Bilanz fünf Jahre nach dem Tsunami
Geschrieben am 23-12-2009 |
Bonn - 23. Dezember (ots) - An Weihnachten jährt sich die verheerende Tsunami-Katastrophe in Südostasien zum fünften Mal. Das Technische Hilfswerk (THW) leistete nach dem Seebeben im Indischen Ozean humanitäre Soforthilfe in Thailand, Sri Lanka, auf den Malediven und in Indonesien. Mit der Fertigstellung einer Schule in Banda Aceh endete 2009 nach insgesamt 25 Projekten der Wiederaufbau durch das THW in Indonesien.
Im April diesen Jahres übergab THW-Vizepräsident Rainer Schwierczinski den Schlüssel zum letzten Projekt in Südostasien - einer Schule in Banda Aceh. "Das THW hat in den vergangenen viereinhalb Jahren einen kleinen Beitrag zum Wiederaufbau in der Region geleistet und die Menschen dabei auf dem Weg aus der Katastrophe unterstützt. Unsere Projekte waren auf Nachhaltigkeit ausgelegt, die unerlässlich ist, um den Menschen auch langfristig zu helfen", sagte Schwierczinski anlässlich des fünften Jahrestages der Flutkatastrophe. Seit 2005 unterstützte das THW die Region Aceh, im Norden Sumatras, beim Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur und handelte dabei nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe.
In Indonesien konzentrierten sich die Projekte auf die besonders stark betroffene Region Aceh. In der Provinzhauptstadt Banda Aceh und auf der Insel Simeulue setzte das THW zerstörte Wasserversorgungsnetze instand und baute Krankenhäuser, Schulen und ganze Dörfer wieder auf. Um die hygienischen Standards dauerhaft zu verbessern, schulten THW-Mitarbeiter Dorfbewohner im technischen Umgang mit den Anlagen zur Wasserversorgung sowie im Bereich der Hygiene und Gesundheitsvorsorge. Durch dieses Wissen können die Dorfbewohner die Versorgungsnetze bei Bedarf selbst instand setzen. Auch in Sri Lanka hat das THW mit dem Bau von Häusern und der Instandsetzung zerstörter Infrastruktur den Wiederaufbau auf dem Inselstaat nach der Flutkatastrophe unterstützt. Die humanitär-technische Hilfe nach dem Seebeben gehört zu den größten Einsätzen in der Geschichte des THW. Insgesamt wurden 35 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 24 Millionen Euro implementiert.
Als Einsatzorganisation der Bundesrepublik Deutschland im Bevölkerungsschutz wird das THW zu 99 Prozent von ehrenamtlichen Kräften getragen, die in 668 Ortsverbänden organisiert sind. Es ist in Not- und Unglücksfällen mit Technik und Know How in Deutschland und rund um den Erdball tätig. In den vergangenen sechs Jahrzehnten war das THW weltweit in rund 100 Ländern bei humanitärer Soforthilfe, Projekten und Hilfsgütertransporten im Einsatz.
Originaltext: Bundesanstalt THW Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12003 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12003.rss2
Pressekontakt: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) Leitungsstab/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Provinzialstraße 93 53127 Bonn Pressesprecher: Nicolas Hefner Telefon: 0228-9401777 E-Mail: presse@thw.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
243968
weitere Artikel:
- Mit Volldampf an die Spitze: 16,9 Prozent Marktanteil für "Der Polarexpress" in SAT.1 Unterföhring (ots) - Erfolgreicher Vorweihnachtsabend in SAT.1: Mit 16,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte der Weihnachtsfilm "Der Polarexpress" am Dienstagabend einen Spitzenwert. Schon heute geht es romantisch weiter mit dem Klassiker "Sissi", um 20.15 Uhr. Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / SevenOne Media Audience Research Erstellt: 23.12.2009 (vorläufig gewichtet: 22.12.2009) Originaltext: SAT.1 Digitale Pressemappe: mehr...
- Richard Gere: "Ich liebe Frauen mit Lebenserfahrung"// Tele 5 zeigt 'Der Schakal' am 29. Dezember um 22.25 Uhr und 'Red Corner' am 01. Januar um 20.15 Uhr. München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Obwohl er in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden ist, bricht Richard Gere noch reihenweise Frauenherzen - vor allem in der Rolle des romantischen Liebhabers. "Ich bin selbst überrascht, dass ich noch solche Angebote bekomme", so der ewige Verführer. "Vielleicht werde ich eines Tages vom Rollstuhl aus den Liebhaber spielen." Warum nicht? Glaubwürdig genug wäre Gere, schließlich hat er auch mehr...
- Weihnachtsanrufe von Homer Simpson? Wetter (Ruhr) (ots) - Viele Deutsche und Schweizer erhielten heute morgen einen sonderbaren Anruf. Am Apparat hatten sie vermeintlich niemand geringeren als Homer Simpson höchstpersönlich! Der wünschte ihnen nicht nur ein frohes Weihnachtsfest, sondern sprach sie auch direkt mit ihrem Vornamen an. Was steckt dahinter? Dahinter steckt das Internet-Telefonspaßportal "Marcophono". Pünktlich zu Weihnachten wurde Norbert Gastell, deutsche Stimme von Homer Simpson, verpflichtet, einen weihnachtlichen Telefonspaß auf Band zu sprechen. mehr...
- Witzige Tierbaby-Fotos der picture alliance ab jetzt im App-Store verfügbar Frankfurt (ots) - (Frankfurt am Main/ Hamburg) Die Hamburger Agentur wolbee publishing GmbH hat die erste Application für das iPhone und den iPod touch mit picture alliance-Fotos entwickelt. Die App "Tierbabys - ein Kinderbuch" bietet Eltern ein gekonntes Ablenkungsmanöver für unterwegs und ist ab sofort in den Regalen des App Stores von iTunes für 1,59 EUR erhältlich unter http://itunes.app le.com/de/app/tierbabys-ein-kinderbuch/id342650559?mt=8. 25 Bilder von süßen Tierbabys lassen sich in dem handlichen Kinderbuch durchblättern und mehr...
- Mächtig/Sexy: Jonathan Rhys Meyers in der dritten "Tudors"- Staffel auf ProSieben Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Das zügellose Liebesleben des englischen Königs Henry VIII. (Jonathan Rhys Meyers) sorgt nach der Hinrichtung seiner zweiten Ehefrau Anne Boleyn weiterhin für Aufruhr bei Hofe - und in der Welt ... ProSieben zeigt vier Teile der dritten Staffel von "Die Tudors" ab Montag, 28. Dezember 2009, 22.15 Uhr in Doppelfolgen als Deutschland-Premiere. Gerade noch hat Henry VIII. (Jonathan mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|