Brunner-Freund zu stern.de: "Dominik war Vorbild und kein Held" - Täter zeigten Reue, entschuldigten sich aber nicht
Geschrieben am 23-12-2009 |
Hamburg (ots) - Die zwei Jugendlichen, die Dominik Brunner im September an einer Münchener S-Bahn-Station getötet haben, bereuen ihre Tat, wollen sich bislang aber nicht bei Brunners Angehörigen entschuldigen. Wie enge Freunde des Unternehmers im Interview mit stern.de, der Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern, sagten, "hat einer der beiden über seinen Anwalt verlauten lassen, dass ihm die Tat leid tue. Mehr nicht. Eine Entschuldigung gab es nicht".
Die vier Schüler, die der 50-Jährige vor einen Überfall auf dem Bahnsteig in München-Solln beschützen wollte, haben sich an die Eltern Brunners gewandt: "Sie haben seinen Eltern einen sehr ehrlichen Brief geschrieben, ihre Trauer und Dankbarkeit bekundet, worüber die Eltern sich sehr gefreut haben", sagte Claus Girnghuber, enger Vertrauter Brunners und Mitbegründer der Dominik Brunner Stiftung, die sich um Opfer und Angehörige von Menschen kümmert, die wegen ihrer Zivilcourage in gesundheitliche oder finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.
Girnghuber sieht seinen Freund, im Gegensatz zur öffentlichen Wahrnehmung, nicht als Held. "Ich würde ihn lieber "Vorbild des Jahres" nennen. Der Begriff Held wird sehr inflationär verwendet. Ein Held macht etwas, was nicht jeder kann. Aber hinschauen, eingreifen, das sollte jeder tun", sagte er stern.de
Brunner hatte sich im September in München am S-Bahnhof Solln schützend vor vier Kinder gestellt, die von zwei Jugendlichen angegriffen wurden. Dabei wurde er von den Heranwachsenden brutal zusammengeschlagen und erlag wenig später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Der Fall löst heftige Diskussionen über die Themen Jugendgewalt und Zivilcourage aus. Bundespräsident Horst Köhler ehrt Brunner posthum mit dem Bundesverdienstkreuz. Am 4. Advent dieses Jahres fand auf dem Münchener Odeonsplatz eine Gedenkveranstaltung für Dominik Brunner statt, zu der rund 3000 Menschen kamen.
Originaltext: Gruner+Jahr, stern.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21391 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21391.rss2
Pressekontakt: stern.de-Redakteur Niels Kruse Telefon 040-3703-4248
Das gesamte Interview lesen Sie unter www.stern.de/brunner
Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
243979
weitere Artikel:
- 3sat startet mit aufregenden Themenwochen und Thementagen ins neue Jahr Mainz (ots) - 3sat startet mit ebenso spannenden wie informativen Thementagen und Themenwochen sowie Reihen ins neue Jahr und fordert seine Zuschauer zu einem "Abenteuer Denken" heraus. Dabei verstärkt 3sat 2010 seine Bemühungen um Sonderprogrammierungen, die für den Zuschauer erkennbar Spuren auf dem Bildschirm hinterlassen. Neben den erfolgreichen Thementagen präsentiert 3sat ab 2010 monatlich eine Themenwoche. Die Inhalte sind dabei so mannigfach wie relevant: Gleich am Mittwoch, 6. Januar 2010, zeigt 3sat ab 5.55 Uhr den Thementag mehr...
- Kaffee oder Tee? Montag, 28. bis Mittwoch, 30. Dezember 2009, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Moderation: Martin Seidler Montag, 28.12.2009 Sondersendung! 16.10 Die Kochoriginale - Essen und Trinken: Handfestes zum Glas Wein - Herzhaft, einfach, köstlich Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer 16.36 Gute Reise Spezial: Chile, hinter den Anden 17.00 Landesnachrichten 17.07 Besser leben: Gesund durch Saunabaden , Mit Rolf Andreas Pieper, Deutscher Sauna-Bund 17.16 Besser Leben: Gute Vorsätze, Mit Dr. Jörg-Peter Schröder, Coach für Persönlichkeitsentwicklung 17.29 Besser Leben: Hot Stone Massage, mehr...
- BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Wie funktioniert eine Wunderkerze? Ludwigshafen (ots) - Versuche mit Feuer gehören zu den ältesten chemischen Experimenten der Menschheitsgeschichte. Und obwohl schon Tausende Jahre alt, die Magie des Feuers hat bis heute kein bisschen nachgelassen. Wie bei der Wunderkerze. Es bereitet uns großes Vergnügen ein Stäbchen anzuzünden und ihm zuzusehen, wie es funkensprühend und leise knisternd abbrennt. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter Alltagsfragen unserer Podcasthörer rund um das Thema Chemie. Direkt anhören: http://www.basf.com/podcast/wunderkerze mehr...
- BASF Podcast: The Chemical Reporter - How does a sparkler work? Ludwigshafen (ots) - In the history of our attempts to master chemistry, explorations of fire are certainly among the most ancient experiments ever performed. And although we have controlled it for thousands of years, the magic of fire remains spellbinding. Take sparklers, for example. There's little in life quite as satisfying as watching one of these gray rods spark and sputter to life when you light it. In entertaining episodes our Chemical Reporter answers questions of our Podcast listeners on Chemistry in our everyday life. Direct mehr...
- Das Erste: 6,82 Millionen Zuschauer sahen "Meine Heimat Afrika" mit Christine Neubauer in der Hauptrolle München (ots) - Am gestrigen Dienstagabend erreichte Das Erste mit "Meine Heimat Afrika" 6,82 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 19,9% entspricht, und war damit klarer Tagessieger. In dem spannenden Familien- und Abenteuerdrama waren an der Seite von Christine Neubauer Bernhard Schir, Dennenesch Zoudé und Michael Roll zu sehen. Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Wenn so viele Menschen begeistert zuschauen und die Quote auch noch während der Sendung stetig steigt, dann zeigt das einmal mehr: Christine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|