BGH-Entscheidung zu Ratenkrediten mit Restkreditversicherung: Bankenfachverband erwartet wenig Widerrufe von Krediten
Geschrieben am 16-12-2009 |
Karlsruhe/Berlin (ots) -
- Querverweis: Ein Auszug aus GfK-Studien zur Restkreditversicherung liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
Wie der Bundesgerichtshof gestern in Karlsruhe entschieden hat, sind Verbraucherdarlehensverträge und Restkreditversicherungen (RKV) im juristischen Sinne "verbundene Geschäfte". Dadurch können Kreditnehmer mit RKV, die in der Widerrufsinformation zum Kredit nicht auf den Verbundcharakter hingewiesen wurden, den Darlehensvertrag unbefristet widerrufen. Auch der Versicherungsvertrag würde damit hinfällig. Rund 27 Prozent aller Ratenkredit-Nutzer haben eine RKV abgeschlossen, wie eine aktuelle Studie der GfK ergibt.
Verbraucher sind mit der Restkreditversicherung zufrieden
Der Bankenfachverband geht davon aus, dass die meisten Verbraucher ihre Kredit- und RKV-Verträge nicht widerrufen werden. Dafür sprechen zwei Gründe. Erstens: "Falls Verbraucher ihren Kreditvertrag widerrufen, müssten sie den ausstehenden Kreditbetrag unmittelbar zurückzahlen" sagt Peter Wacket, Geschäftsführer des Bankenfachverbandes, und erläutert: "Bei einer Umschuldung des Kredits müssten Verbraucher gegebenenfalls teurere Konditionen in Kauf nehmen". Zweitens: Bei einem Widerruf des Kredits würden die Verbraucher mit sofortiger Wirkung ihren Versicherungsschutz verlieren. "Angesichts der angespannten Situation auf dem Arbeitsmarkt sollte jeder Kreditnehmer gut abwägen, ob er versichert bleiben oder die Risiken selbst tragen möchte", so Wacket. Einer GfK-Studie zufolge halten zwei Drittel der Versicherten die RKV für ein sinnvolles bzw. sehr sinnvolles Produkt. Drei Viertel aller Kunden erwarten von ihrer Bank, dass sie ihnen im Beratungsgespräch eine RKV anbietet. Die RKV springt im Fall von Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder Tod ein und übernimmt die Zahlung der ausstehenden Raten an die Bank. An der bisherigen Praxis wird sich laut Wacket wenig ändern: "Bei Auflösung des Kreditvertrags durch den Kunden wurde schon immer der Versicherungsvertrag hinfällig."
Die 57 Kreditbanken des Bankenfachverbandes finanzieren privaten Konsum und gewerbliche Investitionen, darunter vor allem Kraftfahrzeuge. Dazu haben sie mehr als 115 Milliarden Euro an Verbraucher und Unternehmen ausgeliehen. Mit einem Anteil von 48 Prozent sind sie Marktführer in der Konsumfinanzierung.
Anlage: Auszug aus GfK-Studien zur Restkreditversicherung
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.bfach.de/bankenfachverband.php/cat/6/title/Presse
Originaltext: Bankenfachverband e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62178 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62178.rss2
Pressekontakt: Kontakt: Stephan Moll Referatsleiter Markt und PR Tel. 030 2462596-14 stephan.moll@bfach.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
242781
weitere Artikel:
- HanseMerkur mit Überschussbeteiligung deutlich über Marktschnitt / Stabile Verzinsung von 4,5 Prozent auch im Jahre 2010 Hamburg (ots) - Die HanseMerkur Lebensversicherung AG (HML) bietet ihren Kunden auch 2010 eine Überschussbeteiligung, die -wie schon im vergangenen Jahr - deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt. Bei der HanseMerkur Leben erhalten die Versicherten 4,5 Prozent Verzinsung, bei der Online-Tochter HanseMerkur24 Lebensversicherung AG sogar 4,6 Prozent. Dazu kommt in der HML bei Abläufen ab 20 Jahren die Schlusszahlung aus Schlussüberschuss und aus der Beteiligung an den Bewertungsreserven von mindestens 7 Prozent ("Treuebonus"). Dies bedeutet mehr...
- Fidelity: Gütesiegel für fondsgebundene Versicherungen zur privaten Altersvorsorge Kronberg im Taunus (ots) - Kronberg im Taunus, 16. Dezember 2009 - Die von Fidelity International in Kooperation mit den Versicherern Canada Life und Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A. entwickelten fondsgebundenen Rentenversicherungen sind mit Gütesiegeln ausgezeichnet worden. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung stufte die Garantie Investment Rente und den Fidelity VorsorgePlan als "empfehlenswert" für die private Altersvorsorge ein. Anleger erhalten die Produkte sowohl direkt über das neue Altersvorsorge-Portal www.fidelity-direktvorsorge.de mehr...
- EANS-Adhoc: S&T System Integration&Technology Distribution AG / Peter Trawnicek appointed to the Management Board of S&T AG -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- 16.12.2009 New head of Business Solutions division The supervisory board of S&T appointed Peter Trawnicek (46) to the management board with effect of February 1, 2010. In his capacity as Chief Operating Officer Business mehr...
- EANS-Adhoc: S&T System Integration&Technology Distribution AG / Peter Trawnicek wird neues Mitglied des Vorstandes der S&T AG -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 16.12.2009 Geschäftsbereich "Business Solutions" bei S&T unter neuer Führung Der Aufsichtsrat der S&T AG hat Mag. Peter Trawnicek (46) mit Wirkung vom 1.2.2010 zum neuen Mitglied des Vorstandes bestellt. Er übernimmt als "Chief Operating Officer mehr...
- Real Estate Asset Manager trotzen Krise / McKinsey stellt Real Estate Asset Management Survey 2009 vor - verwaltete Immobilienvermögen in Europa noch stabil - Profitabilität um 14% gesunken Frankfurt (ots) - - Querverweis: Ergänzende Grafiken liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor und sind unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Die von professionellen Immobilienfondsmanagern verwalteten Vermögenswerte (Assets under Management, AuM) wuchsen im vergangenen Jahr um 5%. Eigenkapitalzuflüsse von 4% sowie ein höheres Leverage von 8% glichen die Bewertungsrückgänge von 7% in Europa mehr als aus. Fondsmanager mit einem großen Engagement in Großbritannien verzeichneten allerdings einen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|