ots.Audio: Paul Biedermann oder Sebastian Vettel? Maria Riesch oder Steffi Nerius? Am 20.12. werden im ZDF wieder die erfolgreichsten Einzelsportler und Mannschaften des Jahres gekürt
Geschrieben am 18-12-2009 |
Mainz / Baden-Baden (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
Anmoderation: Wer waren Ihrer Meinung nach die Sportler des Jahres 2009? Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius bei den Damen? Oder Schwimmstar Paul Biedermann bei den Herren? Und welche Mannschaftsleistung hat Sie in diesem Jahr am meisten überzeugt? Mir fallen da zum Beispiel unsere Europameisterinnen im Fußball ein! Die Auswahl an Topleistungen ist groß, aber die deutschen Sportjournalisten haben ihre Wahl getroffen. Und so erfahren wir am Sonntag (20.12.) ab 21.55 Uhr im ZDF, wer die begehrten Trophäen gewinnen wird. Wie in den vergangenen zwei Jahren führen Rudi Cerne und Katrin Müller-Hohenstein durch das Programm. Und die ist sich sicher: Auch ohne Olympia und Fußball-WM gibt es sensationelle Sportmomente zu feiern.
1. O-Ton Katrin Müller-Hohenstein Das sind ja die Jahre, wo man dann ein bisschen so auf die Sportarten schauen kann, die sonst zu kurz kommen. Also nächstes Jahr da liegt der Fokus natürlich wieder auf Fußball. Und insofern ist so ein Jahr zwar nicht mit so vielen Highlights gesegnet aber vielleicht ein bisschen bunter! (0'13)
Das "Familientreffen des deutschen Sports" findet auch in diesem Jahr wieder im altehrwürdigen Kurhaus von Baden-Baden statt. Und ganz egal wer am Sonntag auf dem Podium steht, eines ist klar: Die Gala zur Wahl der "Sportler des Jahres" wird ein Abend der großen Gefühle und eine Rückblende auf die bewegendsten sportlichen Momente 2009, sagt Rudi Cerne:
2. O-Ton Rudi Cerne Es ist die Crème de la Crème des Sports. Ich freue mich auch darauf, in lockerer Atmosphäre, in dieser festlichen Atmosphäre diese Topstars einmal hautnah zu erleben. Und es ist ja immer wieder spannend, wenn man auf eine Saison zurückblickt, die voll war, gespickt an Höhepunkten - also da kommt einiges auf uns zu, und ich bin schon ganz kribbelig. (0'16)
Und wer die große Ehre hat, diesen Gala-Abend des Sports zu moderieren möchte doch ganz bestimmt schon vorher wissen, wer zum "Sportler des Jahres 2009" gewählt wurde - oder, Katrin Müller-Hohenstein?
3. O-Ton Katrin Müller-Hohenstein Ich habe keine Ahnung. Nachdem ich selber ja auch nicht mitwählen darf, zerbreche ich mir darüber gar nicht so den Kopf. Ich versuche natürlich dazwischen immer wieder herauszufinden, wer da die Nase vorn hat bei den Männern, den Frauen, der Mannschaft. Ich weiß es beim besten Willen nicht, könnte mir aber vorstellen, dass die Frauenfußballerinen und vielleicht auch Paul Biedermann da ganz gute Chancen haben. (0:21)
Abmoderation: Die große Wahl zum "Sportler des Jahres 2009"! Am Sonntag, 20. Dezember, ab 21.55 Uhr im ZDF. Die große Gala mit vielen Promis aus Sport, Kultur und Wirtschaft lässt noch einmal das großartige Sportjahr 2009 Revue passieren.
ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an ots.audio@newsaktuell.de.
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle, 06131 70 2120 all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
243277
weitere Artikel:
- Musikergefühle / Wer Musik macht, ist empfindsamer für Emotionen Baierbrunn (ots) - Musiker nehmen die Gefühle ihres Gegenüber besser wahr als Nicht-Musiker, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Musik scheint das Gehirn für feine Schwingungen empfänglicher zu machen. Tests zeigten, dass Nichtmusiker sich bei Babygeschrei auf die Tonhöhe konzentrierten, während Musiker versuchten, die darin mitschwingenden Gefühle zu ergründen. Darüber hinaus ist Musik ein prima Gehirnjogging. Studien belegen, dass Musizieren besser vor Demenz schützt als das Lösen von Kreuzworträtseln. Diese Meldung mehr...
- dpa/video: Vorschau für Freitag, 18. Dezember 2009 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute folgende Beiträge: FATIH AKIN BRAUCHT NUR ESSEN UND SEX ZUM LEBEN Fatih Akin ist erfolgsverwöhnt. Er hat schon etliche Preise gewonnen. Und seine Filme werden in ganz Europa gefeiert. Das nächste gute Stück mit dem schmackhaften Namen «Soulkitchen» ist abgedreht und kommt zu Weihnachten in die Kinos. - Beitrag AURA DIONE STÜRMT DIE CHARTS Sie hat den Durchbruch geschafft. Aura Diones «I Will Love You Monday (365)» verdrängte sogar die Black Eyed Peas von der Spitze der deutschen mehr...
- Das Erste / Die besten Sprüche von "Harald Schmidt" vom 17. Dezember 2009 München (ots) - Es ist so kalt. Kälter als in Köln-Mülheim ist es nur im Schlafzimmer von Tiger Woods. Kunduz in Afghanistan. Man darf bei aller Kritik an unserem Minister Guttenberg nicht vergessen: Diese bombardierten Tanklaster haben ja einen positiven Effekt: Jetzt sitzt Bin Laden ohne Heizung frierend in seiner Höhle. Es ist doch so unterschiedlich, wo man Weihnachten feiert. Hier in Köln: Wir gehen in den Dom. In Mailand kriegt man ihn in die Fresse. Haben Sie das gesehen, dieses Attentat auf unseren Freund Silvio Berlusconi? mehr...
- Hellmuth Karasek: "Man darf nie überraschend nach Hause kommen!" Hamburg (ots) - Nicht etwa Liebe schweißt Paare über Jahre zusammen, sondern der Mangel an Gelegenheiten zum Fremdgehen. Das jedenfalls meint Literaturkritiker und Autor Hellmuth Karasek. "Man kennt das ja aus der Literatur, und im echten Leben ist es nicht anders", sagt Karasek im Interview mit der Frauenzeitschrift "FÜR SIE" (01/2010; EVT: 19. Dezember 2009). "Ein Mensch entscheidet sich bewusst für die Treue und gegen die Untreue. Doch dann lernt beispielsweise einer in Berlin die Sekretärin eines Abgeordneten kennen, und schon hat mehr...
- Der letzte und prominenteste Jahresrückblick des Jahres mit Stefan Raab, Heidi Klum und Karl Lagerfeld auf ProSieben Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Unterföhring, 18. Dezember 2009. Superwahljahr, Finanzkrise, Schweinegrippe - jetzt ist Schluss! Nach Kerner, Gottschalk und Jauch zeigt ProSieben am Montag, 21. Dezember 2009, um 22.15 Uhr den letzten und prominentesten Jahresrückblick "Switch reloaded - der Jahresrückblick 2009". Bereits um 20.15 Uhr präsentiert Stefan Raab die "TV total Highlights des Jahres". "Ich bitte sie, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|