2500. Sendung "Kaffee oder Tee?" Jubiläumssendung des SWR-Servicemagazins am 23.12. im SWR Fernsehen
Geschrieben am 15-12-2009 |
Baden-Baden (ots) - Was für ein Fest! Einen Tag vor Heiligabend feiert das SWR-Service- und Ratgebermagazin "Kaffee oder Tee?" seine 2500. Sendung und damit zugleich auch den zehnten Geburtstag. "Kompetent, unterhaltend, informativ und aufgeweckt ist 'Kaffee oder Tee?' eine wichtige Konstante und ein tägliches Vergnügen im SWR Fernsehen", erklärt SWR-Fernsehdirektor Bernhard Nellessen. "Wer sich ein wenig im Fernsehgeschäft auskennt, weiß,was es bedeutet, täglich volle zwei Stunden mit einem anspruchsvollen Live-Programm zu füllen. Das gesamte Team von 'Kaffee oder Tee?' realisiert diese Aufgabe vorbildlich und hat dafür meinen größten Respekt."
"Jeden Tag neu entdecken" - mit diesem Slogan wird das zweistündige SWR-Servicemagazin "Kaffee oder Tee?" seit dem 3. Januar 2000 fünf Mal pro Woche live in Baden-Baden produziert. Und das mit zunehmendem Erfolg, erklärt Gert Bühringer, Abteilungsleiter der SWR-Serviceprogramme: "Mit konstant hohen Marktanteilen zwischen sechs und zehn Prozent haben wir es geschafft, 'Kaffee oder Tee?' als meistgesehenes Nachmittagsprogramm unter den Dritten in der ARD zu etablieren. Das macht uns stolz und ist uns zugleich täglicher Ansporn."
Im wöchentlichen Wechsel führen die Moderatoren Fatma Mittler-Solak, Jürgen Hörig, Heike Greis und Martin Seidler montags bis freitags ab 16.05 Uhr durch die Sendung. Unterstützt werden sie von Experten aus vielen Bereichen des Alltags wie Haushalt, Finanzen, Handwerk, Computer, Ernährung, Recht und Gesundheit. Kaum eine Zuschauerfrage blieb in den vergangenen zehn Jahren von den "Kaffee oder Tee"-Machern unbeantwortet. Rund 15.000 Experten und Studio-Gäste waren in der Sendung. Insgesamt wurden ca. 22.500 Zuspiel-Filme gezeigt, rund 8.000 Kochrezepte vorgestellt und rund 500 Kuchen live in der Sendung gebacken, rund 40.000 Tassen Kaffee und Tee getrunken und über eine Million Anleitungen und Rezepte verschickt.
Zur 2500. Sendung am 23. Dezember bietet "Kaffee oder Tee?" einige Attraktionen: Live im Studio spielt das Saxophonistinnen-Quartett "Balanced Action". Patissier Peter Scharff backt eine Jubiläumstorte. Im Rahmen der Telefonaktion "Was meinen Sie?" werden Zuschauer nach ihrer Meinung zu 2.500 Sendungen befragt - und immer wieder gibt es filmische Rückblicke mit Highlights und auch mit den lustigsten Pannen. Denn, bei aller Professionalität: bei 2.500 Live-Sendungen kann auch mal das ein oder andere schief laufen. Am Schluss der Sendung werden erstmals alle vier Moderatoren gemeinsam im Studio sein, um gemeinsam mit den Zuschauern auf das Jubiläum anzustoßen und die Geburtstagstorte anzuschneiden.
Ein kurzer Film mit Ausschnitten aus zehn Jahren "Kaffee oder Tee?" steht im SWR-Vorführraum: www.swr.de/presse +++ Internet: www.swr.de/kaffee-oder-tee +++ Pressefotos: www.ard-foto.de Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285, georg.brandl@swr.de
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
242622
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Mittwoch, 16. Dezember 2009, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Die Schlacht ums Geld - sind die Bundesländer käuflich? Untersuchungsausschuss "Kundus" startet - kommt die Wahrheit ans Licht? Filmtipp: "Avatar", "Bright Star" und "Soul Kitchen" neu im Kino Service: Tiere als Weihnachtsgeschenk? Im Sport: Verkehrte Welt: Bundesliga-Letzter Hertha BSC in Europa-League vor dem Weiterkommen Olympia 2010: Eisschnellläuferin Anni Friesinger kommt nicht in Tritt Im Gespräch: Uwe Lenk, Tierarzt, zu Tieren als Weihnachtsgeschenk mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Freitag, 18.12.09 (Woche 51) bis Mittwoch, 27.01.10 (Woche 4) Baden-Baden (ots) - Freitag, 18. Dezember 2009 (Woche 51)/15.12.2009 22.00 Nachtcafé Gäste bei Wieland Backes Der irre Kult ums Essen Es brutzelt auf allen Kanälen! Gerne lässt sich der Zuschauer im Fernsehsessel von redseligen Küchengurus berieseln, die in ihren Shows die Lust am frisch zubereiteten Essen zelebrieren. Doch wird er schlagartig wieder aus seiner heilen Kochwelt gerissen, wenn der Pizzabote mit der Thermobox an der Tür klingelt. Ob Döner vom Spieß oder Dorade auf Rucola-Kartöffelchen - die Esskultur-Schere in Deutschland mehr...
- User-Nachfrage nach 'Daten-Depot' -Service von SaaS San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Funfundachtzig Prozent der Unternehmen, die Software-as-a-Service (Software als Dienstleistung SaaS)-Anwendungen nutzen, mochten eine Kopie ihrer Daten ausserhalb der Dienste ihres SaaS-Anbieters speichern. Dies ergab eine neue Studie, die von RainStor in Auftrag gegeben wurde, einem Infrastruktur-Software-Unternehmen, das fuhrend im Bereich Repository von Historien-strukturierter Daten ist. "Alle Unternehmen mochten eine Kopie von wichtigen Daten innerhalb ihrer eigenen kommerziellen Anwendungen mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Achtung bitte ergänzten Pressetext beachten! "Aktenzeichen XY...ungelöst" Im Mittelpunkt der Sendung steht ein Mord, der im Sommer 2009 in Hamburg verübt wurde. Eine Rentnerin wird tot in ihrem Haus aufgefunden Kriminaltechniker finden Spuren, die auf den Täter schließen lassen. Rudi Cerne stellt die neuesten Ermittlungsergebnisse vor. Hamburg: Rentnerin ermordet - Polizei vermutet Gärtner als Täter Eine 79-jährige Rentnerin wird ermordet in ihrem Einfamilienhaus in Hamburg aufgefunden. Der Täter hatte es offensichtlich mehr...
- Gleichklang.de: Liebe ist grenzenlos - eine andere Partnervermittlung Hannover (ots) - "Liebe ist Barrierefrei", Liebe ist auch Bi", Liebe is(s)t Vegi". Vor allem: "Liebe ist abseits des Mainstreams!" So liest man es auf den neuen Seiten der Online Partnervermittlung www.Gleichklang.de , die soeben einen kompletten Relaunch ihres Internet-Auftrittes gestartet hat. Das Portal bekennt sich zu seinem Klientel, das aus Vegetariern, Veganern, Alleinerziehenden, Transsexuellen, Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Asexuellen, Intersexuellen, BDSM-Interessenten und Pansexuellen, ebenso wie aus ökologisch Engagierten, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|