Festliches Konzertprogramm zum Jahreswechsel in SWR2 Live-Übertragungen von Silvestergala und Neujahrskonzert aus Baden-Baden und Wien
Geschrieben am 20-12-2009 |
Baden-Baden (ots) - SWR2 bietet zum Jahreswechsel ein festliches Konzertprogramm: am 25. Dezember um 20.03 Uhr mit dem Benefizkonzert für das Singen mit Kindern "SWR2 Wiegenlieder". Das Konzert in der Staatsoper Stuttgart gestalteten u. a. das SWR Vokalensemble Stuttgart und der Kinderchor der Staatsoper Stuttgart. An Silvester überträgt SWR2 um 17.00 Uhr die Gala aus dem Festspielhaus Baden-Baden. Mit der Mezzo-Sopranistin Joyce DiDonato hat das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart dafür die zur Zeit gefragteste und erfolgreichste Händel- und Rossini-Interpretin gewonnen. Das neue Jahr begrüßen die Wiener Philharmoniker im "Neujahrskonzert - live" unter der Leitung von Georges Prêtre am 1.1.2010 ab 11.03 Uhr.
Joyce DiDonato verzaubert ein internationales Publikum durch ihr Temperament und ihre Emotionalität. Im Festspielhaus Baden-Baden wird sie am 31. Dezember neben Arien von Händel, Rossini und Mozart eine Reihe von Hits aus Musicals und beliebte Evergreens singen. Begleitet wird die Sängerin aus Kansas vom Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR mit dem jungen Amerikaner James Gaffigan am Dirigentenpult. Die festliche Gala wird am Silvesterabend in SWR2 live in Dolby Digital 5.1 übertragen. Außerdem ist die Gala am Neujahrstag um 10.00 Uhr im Ersten zu sehen (vgl. Presseinformation vom 2.12.2009) und am 3. Januar um 9.50 Uhr im SWR Fernsehen.
In SWR2 beginnt auch das neue Jahr mit einer Liveübertragung, diesmal aus Wien: Die Wiener Philharmoniker spielen das "Neujahrskonzert" am 1. Januar ab 11.03 Uhr unter der Leitung von Georges Prêtre mit Werken u. a. von Johann Strauß und Jacques Offenbach. Ab 14.05 Uhr folgt dann das "SWR2 Mittagskonzert. Internationale Pianisten in Mainz". Fünf Konzertaufnahmen vereinen etablierte Größen, Geheimtipps und Jungstars, die alle im Frankfurter Hof auf einem Steinway-Flügel ihre Interpretationen zur Geltung bringen konnten. Im "SWR2 Abendkonzert" ab 20.03 Uhr sind gleich zwei Konzerte des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg in Surround Sound zu hören: mit dem Pianisten Alfred Brendel unter der musikalischen Leitung von Hans Zender sowie mit dem Violinisten Renaud Capuçon unter der Leitung von Sylvain Cambreling.
Kostenfreie Pressefotos unter www.ard-foto.de. Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon 07221 / 929-3854, E-Mail: oliver.kopitzke@swr.de
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
243535
weitere Artikel:
- Der etwas andere Blick zurück: "NUHR 2009" und "Der satirische Jahresrückblick" im ZDF Mainz (ots) - Den Reigen der Jahresrückblicke im ZDF beschließen am Dienstag, 22. Dezember 2009, die Kabarettisten und Satiriker: Zunächst präsentiert um 22.50 Uhr Dieter Nuhr seine Sicht auf das vergangene Jahr. Direkt im Anschluss, um 23.50 Uhr, sendet das ZDF den satirischen Jahresrückblick der beiden "Frontal 21"-Autoren Werner Doyé und Andreas Wiemers. Dieter Nuhr, der sich seit November vier Mal im ZDF mit seinem Programm "Nuhr so!" zu Wort meldete, blickt in der ihm eigenen Beiläufigkeit zurück auf das, was das Jahr so brachte: mehr...
- Verdienter Lohn? / Kassenärzte-Chef Köhler will die Bezahlung der Ärzte an der Qualität ihrer Arbeit orientieren Baierbrunn (ots) - Eine erneute Änderung der Ärztehonorare möchte der Vorstandsvorsitzende der kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Dr. Andreas Köhler in Angriff nehmen. Qualität ist dabei das entscheidende Stichwort. Bewertet werden soll sie mit Hilfe von bisher 48 "Indikatoren". Sie geben vor allem an, wie häufig ein Arzt bestimmte Untersuchungen vorgenommen und Patienten beraten hat. In zwei Fällen bewerten sie den letztendlichen Behandlungserfolg: "Dies kann beispielsweise bei Bluthochdruck-Patienten das Erreichen eines bestimmten mehr...
- KLIMA: Rasch von warm nach kalt Hamburg (ots) - Selbst in einer globalen Wärmeperiode kann eine Eiszeit anbrechen. Wie das Magazin GEO in seiner Januar-Ausgabe berichtet, vollzieht sich solch ein Wechsel mitunter extrem schnell. Darauf deuten Erkenntnisse einer Forschergruppe um William Patterson von der Universität Saskatchewan in Kanada. Das Team hatte Sedimente des irischen Sees Lough Monreagh im Westen Irlands untersucht, um Aufschluss über den Verlauf der letzten europäischen Eiszeit von vor rund 13000 Jahren zu gewinnen. Das Leben in dem See muss damals in weniger mehr...
- "Ich denke immer, ich esse auf dem Klo." Multi Problemi kommen auf Frank Rosin in der Berliner "Casa Italiana" zu - "Rosins Restaurants" am 22. Dezember 2009 um 22.10 Uhr bei kabel eins Unterföhring (ots) - "Dieser Gestank ... Wenn ich in dieses Lokal reinkomme, kommt mir erstmal ein Geruch entgegen, da denke ich, ich stehe vor einem Güllefass." Frank Rosin ist fassungslos! In der fünften Folge von "Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf" am Dienstag, 22. Dezember 2009, um 22.10 Uhr, bleibt dem Sternekoch die Luft weg: "Ich denke immer, ich esse auf dem Klo! Ich frage mich: Riecht ihr nicht, dass es stinkt?" Das Odeur ist nicht das Einzige, das hier zum Himmel stinkt. Der frischgebackene Geschäftsführer der "Casa mehr...
- EXtrem gemein: Zach Braff in "Dein Ex - Mein Albtraum" in Sat.1 Unterföhring (ots) - "Scrubs"-Star Zach Braff, tut das was er am besten kann. Er spielt den sympathischen Tollpatsch Tom Reilly, dem das Leben vom fiesen Ex (Jason Bateman) seiner Frau (Amanda Peet) zur Hölle gemacht wird ... Sat.1 zeigt "Dein Ex -Mein Albtraum" am Montag, 21. Dezember 2009, um 20.15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV. Tom Reilly (Zach Braff) und seine Frau Sofia (Amanda Peet) erwarten ein Kind. Die erfolgreiche Anwältin Sofia gibt sofort ihren Job auf, um sich um das Baby zu kümmern. Dummerweise verliert Tom kurz vor der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|