Das Erste: "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 5. Januar 2010, 23.00 Uhr im Ersten
Geschrieben am 30-12-2009 |
München (ots) - Das Thema: "Seher und Propheten - Geheimwissen oder fauler Zauber?"
Zu Gast: Viorica Winterling (Hellseherin) Lilo von Kiesenwetter (Wahrsagerin) Alexa Kriele ("Engeldolmetscherin") Jürgen Fliege (Pfarrer) Heike Dierbach (Psychologin und Journalistin) Amardeo Sarma (Ingenieur und Skeptiker)
Viorica Winterling Die gebürtige Rumänin liest seit ihrem zwölften Lebensjahr aus Karten, Hand und Kaffeesatz: "Noch nie hat sich jemand beschwert, dass meine Vorhersage falsch war", so Viorica Winterling. Sie sieht sich in einer Familientradition. Bereits ihre Mutter und ihre Tante hätten sich aufs Orakeln verstanden, sagt die Hellseherin.
Lilo von Kiesenwetter "Ich weiß nicht, wieso ich das kann, aber wenn ein Mensch zu mir kommt, sehe ich in seinem Gesicht Geschichten aus Vergangenheit und Zukunft", sagt "Deutschlands bekannteste Wahrsagerin" ("Bild"). "Alles ist vorherbestimmt, der Mensch hat keine Wahl", glaubt die "Seherin vom Rhein".
Alexa Kriele Sie nehme mit Engeln Kontakt auf und übersetze deren Botschaften für Menschen, sagt die "Engeldolmetscherin". Seit 1994 bietet Alexa Kriele so genannte "Engelstunden" an, in denen Menschen Fragen an ihre Engel stellen und Antworten darauf bekommen. "Jeder hat mehrere Engel um sich, und jeder kann lernen, mit ihnen zu kommunizieren", so die Autorin und Mutter von vier Kindern.
Jürgen Fliege "Das sind nicht alles Scharlatane", sagt Deutschlands bekanntester Pfarrer, der sich gerne auch esoterisch beraten lässt. "Es gibt andere Wirklichkeiten", sagt Jürgen Fliege, der keine Scheu vor Wahrsagern kennt. "Ich bin ein Christenmensch, und ich nehme diese uralten Techniken wieder auf." Dazu gehöre auch der Engelsglaube.
Heike Dierbach Die Journalistin und Psychologin warnt vor esoterischen Anbietern, die psychische Probleme "mit ihren Pseudotherapien" behandeln. "Menschen haben ihr Leben, ihre geistige Gesundheit oder auch nur ihr Wohlbefinden verloren, nachdem sie an esoterischen Psycho-Techniken teilgenommen haben", berichtet Heike Dierbach. Der Boom der Branche sei bedenklich. "Wir brauchen keine Seelenpfuscher", sagt die Kritikerin.
Amardeo Sarma Der Gründer der "Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften" (GWUP) testet seit Jahren Hellseher, Pendler und Wünschelrutengänger. "Der gesunde Menschenverstand spielt uns oft Streiche. Je außergewöhnlicher eine Fähigkeit, desto kritischer sollte man sie hinterfragen", sagt der Diplom-Ingenieur.
"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit der Pro GmbH und Vincent Berlin GmbH.
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: Redaktion: Carsten Wiese Pressekontakt: POSITION Institut für Kommunikation, Ralf Ketterer Tel.: 0221 / 931806 - 52 , Fax: 0221 / 33180 - 74
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
244442
weitere Artikel:
- Vor Silvester Appell zu Respekt gegenüber Rettern / DFV-Beiratsvorsitzende Claudia Crawford: "Feuerwehrleute sind engagierte Nachbarn!" Berlin (ots) - Bundesministerin a. D. Claudia Crawford appelliert zum Jahreswechsel an alle feiernden Menschen, Respekt gegenüber Einsatzkräften zu zeigen. "Zehntausende Feuerwehrmänner und -frauen werden auch in der Silvesternacht haupt- und ehrenamtlich schnelle Hilfe bei Bränden, Unfällen und medizinischen Notfällen bringen. Immer öfter werden sie besonders in dieser Nacht behindert oder sogar tätlich angegriffen. Das ist unerträglich. Wer Rettungskräfte gefährdet, der legt auch die Axt an jede Form der solidarischen Bürgergesellschaft", mehr...
- Kaffee oder Tee? Montag, 4. bis Freitag, 8. Januar 2010, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Moderation: Fatma Mittler-Solak Montag, 04.01.2010 16.06 Mein Grüner Daumen: Rittersterne richtig pflegen, Mit Maurus Senn, Gärtnermeister 16.15 Die Kochoriginale - Essen und Trinken: Italienische Gerichte mit Balsamico Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer 16.49 Besser leben: Sicherheit mit Schloss und Riegel - Einbruchschutz Mit Stephan Schürer, SWR Service-Programm 17.07 Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.16 Gute Reise: Bahnreise von Interlaken nach Zermatt 17.20 Tagesthema: Bankberatung, Mit Manfred mehr...
- Schmusetiger oder Alien in Katzengestalt? Neue Zeichentrickseie "Coop gegen Kat" bei SUPER RTL / Start: 4. Januar 2010, Mo-Fr, 17.15 Uhr; 26 Folgen, Free-TV-Premiere Köln (ots) - Von wegen anschmiegsames Samtpfötchen! Für den zehnjährigen Coop ist der neue Kater seiner Schwester das Böse in Katzengestalt. Und tatsächlich scheint der mysteriöse Vierbeiner Kat, ein dunkles Geheimnis mit sich herumzutragen. Denn immer wenn Coop im Begriff ist, seine wahre Identität aufzudecken, zeigt Kat seine Krallen. Coop gegen Kat (Kanada 2009) ist die neue Zeichentrickserie bei SUPER RTL, deren Name Programm ist. Ab dem 4. Januar um 17.15 Uhr liefern sich die beiden ein Katz-und-Maus-Spiel, das die Familie in ein totales mehr...
- Exklusiv in DAS NEUE: Dagmar Koller kehrt nach dem Trauerjahr zurück ins Leben. Hamburg (ots) - Rund ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes Helmut Zilk hat Musical-Star Dagmar Koller (70) neuen Mut geschöpft. Im Interview mit der Zeitschrift DAS NEUE bekräftigt die österreichische Sängerin, dass sie wieder an die Zukunft denkt: "Mein Lebensinhalt ist nicht, jeden Tag am Grab zu stehen. Ich möchte leben! Und außerdem lebt seine Liebe in mir weiter." Den Neuanfang schaffte sie durch ganz praktische Erledigungen: "Ich verschenke viele Dinge meines Mannes." Nur einen Anzug und eine Krawatte hob sie auf - als Erinnerung. mehr...
- "UFOs, Mond & Sterne" auf HISTORY[TM] Start der neuen Reihe "UFO Hunters" in deutscher Erstausstrahlung ab 5. Januar im Rahmen der Programminsel "UFOs, Mond & Sterne" München, 30.12.2009 (ots) - Pat, Bill, Jeff und Ted sind das Team der "UFO Hunters". Überall auf der Welt gehen sie geheimnisvollen Spuren und mysteriösen Berichten nach, die auf die Präsenz von Außerirdischen auf der Erde hinweisen. HISTORY zeigt die 13 Folgen der neuen Reihe "UFO Hunters" ab dem 5. Januar, jeweils um 20 Uhr, in deutscher Erstausstrahlung. Die einzelnen Episoden der "UFO Hunters" bilden jeweils den Auftakt zur neuen wöchentlichen Programmierung "UFOs, Mond & Sterne" auf HISTORY. Ab dem 5. Januar sind jeden Dienstag im mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|