myclimate gründet deutsche Niederlassung
Geschrieben am 16-12-2009 |
Zürich/Reutlingen (ots) - Seit 2002 ist die Schweizer Non-Profit-Stiftung myclimate - The Climate Protection Partnership weltweit im Klimaschutz tätig und vor allem als Anbieter von hochwertigen Klimaschutzprojekten zur freiwilligen Emissionskompensation bekannt. Seit Ende Oktober 2009 verfügt myclimate in Deutschland mit der myclimate Deutschland gGmbH über eine Tochterorganisation.
Von Anfang an waren die Aktivitäten von myclimate klar international ausgerichtet: Einerseits werden die Klimaschutzprojekte weltweit umgesetzt, andererseits hat myclimate in den letzen Jahren ein internationales Netzwerk aus eigenständigen Partnerorganisationen aufgebaut. So ist myclimate in Kanada, Schweden, Norwegen, Luxemburg und Neuseeland präsent. Deutsche Kunden wurden bis jetzt von der Schweiz aus betreut.
"Deutschland ist ein sehr wichtiger Markt für uns. Über Kunden wie die Fußball-WM 2006, Lufthansa, TUI und TUIfly oder durch unsere Zusammenarbeit mit B.A.U.M. e.V. sind wir bereits sehr gut positioniert. Aufgrund vielfachen Kundenwunsches und um unsere deutschen Partner und Kunden noch besser betreuen zu können, haben wir uns zur Gründung von myclimate Deutschland entschlossen", so myclimate-Geschäftsführer René Estermann.
Von der Gründung der myclimate Deutschland gGmbH profitieren auch Privatpersonen: Die Organisation ist als gemeinnützig anerkannt und kann somit für Privatpersonen steuerlich anerkannte Spendenbescheinigungen ausstellen.
Für die Leitung der deutschen Aktivitäten wurde Stefan Baumeister als Geschäftsführer eingesetzt. "Der Klimawandel ist die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts. Ich freue mich auf die Herausforderung, als Teil des myclimate-Teams deutsche Unternehmen im Klimaschutz zu unterstützen."
Gemäß dem Motto "Emissionen messen, reduzieren und die nicht vermeidbaren Emissionen kompensieren" hat myclimate neben der Kompensation zwei weitere Tätigkeitsfelder: Der Bereich Carbon Management Services berechnet mit diversen Tools CO2-Emissionen von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen. Die myclimate-Klimabildung sensibilisiert in Projekten verschiedene Zielgruppen für den Klimawandel und Klimaschutz und zeigt auf, wo sich im Alltag CO2 reduzieren lässt.
Fotos der myclimate-Klimaschutzprojekte: http://www.myclimate.org/de/service/presse/pressebilder.html
Originaltext: myclimate - The Climate Protection Partnership Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78341 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78341.rss2
Kontakt: Kathrin Dellantonio, Mediensprecherin myclimate kathrin.dellantonio@myclimate.org, Tel. +41 44 500 43 50 www.myclimate.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
242735
weitere Artikel:
- Platin AVA Award fur bestes Safety Movie geht an hollandische Marketingagentur ElcaMedia Hoofddorp, Niederlande (ots/PRNewswire) - Dieses Jahr wurde die Platinauszeichnung fur das beste Safety Movie dem ElcaMedia aus den Niederlanden verliehen. Das Unternehmen produzierte den Film als Werbung fur die neueste Version der Software Madymo, die von TASS (TNO Automotive) hergestellt wird. MADYMO ist die fuhrende Software fur Insassensicherheit, die in zahlreichen Sektoren Anwendung findet, wie z.B. in der Automobilindustrie, in der Luftfahrt, im militarischen Bereich, bei der Rekonstruktion von Unfallen sowie in der biomechanischen mehr...
- "Checklisten für Hochbegabung sind fatal!"/ Immer mehr Eltern und Erzieher fragen sich schon bei den Allerjüngsten, ob sie Ausnahmetalente sein könnten / ELTERN-Interview mit Expertin Dr. Eva Stumpf München (ots) - 16. Dezember 2009 - Das Thema Hochbegabung ist in aller Munde, auch wenn es, statistisch gesehen, nur jedes 50. Kind trifft. Dennoch fragen sich Mütter, Väter und Erzieher immer öfter, ob sie "Supertalente" vor sich haben. Darüber, ob sich dies überhaupt feststellen lässt, sprach die Zeitschrift ELTERN für die aktuelle Ausgabe (01/2010 ab heute im Handel, Titelthema: "So clever ist Ihr Kind") mit Dr. Eva Stumpf von der Begabungsberatungsstelle an der Uni Würzburg. "Jede Diagnose, die vor dem siebten Lebensjahr gestellt mehr...
- Deutsche meiden Gottesdienste - Umfrage: Nur jeder Zehnte mindestens wöchentlich im Gottesdienst Baierbrunn (ots) - Wie gläubig sind Sie? Viele Deutsche beten und bezeichnen sich selbst als gläubig. Kirchliche Gottesdienste meiden die meisten jedoch. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau". Jeder zweite Deutsche (48,3%) schätzt sich selbst als gläubig ein. Der Glaube gibt gut vier von zehn Befragten (42,9%) Halt und Sicherheit in ihrem Leben. Ebenso viele (39,3%) sagen, sie beteten in schwierigen Lebenssituationen. In Gedanken rufen ebenfalls knapp vier von Zehn (38,5%) Gott oft um mehr...
- Das Erste / Sinnlichkeit und süße Sünden: Maike von Bremen verführt den MARIENHOF München (ots) - Ab 23. Dezember 2009 verzaubert Juliette Gagnon (Maike von Bremen) den MARIENHOF: Die hübsche Konditorin sucht im Kölner Stadtviertel das passende Geschäft, um ihre süßen Kreationen anzubieten: Selbst gemachte Pralinen, deren berauschende Wirkung einem Aphrodisiakum ähnelt. Mit ihrem offenen, sinnlichen Wesen wirkt Juliette sehr anziehend. Genau das sorgt bei Kerstin (Maike Billitis) und Heidi (Verena Mörtel) für Argwohn, nicht zuletzt, weil Juliette mit ihren Pralinen in Kerstins Konditorei "Back Dat" einsteigen will und mehr...
- Abgesagter Opel-Verkauf an der Spitze der Nachrichtenthemen Berlin (ots) - Der abgesagte Verkauf des Auto-Konzerns Opel war im November mit insgesamt 95 Minuten Berichterstattung das Topthema in den Hauptnachrichten des deutschen Fernsehens, wie das Internetportal politik-digital.de berichtet. Bei genauerem Blick auf die einzelnen Nachrichtensendungen zeigen sich unterschiedliche Schwerpunkte: In "Tagesschau" und "heute" war der geplatzte Opel-Verkauf eindeutig das Thema Nr. 1; bei "RTL aktuell" und den "Sat.1 Nachrichten" lag hingegen der Suizid von Robert Enke an erster Stelle. Wie im Vormonat mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|