Gesetzliche Änderungen für Kraftfahrzeughalter 2010
Geschrieben am 22-12-2009 |
Bonn (ots) - Zum 1. Januar 2010 treten einige gesetzliche Änderungen für Kraftfahrzeughalter in Kraft. Darauf weist der Verlag für die Deutsche Wirtschaft ( www.vnr.de ) hin. Im einzelnen gelten folgende Neuregelungen: Ab 1. Januar 2010 wird die bisherige AU-Plakette nicht mehr ausgegeben. Die Plakette wird bei der nächsten Hauptuntersuchung (HU) entfernt und auf Wunsch mit einem weißen Aufkleber verdeckt, um eine mögliche Beschädigung am vorderen Kennzeichen zu vermeiden. Die HU-Plakette am hinteren Kennzeichen signalisiert dann, dass sowohl Haupt- wie auch Abgasuntersuchung erfolgreich bestanden wurden.
Neu im Bußgeldkatalog: der Tatbestand "Trotz erloschener Betriebserlaubnis in Betrieb gesetzt". Damit folgt Deutschland einer europarechtlichen Vorschrift. Nimmt dann jemand einen Pkw in Betrieb, der keine Betriebserlaubnis mehr hat, muss er in der Regel mit einem Bußgeld von 90 Euro rechnen. Handelt es sich um einen LKW oder gar einen Bus, müssen 180 bzw. 270 Euro bezahlt werden. Fahrzeughalter, die den Verstoß zugelassen haben, müssen weitere 135 Euro zahlen.
In einzelnen Bundesländern wird probeweise die Zulassung eines Kraftfahrzeuges per Internet zugelassen. Dies betrifft unter anderem Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Damit ist ein zeit- und nervenaufreibender Besuch beim örtlichen Zulassungsamt nicht mehr notwendig. Nach erfolgreicher Pilotphase sollen auch die anderen Bundesländer die Onlinezulassung einführen.
Mit Inkrafttreten einer neuen Verbraucherkreditrichtlinie ab 11.06.2010 müssen die Autohersteller und -händler bei ihren Finanzierungsmodellen schon in der Werbung mit transparenten Angaben zum effektiven Jahreszins aufwarten. Damit entfallen Lockangebote, die sich später als teurer herausstellen.
Originaltext: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/15982 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_15982.rss2
Pressekontakt: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Mechthild Alves Theodor-Heuss-Str. 2-4 53177 Bonn Tel: 0228 / 8205-7281 Fax: 0228 / 8205-5288 E-Mail: mal@vnr.de www.vnr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
243838
weitere Artikel:
- Acht Tipps der Feuerwehren für sicheres Silvester / Arbeitsreichste Nacht des Jahres für 1,3 Millionen Feuerwehrangehörige Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. "Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus", berichtet Dr. h.c. Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt oder auch selbst gebastelt, mehr...
- Beginn der Single-Saison: Die besten Tipps für die Online-Partnersuche Hamburg (ots) - Gleich nach den Festtagen beginnt die Single-Saison. Ab jetzt steigen die Anmeldezahlen bei Partnervermittlungen enorm: "Wir erwarten bis zu 80 Prozent mehr Anmeldungen", bestätigt Geschäftsführer Arne Kahlke von ElitePartner.de. Damit die Online-Partnersuche schnell von Erfolg gekrönt ist, verrät Diplom-Psychologin Lisa Fischbach die besten Tipps. Winterliche Single-Saison "Die besinnliche Weihnachtszeit verstärkt den Wunsch nach Zweisamkeit", erläutert Lisa Fischbach. "Dazu kommt der gute Vorsatz 2010 endlich mehr...
- Deutsche Rentenversicherung warnt vor Betrügern Berlin (ots) - Die Deutsche Rentenversicherung Bund warnt aus aktuellem Anlass vor Trickbetrügern. Immer wieder werden Rentner von vermeintlichen Mitarbeitern der Deutschen Post telefonisch unter dem Vorwand kontaktiert, sie hätten einen Rentenbescheid der BfA persönlich an der Wohnung abzugeben. Die vermeintlichen Mitarbeiter bitten um einen Termin zur Übergabe des Schreibens. Vermutlich wollen sich die Betrüger so Zutritt zu den Wohnungen der Rentner verschaffen. Die Deutsche Rentenversicherung Bund - so heißt die BfA seit 2005 mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Mittwoch, 23. Dezember 2009, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Schauspielerin Eleonore Weisgerber Top-Thema:Weihnachten auf deutschen Straßen Einfach lecker: Filet mit Weihnachtsaromen - Kochen mit Armin Roßmeier Clever Couture: Das passende Festtags-Outfit Tier & Wir: Heim für alte Felle PRAXIS täglich: Gehörgangsentzündung Musiktipp: Tom Gaebel singt Weihnachtslieder Mittwoch, 23. Dezember 2009, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland Kauflaune trotz Krise - Wie läuft das mehr...
- PHOENIX-Sendeplan, Mittwoch, 23.12.2009 Bonn (ots) - 08.15 Das Land hinter dem Eis Zanskar im Himalaya Film von Anne Lapied, Erik Lapied, NDR/2009 THEMA. Arche Noah - Naturwunder Artenvielfalt 09.00 Malaysias Regenwald 1/2: Garten der Sonne Film von Alexander Bürger, Pauli Hien, BR/2007 09.45 Malaysias Regenwald 2/2: Ströme des Lebens Film von Alexander Bürger, Pauli Hien, BR/2007 10.30 Wunder der Natur Kaua'i - Die Garteninsel Hawaiis Film von Thomas Hies, Daniela Hoyer, ZDF / Arte/2005 11.15 Wunder der Natur Namibia - Im Reich der großen Katzen Film von Christel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|