Rasanter Ritt durch die Zeitzonen - in 24 Stunden 24 mal Silvester auf phonostar.de
Geschrieben am 21-12-2009 |
Hamburg (ots) - Wenn der letzte Tag des Jahres anbricht, wird bei phonostar, dem führenden deutschen Internetradio-Portal, rund um die Uhr gefeiert. Die Party startet am 31. Dezember 2009 um 12.00 Uhr MEZ im fernen Neuseeland mit dem ersten Jahreswechsel und bewegt sich stündlich eine Zeitzone weiter Richtung Westen. Die längste Radio-Silvesterfeier endet am Neujahrsmorgen um 11.00 Uhr MEZ auf Hawaii.
In dieser Zeit kann auf http://silvester.phonostar.de jeder mitfeiern, der sich den kostenlosen phonostar-Player installiert hat. "Das Redaktionsteam hat tief in unseren Fundus aus 6.000 internationalen Radiosendern geschaut und aus jeder Zeitzone einen Sender für dieses Special ausgewählt", sagt Constanze Mahnert, Leiterin Marketing bei phonostar. Das Ergebnis ist eine beeindruckende kulturelle Reise einmal um den ganzen Globus. "Das Special verdeutlicht sehr schön das, was phonostar jeden Tag bietet: Überblick über eine riesige Radiovielfalt bei einfachster Handhabung."
Für alle, die an der virtuellen Reise teilnehmen und mitfeiern möchten, seien an dieser Stelle einige Stationen genannt: Die Party startet in Wellington, führt weiter über Sydney, Adelaide, nach Tokio, Hongkong, Bangkok, Nowosibirsk, Indien, Pakistan und Teheran weiter über Moskau und Helsinki. Dann knallen die Sektkorken in Deutschland. Weitergefeiert wird in London, Rio de Janeiro, Chile, Bolivien, New York, Mexiko, Calgary, Los Angeles, Alaska und zuletzt in Honolulu.
Information:
Mit über sechs Millionen Nutzern ist der phonostar-Player die beliebteste deutsche Internetradio-Software. Das Portal www.phonostar.de bietet eine weltweit einzigartige Kombination: Die kostenlose Player-Software zum Anhören und Aufnehmen von Internetradio wird ergänzt durch das Online-Radiomagazin mit Hinweisen und Programmempfehlungen. Übersichtliche Suchfunktionen ermöglichen dem Radiofreund, sich spielend leicht in 6.000 Sendern aus aller Welt zurechtzufinden.
Mehr Informationen auf www.phonostar.de
Originaltext: phonostar GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53159 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53159.rss2
Pressekontakt: Abdruck honorarfrei / Belegexemplare erbeten. Ihre Rückfragen beantwortet: Jörg Fingerhut John Warning Corporate Communications GmbH Telefon: (040) 533 088 80 Email: j.fingerhut@johnwarning.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
243672
weitere Artikel:
- Hotel Forsthofgut ****superior in Leogang - Vorzeigebetrieb setzt auf Qualität statt Quantität Leogang (ots) - Die Wurzeln des Forsthofgutes gehen auf das Jahr 1617 zurück, damals als Bauernhof mit dem Namen Forsthof. Die ursprünglichen Werte von Tradition, Geborgenheit, persönlicher Atmosphäre und individuellem Service stehen nach wie vor im Vordergrund. Die Familie Schmuck präsentiert ab Dezember 2009 viele Neuerungen, die ausschließlich auf die Dienstleistungsqualität für den Gast abzielen. Forsthofgut - Wandel vom Bauernhof zum Luxushotel Die Verbindung von Tradition & Innovation "Altes bewahren, Neues schaffen und eine emotionale mehr...
- George Clooney und Mario Barth ja - Dieter Bohlen und Schwiegermutter nein: mit wem Deutsche ihre Weihnachtsgans teilen würden - laut Umfrage von lastminute.de München (ots) - George Clooney, Mario Barth und Barack Obama sind die Promis, mit denen die Deutschen am liebsten ihre Weihnachtsgans teilen würden - laut einer Umfrage mit über 1000 Teilnehmern von lastminute.de, der Reise- und Freizeit-Website. Weniger beliebt als Gast unterm Baum wäre hingegen Dieter Bohlen - kein Wunder, wer möchte schon seine weihnachtliche Singerei knallhart bewertet wissen? Ein Klischee, das die Umfrage bestätigt: im familiären Bereich führt die Schwiegermutter die Liste der Personen an, auf die man über die mehr...
- "Anne Will" und "hart aber fair" 2009 beliebteste Polit-Talkrunden im deutschen Fernsehen München (ots) - "Anne Will" (NDR/ARD) und "hart aber fair" mit Frank Plasberg (WDR/ARD) sind 2009 die erfolgreichsten politischen Gesprächssendungen im deutschen Fernsehen. Anne Wills wöchentlicher Sonntagstalk im Ersten erzielte 2009 durchschnittlich 3,81 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 13,5%. Damit konnte "Anne Will" ihre Beliebtheit erneut steigern: 2008 hatte der Durchschnittwert bei 3,60 Millionen Zuschauern gelegen (12,8% MA). "hart aber fair" mit Frank Plasberg erreichte im ausklingenden Jahr durchschnittlich 2,98 mehr...
- Initiative der Bundesnotarkammer auf Erfolgskurs: Eine Million Eintragungen im ZVR Berlin (ots) - Das Zentrale Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer (ZVR) hat die Millionengrenze der Eintragungen überschritten. "Wir sind sehr zufrieden, dass das Zentrale Vorsorgeregister so gut durch die Bevölkerung angenommen wird", sagt Notarassessor Thomas Diehn, Pressesprecher der Bundesnotarkammer. Wessen Vorsorgeurkunde genau die Nummer 1.000.000 trägt, wird allerdings erst in einigen Wochen bekannt sein. Dessen Ermittlung ist wegen des besonderen Schutzes der Registerdaten nicht ohne Weiteres möglich. Der "Fall der Fälle" mehr...
- ZDFneo - Programmänderung ab KW 53/09 Mainz (ots) - KW 53/09 Sonntag, 27.12.2009 4.30 Gipfel der Genüsse (2) Folgenänderung beachten: Das Hochplateau Luncanilor in Transsilvanien (vom 24.12.2009) KW 04/10 Samstag, 23.1.2010 Bitte Korrektur des Untertitels beachten: 19.00 Terra X Das Vermächtnis der Steppenkrieger (Bitte streichen: "Der Nabel der Welt") KW 05/10 Montag, 1.2.2010 Bitte geänderten Programmablauf beachten: 21.00 Inspector Lynley Asche zu Asche (Stereoton / 16:9) Nach dem Roman von Elizabeth George Inspector Thomas Lynley Nathaniel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|