ZDF-Programmänderung ab Woche 52/09
Geschrieben am 22-12-2009 |
Mainz (ots) - Woche 52/09
Fr., 25.12.
19.15 Ein Schloss in den Rocky Mountains Bitte Ergänzung beachten: HD
Woche 53/09
Fr., 1.1.
13.45 ZDF SPORTextra Weltcup-Skispringen . . . Bitte korrekte Beginnzeit beachten: ca. 16.00 Uhr Langlauf: Tour de Ski Bitte streichen: 15.50 Uhr ___________________________
Bitte Programmänderung beachten:
19.15 Winterzauber Tegernsee (VPS 19.16/Stereoton/16:9) Schneegeschichten aus Bayern Film von Sabrina Hermsen und Uschi Hopf
(Weiterer Ablauf ab 19.30 Uhr wie vorgesehen. "Höhenrausch - Im Ballon über die Alpen" entfällt.)
Woche 01/10
Sa., 2.1.
Bitte Programmänderung beachten:
5.45 Winterzauber Tegernsee (VPS 5.44/Stereoton/16:9) (vom Vortag)
(Weiterer Ablauf ab 6.00 Uhr wie vorgesehen. Die Wiederholung "Höhenrausch - Im Ballon über die Alpen" entfällt.) ___________________________
10.50 ZDF SPORTextra Weltcup Nordische Kombination . . . ca. 15.00 Uhr Langlauf: Tour de Ski . . . Bitte Uhrzeitergänzung beachten: ca. 15.50 Uhr Rodel-Weltcup Doppelsitzer
So., 3.1.
9.02 sonntags Bitte Änderung beachten: mit Doro Wiebe
Bitte streichen: Gert Scobel ______________________________
10.15 ZDF SPORTextra Ski-Weltcup Slalom Damen, 1. Durchgang . . . Bitte Uhrzeitergänzung beachten: ca. 10.40 Uhr Weltcup Nordische Kombination Springen . . . ca. 15.45 Uhr Weltcup Nordische Kombination 10 km Langlauf . . . Bitte Uhrzeitergänzung beachten: ca. 16.15 Uhr Rodel-Weltcup Teamstaffel
Di., 5.1.
0.45 Neu im Kino Bitte Ergänzung beachten: "Die Schachspielerin" von Caroline Bottaro
Woche 02/10
Sa., 9.1.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
15.30 Kulturhauptstadt Europa - Ruhr 2010
16.25 Lafer!Lichter!Lecker! (VPS 16.15)
17.10 heute (VPS 17.00)
17.15 Länderspiegel (VPS 17.05)
(Weiterer Ablauf ab 17.45 Uhr wie vorgesehen.) ________________________________
4.25 citydreams
4.50 Winterzauber Tegernsee (Stereoton/16:9) (vom 1.1.2010)
5.05- Länderspiegel (VPS 4.55) 5.35 (von 17.15 Uhr)
Woche 03/10
Mo., 18.1.
Bitte Korrektur der Dachzeile beachten:
0.00 Das kleine Fernsehspiel (VPS 23.59)
Woche 05/10
Mo., 1.2.
Bitte Korrektur der Dachzeile beachten:
0.50 Das kleine Fernsehspiel (VPS 0.49)
Das Team der ZDF-Programmplanung wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!!!
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Planung Telefon: 06131 / 70 - 5246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
243887
weitere Artikel:
- Familiensaga nach Rosamunde Pilcher wird weitererzählt / ZDF-Weihnachtsabend mit großem Erzählfernsehen Mainz (ots) - Mit "Winterwende" und "Das Geschenk des Frühlings", insgesamt 180 Minuten großem Erzählfernsehen, setzt das ZDF die Ausstrahlung des Vierteilers "Vier Jahreszeiten" nach einer Familiensaga der Bestseller-Autorin Rosamunde Pilcher am Weihnachtsabend, 25. Dezember 2009, ab 20.15 Uhr fort. Senta Berger, Natalia Wörner, Tom Conti, Michael York und viele weitere namhafte, internationale Darsteller spielen in der Geschichte um die Familie des Viscounts of Combe, die im Lauf eines Jahres eine bedrohliche Krise, einen zerstörerischen mehr...
- ZDF auf großer Fahrt / Traditionelle "Traumschiff"-Reisen an Weihnachten und Neujahr Mainz (ots) - Es ist schon lange Tradition: Jeweils am zweiten Weihnachtsfeiertag und am Neujahrstag sticht im ZDF-Programm das "Traumschiff" in See - und seit einigen Jahren gleich zweimal: Anschließend an die große Fahrt mit Kapitän Hansen (Siegfried Rauch), Chefhostess Beatrice (Heide Keller) und Schiffsarzt Dr. Schröder (Horst Naumann) geht es auf "Kreuzfahrt ins Glück" mit den Hochzeitsplanern Marie Andresen (Eva-Maria Grein) und Daniel Bergmann (Patrik Fichte). Die Weihnachtsreise des Traumschiffs am Samstag, 26. Dezember 2009, mehr...
- Free-TV-Premiere bei RTL II: "Lucas, der Ameisenschreck" / Buntes Animationsabenteuer für große und kleine Zuschauer / Sendetermin: Samstag, 26. Dezember 2009 um 20:15 Uhr München (ots) - Das wird ein Fest für die ganze Familie: Am zweiten Weihnachtsfeiertag zeigt RTL II den liebevollen Animationsfilm "Lucas, der Ameisenschreck" zum ersten Mal im Free-TV. Das spannende Abenteuer überzeugt mit viel Humor und Hintersinn. Produziert wurde das kunterbunte Spektakel von Oscar-Preisträger Tom Hanks. Spritzig-witziges Fun-Entertainment für einen kurzweiligen Fernsehabend. Der zehnjährige Lucas ist neu in der Stadt und hat noch keine Freunde gefunden. Aus Langeweile setzt er im Garten seiner Eltern einen Ameisenhügel mehr...
- Die RTL II Weihnachts-Free-TV-Premiere: "A Scanner Darkly - Der dunkle Schirm" / Am Samstag, 26. Dezember 2009 um 21:55 Uhr München (ots) - RTL II verschenkt zu Weihnachten emotionsgeladene Spannung! Am Abend des zweiten Weihnachtstages werden die Zuschauer mit der Free-TV-Premiere "A Scanner Darkly - Der dunkle Schirm" in eine aufregend-mystische Welt der Zukunft entführt. Der innovative Sciene-Fiction-Streifen nach einer Vorlage des Kult-Autors Philip K. Dick ist sensationell besetzt und besticht durch seine außergewöhnliche Optik. In der Hauptrolle: Hollywood-Star Keanu Reeves, der als Neo in der "Matrix"-Trilogie Filmgeschichte geschrieben hat. Die mehr...
- Constantin Film feiert 2009 erneut ein Erfolgsjahr und ist mit 5 Filmen in der aktuellen Top 10 des Jahres vertreten München (ots) - Deutsche Filme als Kassenmagneten: Allein sechs Verleihtitel der Constantin Film, darunter fünf Eigen- und Koproduktionen, übersprangen im Jahr 2009 die Millionenmarke. Fünf dieser "Besuchermillionäre" platzierten sich mit insgesamt 11,6 Mio. Kinozuschauern unter den Top 10 der erfolgreichsten deutschen Filme. Damit ist jeder zweite deutsche Besuchermillionär im Verleih der Constantin Film! "Wir freuen uns über dieses hervorragende Ergebnis und bedanken uns bei den beteiligten Darstellern, Filmemachern und Produzenten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|