ots.Audio: Die Kraft der Klänge: Heilen mit Musik
Geschrieben am 21-12-2009 |
Baierbrunn (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
Geräusch Gong Klanghölzer, Trommeln oder auch Gongs hört man normalerweise eher selten. Für manche Leute sind diese Klänge aber wie ein Rettungsanker. Denn im Rahmen einer Musiktherapie können die Instrumente Patienten dabei helfen, gesund zu werden. Die Methode ist bei verschiedenen Krankheiten sehr erfolgreich. Was Musiktherapie genau ist und wie sie funktioniert, dazu Hans Haltmeier, Chefredakteur der Apotheken Umschau:
O-Ton, 22 sec. "Mit Musiktherapie kann man ganz bestimmte Krankheiten tatsächlich behandeln. Es gibt da sehr viele Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel nach einem Schlaganfall oder auch nach einer Gehirnoperation. Besonders eignet sie sich dann, wenn die Menschen Fähigkeiten verloren haben, die ihnen vorher selbstverständlich waren wie Sprechen oder Laufen. Da hilft die Musik dann sich neu zu orientieren."
Damit die Musiktherapie anschlagen kann, müssen sich die Patienten darauf einlassen können. Doch die Hemmschwelle ist niedrig:
O-Ton, 24 sec. "Das sind oft sehr einfache Musikinstrumente, die da zum Einsatz kommen, Gongs oder Klangstäbe, auch mal ein Schlagzeug. Das therapeutische Element geht über die Melodie, über den Rhythmus. Das gibt den Leuten Mut und neues Selbstvertrauen. Die Wissenschaftler erklären sich das so, dass Menschen über die Musik sehr gut zu erreichen sind, weil sie schon im Mutterleib zum Beispiel den Herzschlag der Mutter oder andere Geräusche gehört haben."
Besonders bewährt hat sich die Musiktherapie auch bei demenzkranken Menschen. Sie erinnern sich meist nicht mehr an ihre Vergangenheit, sind orientierungslos und über die Sprache kaum zu erreichen:
O-Ton, 14 sec. "Wenn die dann Lieder hören, zum Beispiel Schlager aus ihrer Jugend, dann erinnert sie das an Begebenheiten, die sie erlebt haben. Das ist ja ein sehr emotionaler Zugang. Und so können sie für einen Moment aus dieser Orientierungslosigkeit ausbrechen."
Auch wer unter Tinnitus oder Ohrsausen leidet, sollte sich über eine Musiktherapie informieren, rät die Apotheken Umschau. Die Therapie führt laut Studien bei 80 Prozent der Betroffenen dazu, dass sie dauerhaft weniger oder sogar gar keine störenden Geräusche mehr hören.
ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an ots.audio@newsaktuell.de.
Originaltext: Wort und Bild - Apotheken Umschau Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52678 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
Pressekontakt: Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
243590
weitere Artikel:
- Großes Finale der Coca-Cola Weihnachtstour 2009 in Berlin (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - - 12 Trucks bringen das Weihnachtsgefühl in die Hauptstadt - Emotionale Spendenübergabe an "Ein Herz für Kinder" Am 4. Advent fand in Berlin der Höhepunkt der Coca-Cola Weihnachtstour 2009 statt. Bei winterlichen Temperaturen und Schneefall bewegten sich sechs hell erleuchtete Coca-Cola Weihnachtstrucks und sechs festlich geschmückte Motivwagen in einer fast 500 Meter langen Kolonne mehr...
- 7. Geschenke-Tauschbörse - Umtauschen ohne Kassenbon - Weihnachtsmann macht wieder Überstunden Celle (ots) - Jahr für Jahr passierte es zur Weihnachtszeit. Geschenke werden verschenkt und oft mit einem "Oh wie schön..." entgegengenommen. Doch hinter dem Lächeln und der "herzlichen Freude" verbirgt sich nicht selten der Gedanke: "Schon wieder Socken" und "Toll, wieder Kirschpralinen, die ich nicht esse" oder vielleicht "Kleidungsstücke die kein Mensch anziehen will". Im niedersächsischen Celle findet bereits zum siebten Mal am zweiten Weihnachtsfeiertag die "Geschenke-Tauschbörse" direkt auf dem Weihnachtsmarkt statt. "Hier muss mehr...
- dpa/video: Vorschau für Montag, 21. Dezember 2009 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute folgende Beiträge: HUGH GRANT ZOFFT SICH MIT SARAH JESSICA PARKER Sarah Jessica Parker und Hugh Grant als Ehepaar. Allerdings nur auf der Leinwand. Das ist wohl auch besser so, denn die Ehe kriselt. Ab Anfang Januar kann man die Komödie «Haben Sie das von den Morgans gehört?» auf der großen Leinwand sehen. - Beitrag BILLIGER SHOPPEN IN LONDON Vom Piccadilly Circus erstreckt sich über die Regent Street, Oxford Street und Bond Street der Traum eines jeden Power-Shoppers: Die Londoner mehr...
- Führerscheinprüfung ab 2010 nur noch am PC Hannover (ots) - Mit Beginn des kommenden Jahres startet die theoretische in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Wie TÜV NORD Mobilität mitteilt, sind deshalb insgesamt 95 Prüfungsstellen (Niedersachsen: 66; Schleswig-Holstein: 29) mit entsprechenden Rechnern ausgestattet worden und stehen für die Autofahrer in spe jetzt zur Verfügung. Die Computer lösen die Papierfragebögen ab und werden als zeitgemäße Prüfinstrumentarien auch bei Fahrlehrern und -schülern angesehen. TÜV NORD Mobilität setzt damit eine Regelung um, die die flächendeckende mehr...
- Stanglwirt-Weißwurstparty mit Eddie Jordan, Sasha und Vilsmaiers Mega-Kino-Spektakel Going am Wilden Kaiser (ots) - Als wäre die Stanglwirt-Weißwurstparty (22. Januar 2010) als größter gesellschaftlicher Side-Event des Kitzbüheler Hahnenkammrennens nicht schon Attraktion genug, setzen die Eventmacher in Going am Wilden Kaiser jetzt noch zwei Sahnehäubchen oben drauf. Am 21. Januar (Einlass 15 Uhr, Beginn 18 Uhr) zeigt Joseph Vilsmaier, einer der erfolgreichsten deutschen Regisseure, auf der mit 800 qm größten Kino-Leinwand der Welt seinen neuesten Spielfilm "Nanga Parbat". Die wahre und hochemotionale Geschichte über die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|