung einige Freiräume behalten. Vor allem in Sachen Bankkonto, Hobbies und Freunde. So das Ergebnis des Liebestrendmonitors der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de, in dem über 4.000 Singles ihre Wünsche verrieten. Getrennte Kasse 85 Prozent der Frauen und 74 Prozent der Männer legen Wert auf getrennte Kasse und möchten ein eigenes Bankkonto behalten. Fußball ohne Frauen: Eigene Hobbies behalten Vor mehr...
- Adrenalinrausch im Südtiroler Tauferer Ahrntal Tauferer Ahrntal, Südtirol (ots) - Das Herz klopft bis zum Hals. Der prüfende Blick gleitet am gefrorenen Wasser entlang, immer höher. Steigeisen knirschen beim Kontakt mit der leuchtenden Säule. Überall klirrt und knistert es. Die Bewegungen geraten in einen gleitenden Fluss, hinauf bis dorthin, wo die glitzernde Eiskaskade den Himmel zu berühren scheint. Eisklettern, das ist heißkalte Faszination in der Vertikalen. Eis muss man lesen können - der Extrembergsteiger Hans Kammerlander bringt seinen Schülern das Buchstabieren begeisternd mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|