Zeit Verlag rechnet mit leichtem Umsatzplus im neuen Jahr
Geschrieben am 09-01-2010 |
Hamburg (ots) - Der Verlag der Wochenzeitung 'Die Zeit' erwartet im Jahr 2010 eine positive Umsatzentwicklung. In einem Interview mit dem Medienmagazin 'new business' (www.new-business.de) sagte Geschäftsführer Dr. Rainer Esser: "Beim Umsatz erwarte ich ein kleines Plus, und das Ergebnis dürfte im Vergleich zu 2009 stabil bleiben." 2008 betrug der Umsatz des Verlages 122 Millionen Euro, und dieses Niveau hat das Unternehmen auch im vergangenen Jahr gehalten. Beim Ergebnis verfehlte die 'Zeit' das Rekordjahr 2008 knapp. Konkrete Zahlen nannte Esser nicht. 2007 und 2008 lag der Gewinn nach früheren Angaben jeweils über 10 Millionen Euro. Aufgrund der allgemeinen Werbeflaute brach das Anzeigengeschäft 2009 um neun Prozent ein. Abgemildert wurde der Rückgang durch die Beilage 'Zeit Magazin', die bei den Werbeeinnahmen deutlich über dem Vorjahr lag.
Originaltext: new business Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/20129 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_20129.rss2
Pressekontakt: new business Volker Scharninghausen Telefon: 0178-2319953 scharninghausen@new-business.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
245539
weitere Artikel:
- Thomas Hermanns startet ins 14. "Quatsch Comedy Club"-Jahr Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Das am längsten laufende Comedy-Programm im Deutschen Fernsehen ist zurück - "Der Quatsch Comedy Club", ab Dienstag, 12. Januar 2010, 23.15 Uhr, auf ProSieben Man nehme einen stets gut gelaunten Moderator, ein großes "Q" und frische Talente sowie alte Hasen der Comedy-Szene. Man bekommt: Permanente Lachanfälle mit dem "Quatsch Comedy Club". Zum 14. Mal lädt Thomas Hermanns ein, mehr...
- Kneippen senkt den Blutdruck / Nach drei Wochen Wasseranwendungen brauchten Patienten weniger Blutdruck-Medikamente Baierbrunn (ots) - Wasseranwendungen nach Kneipp sind bekannt dafür, dass Kreislauf, Stoffwechsel und Immunsystem profitieren. Jetzt wiesen Ärzte der Klinik Bad Wörishofen nach, dass auch hoher Blutdruck günstig beeinflusst wird, berichtet die "Apotheken Umschau". Die Hälfte von 98 Kurpatienten mit Bluthochdruck erhielt neben der üblichen Therapie zusätzlich drei Wochen lang Kneipp´sche Anwendungen. Bei diesen Teilnehmern stiegen die Werte während einer körperlichen Anstrengung weniger an als in der Kontrollgruppe, und auch die Gesamtleistung mehr...
- ots.Video: 10 Jahre - 10. Staffel: "Big Brother" geht los: 11. Januar um 20:15 Uhr "Annina & Sascha in Love" / "Big Brother - Der Start" live ab 21:15 Uhr München (ots) - - Querverweis: Video ist abrufbar unter: Flash-Video: http://www.presseportal.de/video und Video Download: http://www.presseportal.de/link/mecom (kostenlose Registrierung und Freigabe erforderlich; Freigabe i.d.R. innerhalb 60 Minuten) - Das größte TV-Spektakel aller Zeiten geht in die 10. Runde. Nur eine Stunde vor dem Einzug der neuen Kandidaten zeigt "Annina & Sascha in Love" was aus dem Traumpaar der neunten Staffel geworden ist. Sind die Kölner Erotik-Darstellerin und der Berliner Versicherungskaufmann mehr...
- Ex-Sat.1-Chef Alberti feiert Comeback München (ots) - Der frühere Sat.1-Chef Matthias Alberti wechselt auf Produzentenseite: Er steigt zum 1. Februar in die Geschäftsführung der Werner Kimmig GmbH im badischen Oberkirch ein. Dies berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Dort soll Alberti für den TV-Produzenten Kimmig den neu geschaffenen Bereich Content übernehmen. Kimmig will seine Produktionsfirma inhaltlich breiter aufstellen und die Marktposition ausbauen. «Mit Matthias Alberti werden wir uns stärker auf neue Geschäftsfelder und mehr...
- "Perspektive Hausarzt" / Hausärzteverband mobilisiert gegen den absehbaren Trend des Praxissterbens Baierbrunn (ots) - Rund 15000 Hausärzte werden im Jahre 2020 in Deutschland fehlen, prognostiziert der "Deutsche Hausärzteverband" aufgrund des bereits heute absehbaren Trends, dass Hausärzte keine Praxisnachfolger finden. "Schuld daran sind die Rahmenbedingungen, die den Beruf `Hausarzt` für den ärztlichen Nachwuchs wenig attraktiv erscheinen lassen", heißt es in einem Beitrag des Verbandes im Patientenmagazin "HausArzt". Als Gründe für die Scheu junger Ärzte, solche Praxen zu übernehmen, werden "die ständig zunehmende Bürokratisierung, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|