ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 17. Februar 2010, 0.35 Uhr, Somalia - Land ohne Gesetz
Geschrieben am 07-01-2010 |
Mainz (ots) - Mittwoch, 17. Februar 2010, 0.35 Uhr Somalia - Land ohne Gesetz Reise durch einen gescheiterten Staat Film von Ashwin Raman
"Sie sind der einzige zivile Ausländer in Mogadischu", sagt einer der Zollbeamten zur Begrüßung am Flughafen. Die unbelegten Zimmer im Hotel Shamo bestätigen seine Aussage. Wenige Wochen nach dem Aufenthalt von Ashwin Raman wird die Veranstaltungshalle des Hotels von einem Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt, 19 Somalier kommen dabei ums Leben.
Von der UNO als gescheiterter Staat deklariert, ist Somalia ohne Zweifel das gefährlichste Land der Erde. Eine islamistische Terrorgruppe, die der Al-Kaida nahesteht, baut hier ihre Machtbasis immer weiter aus. Kaum ein westlicher Journalist wagt es, aus diesem Teil Ostafrikas zu berichten. Die Liste der ermordeten oder entführten Journalisten, die es dennoch versuchten, ist lang.
Trotzdem reist der ZDF-Autor Ashwin Raman im Herbst 2009, ausgestattet mit kugelsicherer Weste und einer kleinen Videokamera, in das Land am Horn von Afrika.
Nach dem Sturz des Diktators Siad Barre, 1991, scheiterten knapp zwanzig Versuche, eine zentrale Regierung in Somalia zu bilden. Mit Unterstützung der UN wird Anfang 2009 Sheik Sharif Ahmed als Präsident einer provisorischen Regierung ernannt. Sharif kontrolliert jedoch nur etwa zehn Prozent des Landes, der Rest befindet sich in den Händen der Al-Shabab, einer islamistischen Gruppierung mit Verbindungen zur Al-Kaida. Sie zieht auch immer mehr junge Muslime aus Europa und den USA an, die im sogenannten "heiligen Krieg" mitkämpfen wollen. An die eine Million Somalier verlieren in fast zwanzig Jahren Bürgerkrieg ihr Leben, weitere zwei Millionen sind auf der Flucht.
Ashwin Raman gelingt es, bei allen verfeindeten Gruppierungen zu filmen, nicht selten unter Gefährdung des eigenen Lebens. So gerät er zum Beispiel in ein heftiges Gefecht zwischen der A-Shabab und den Regierungstruppen im Norden Somalias. Seinen letzten Tag in Mogadischu beschreibt der Autor als den gefährlichsten seines Aufenthalts. Er und seine Bodyguards, die ihn auf einem Teil seiner Reise begleiten, werden mehrmals aus vorbeifahrenden Autos beschossen.
Die Reportage gibt auch einen tiefen Einblick in die amerikanische Anti-Terror-Strategie in Ostafrika rund um den Brennpunkt Somalia. So besucht Raman den US-Militärstützpunkt im benachbarten Dschibuti und ein Ausbildungscamp am Viktoriasee, in dem ugandische Soldaten von amerikanischen Spezialisten für die Terrorbekämpfung in Somalia trainiert werden. Offiziell heißt es, die rund 2000 US-Soldaten in der Region würden für zivile Projekte in den Nachbarländern eingesetzt. Doch in Wirklichkeit sind US-Streitkräfte und -Geheimdienste dort, um den zunehmenden Einfluss von Terrorgruppen wie Al-Kaida zu stoppen.
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
245196
weitere Artikel:
- "Nicht aufgepasst": Oliver Pocher bei "Anna und die Liebe" - am 12. Januar 2010 in SAT.1 Unterföhring (ots) - Oli Pocher verstärkt das "Anna und die Liebe"-Team. In einem kurzen Gast-Auftritt spielt er am 12. Januar sich selbst: Er will bei Broda & Broda eine Werbekampagne für seine neue "Baby Pflegeserie" in Auftrag geben. Über den geeigneten Namen müssen sich Anna (Jeanette Biedermann) und Jonas (Roy-Peter Link) noch Gedanken machen - die Idee von Pocher, sie "Nicht aufgepasst" zu nennen, finden die Beiden noch nicht so ganz stimmig ... Was sonst noch passiert: Annett (Tanja Wenzel) macht Mia (Josephine Schmidt) eine mehr...
- Ordentliche Verwechslung: Saubermann hält Kunstwerk für Sperrmüll - in "Mein Revier - Ordnungshüter räumen auf"/ Die dritte Staffel ab 10. Januar 2010 sonntags um 20.15 Uhr bei kabel eins Unterföhring (ots) - Frankfurts Saubermann Nummer 1 kennt keine Gnade: Peter Postleb von der Stabstelle "Sauberes Frankfurt" ist neu bei "Mein Revier" und hat allen, die seinen eigenen Bezirk verschandeln, den Kampf angesagt. Vorbei ist es mit liegen gebliebenen Zigaretten, Graffiti-Sprühereien und wildem Plakatieren. "Ich bin kein Sauberkeitsfanatiker, aber gewisse Ordnung muss schon sein," so Postleb - und schießt dabei manchmal übers Ziel hinaus. Er entfernt doch tatsächlich Müll, der gar keiner ist ... kabel eins zeigt die neue dritte mehr...
- SUPER RTL zeigt "Disney Spezialagent Oso" als deutsche Free-TV-Premiere Serienstart: Montag, 11. Januar 2010; Mo - Fr um 12.05 Uhr, 24 Folgen Köln (ots) - SUPER RTL startet mit einer neuen Serie ins Jahr 2010 und präsentiert Disney Spezialagent Oso als deutsche Free-TV-Premiere. 24 Folgen lang kümmert sich der Pandabär Oso mit Hingabe und verblüffendem Equipment um die Geheimnisse des Alltags und findet selbst für die kniffligsten Probleme eine Lösung. Lachen, staunen und lernen: Kleine Zuschauer kommen bei der international erfolgreichen Serie aus dem Hause Disney voll auf ihre Kosten. SUPER RTL startet die Ausstrahlung am 11. Januar um 12.05 Uhr. Oso arbeitet für die U.N.I.Q.U.E., mehr...
- Liebe geht durch den Magen! / Das "Valentinstag-Special" vom "perfekten Promi Dinner" am 14. Februar um 20.15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Am 14. Februar sprühen beim "perfekten Promi Dinner" nicht nur am Herd die Funken! Zum "Valentinstag-Special" treten die prominenten Hobbyköche Horst Janson, Florian Simbeck alias Stefan (Erkan & Stefan), Alexandra Polzin und Cornelia Corba nämlich nicht allein, sondern zusammen mit ihren Lebensgefährten zum Wettkampf am Herd an. Und wie es sich für den "Tag der Liebe" gehört, bringen die romantischen Köche neben dem Essen auch die Emotionen zum kochen. Bei der Zubereitung des "perfekten Promi Dinners" bekommen die Schauspieler mehr...
- Was macht deutsche Architektur aus? / Monothematische Ausgabe von HÄUSER über Bauen und Gestalten in Deutschland Hamburg (ots) - Das Architekturmagazin HÄUSER stellt das Bauen und Gestalten in Deutschland in den Mittelpunkt des Januar-Heftes (EVT 11.01.2010) und spürt in allen Reportagen der Frage nach: "Was macht deutsche Architektur aus?". Die monothematische Ausgabe von HÄUSER zeigt mit spannenden Reportagen, Portraits, Interviews und hochwertigen Fotostrecken die ganze Vielfalt deutscher Architektur und lädt den Leser ein, viele neue und unbekannte Seiten von Deutschland zu entdecken. Für den Architekturhistoriker Wolfgang Pehnt ist etwa eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|