Das Erste: "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 10. Januar 2010, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 08-01-2010 |
München (ots) - Geplante Themen:
1. Koalition in der Krise: Zwischen Neustart und Dauerstreit Seit Wochen streitet sich die Koalition. FDP und CSU wirken dabei eher wie Oppositionsparteien als wie Koalitionspartner: Was die FDP will, lehnt die CSU ab und umgekehrt, z. B. bei der Steuerpolitik, Afghanistan oder Gesundheitspolitik. Die Liberalen beschwören eisern ihre Maximalforderungen aus dem Wahlkampf und die CSU versucht, von ihrer eigenen Schwäche und Orientierungslosigkeit mit Angriffen auf die FDP abzulenken. Nun soll ein Krisengespräch mit der Kanzlerin den Streit eindämmen. Die Koalition zwischen Neustart und Dauerstreit. Autor: Frank Jahn
2. Dazu ein Live-Gespräch mit Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg (angefragt)
3. Terrorbekämpfung: Schwachstelle private Sicherheitskräfte Nach dem vereitelten Flugzeugattentat sollen Körperscanner für mehr Sicherheit sorgen. Es ist die übliche Reaktion: Überwachungslücken sollen mit neuer Technik geschlossen werden. Dabei geht es eher um die gefühlte Sicherheit der Passagiere, denn die beste Technik nutzt nichts ohne qualifiziertes Personal. Polizei und Politiker sind alarmiert, denn oft werden private Sicherheitskräfte nur gering bezahlt und sind wenig motiviert. Die Folge ist ein hoher Mitarbeiterwechsel bei Sicherheitsfirmen und damit wenig Erfahrung bei den Mitarbeitern, die eigentlich für die Sicherheit an den Flughäfen sorgen sollen. Autor: Robin Lautenbach
4. Dazu ein Live-Gespräch mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100, E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
245475
weitere Artikel:
- Der Sportjournalist Gerd Million ist tot Stuttgart (ots) - Der langjährige Sportreporter und Sportchef Hörfunk des Süddeutschen Rundfunks (SDR), Gerd Million, ist am Neujahrstag im Alter von 74 Jahren gestorben. Bekannt wurde Million vor allem durch seine Live-Reportagen von den Spielen des Fußballbundesligisten VfB Stuttgart im Rahmen der ARD-Bundesligakonferenz und in der Sendung "Heute im Stadion". Gerd Million wurde am 7. Juli 1935 im westpommerschen Rehfeld geboren. Nach der Ausbildung zum Industriekaufmann arbeitet er mehrere Jahre in der Wirtschaft. Parallel dazu mehr...
- Peugeot 2010 - Eine neue Markenstrategie und 14 neue Modelle Saarbrücken (ots) - Peugeot hat eine neue Markenstrategie definiert und sein Ziel für das Jahr 2015 bekräftigt: - drei Plätze im internationalen Automarken-Ranking aufsteigen - Peugeot zu einem Maßstab in Sachen Design machen - zum Marktführer bei Mobilitätslösungen werden Um diese Ziele zu erreichen, stützt sich Peugeot auf eine neue Produktstrategie, neue Designmerkmale, neue Mobilitätsangebote und eine neue visuelle Identität. Zweifache Produktoffensive Peugeot betont seine klassischen Stärken. Ein Peugeot ist immer ein mehr...
- Einladung zur Bioland-Pressekonferenz im Rahmen der Internationalen Grünen Woche 2010 in Berlin am 13.1. Mainz (ots) - Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Welternährung Biolandbau: die unterschätzte Option Wann? Am Mittwoch, 13. Januar 2010, 13:00 bis 14:00 Uhr Wo? Internationale Grüne Woche, Messegelände Berlin, Halle 6.3, Pressezentrum, Raum B Die Herausforderungen des Klimawandels und die Frage der Sicherung des Rechts auf Nahrung für alle Menschen auf der Erde sind die Megathemen des 21. Jahrhunderts. Die Staatengemeinschaft braucht sowohl nachhaltige Konzepte zur Bewältigung der Klimakrise als mehr...
- Länger arbeiten, fitter bleiben / Gleitend in den Ruhestand gehen hält gesund Baierbrunn (ots) - Wer nicht abrupt in Rente geht, sondern zunächst noch in Teilzeit weiterarbeitet, tut seiner Gesundheit Gutes, berichtet die "Apotheken Umschau". Das Blatt beruft sich auf eine Studie der Universität von Maryland in College Park (USA). Die Wissenschaftler befragten knapp 13000 ältere Menschen über mehrere Jahre hinweg regelmäßig zu ihren Lebensumständen. Wer gleitend in den Ruhestand ging, war geistig und körperlich fitter - vorausgesetzt, er konnte in seinem gewohnten Beruf arbeiten. Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe mehr...
- RTL kauft Radiosender von John de Mol Hamburg (ots) - RTL Nederland, ein Tochterunternehmen der RTL Group, hat in Holland den Hörfunksender Radio 10 Gold von John de Mols Firma Talpa Radio übernommen. Ein RTL Group-Sprecher bestätigte die Transaktion dem Hamburger Medienmagazin 'new business' (www.new-business.de). Mit dem Kauf erweitert RTL seine niederländische Radiofamilie, zu der bereits der dortige Marktführer Radio 538 sowie das im Oktober 2009 gestartete Digitalprogramm RTL Lounge Radio gehören. Das Management von Radio 538 wird künftig das Tagesgeschäft von Radio mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|