Zink statt Fettstift / Wie rissige Mundwinkel richtig behandelt werden
Geschrieben am 29-12-2009 |
Baierbrunn (ots) - Ein Fettstift kann die Lippen bei kalter und trockener Luft schützen. Wenn Kinder jedoch rissige Mundwinkel haben, ist dies nicht die richtige Behandlung. "Ursache von wunden Mundwinkeln ist nicht zu trockene, sondern im Gegenteil zu feuchte Haut", sagt Kinderarzt Dr. Andreas Busse im Apothekenmagazin "BABY und Familie". Besser als Fettstifte eigneten sich daher Zinksalben, die Entzündungen hemmen und die Haut trocknen. Führe auch dies nicht zum Erfolg, sollten die Eltern mit dem Kind zum Arzt gehen. "Rissige Mundwinkel können nämlich auch Anzeichen einer Pilzinfektion sein oder sehr selten auf einen Ernährungsmangel hinweisen", so der Kinderarzt.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 12/2009 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Originaltext: Wort und Bild - Baby und Familie Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54201 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54201.rss2
Pressekontakt: Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
244306
weitere Artikel:
- Diabetiker: Bei Unterzucker Traubenzucker besser als Schokolade Eschborn (ots) - Schnelle Kohlenhydrate wenden einen drohenden Unterzucker ab. Cola, gesüßte Säfte oder Traubenzucker eignen sich dazu. Von Schokolade oder anderen fetthaltigen Süßigkeiten sollte man hingegen die Finger lassen, rät die Neue Apotheken Illustrierte in ihrer aktuellen Ausgabe vom 1. Januar 2010. Denn das enthaltene Fett bremst die Aufnahme des bei Unterzucker dringend benötigten Zuckers ins Blut. Allerdings schießt der Blutzucker nach einer Unterzuckerung oft über das Ziel hinaus. Das hängt nicht nur damit zusammen, dass mehr...
- Einmal dick - immer dick? Eschborn (ots) - Dicke können nicht an Gewicht verlieren. Das behaupten zumindest einige Wissenschaftler, und die vergeblichen Diätversuche mancher Abnehmwilliger scheinen ihnen Recht zu geben. Genuss macht nicht dick, behauptet hingegen die Neue Apotheken Illustrierte in ihrer aktuellen Ausgabe vom 1. Januar 2010. Große Portionen auch nicht. Wer immer weniger isst, nimmt nicht automatisch immer mehr ab, denn der Körper lernt sparsam zu sein. Kaum ist die Diät vorbei, kommen die Pfunde rasch zurück, meist mit Zinsen. Für viele ist mehr...
- Pflegeheim-Bewohner besser ernähren Eschborn (ots) - Senioren, die in eine Pflegeeinrichtung umziehen möchten, sollten sich zuvor ansehen, ob man dort auf eine schöne Atmosphäre beim Essen Wert legt und ob persönliche Wünsche beim Speiseplan berücksichtigt werden. Das rät die Neue Apotheken Illustrierte in ihrer aktuellen Ausgabe vom 1. Januar 2010. »In Einrichtungen, in denen keine Hektik beim Anreichen der Speisen aufkommt, das Essen schön angerichtet ist und Zeit für persönliche Zuwendung bleibt, essen hochbetagte, pflegebedürftige Menschen viel besser«, weiß Ulrike mehr...
- Forsa-Umfrage: Victoria von Schweden ist die beliebteste Kronprinzessin München (ots) - 1001 Frauen in Deutschland haben gewählt: Welche Kronprinzessin in Europa mögen Sie am liebsten? fragten Meinungsforscher in einer Forsa-Umfrage der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Das Ergebnis: Victoria von Schweden ist klare Siegerin. Insgesamt 22 Prozent der Befragten geben sie als ihre Lieblingsprinzessin in Europa an. Die 32-Jährige zeichnet sich aus durch ihre Offenheit und die Fähigkeit, an sich zu arbeiten: Sie litt ebenso an einer Schreib- und Leseschwäche wie zeitweilig an Bulimie. Gegen beides kämpfte sie diszipliniert mehr...
- Christopher Lambert: "Eigentlich wollte ich immer Zwillinge haben" München (ots) - Seit über drei Jahren ist Christopher Lambert (52) mit der Schauspielerin Sophie Marceau (43, "La Boum") glücklich. "Sophie ist meine absolute Traumfrau", betont der Hollywood-Star im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Ihre Liebe habe ihn stark gemacht. Kinder seien für ihn "kein Thema mehr". Lambert: "Ich bin ja schon Vater einer wunderbaren Tochter. Und Sophie hat zwei Kinder." Eigentlich wollte er "immer Zwillinge haben. Einen Jungen und ein Mädchen. Das war mein großer Traum. Nun habe ich ein Mädchen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 5 Stimmen: 1
|