Bundesapothekerkammer aktualisiert Leitlinie zur Versorgung von Bewohnern in Pflegeheimen
Geschrieben am 13-01-2010 |
Berlin (ots) - Die Bewohner von Pflegeheimen werden von wohnortnahen Apotheken individuell und zuverlässig mit Arzneimitteln und Medizinprodukten versorgt. Damit diese Leistung dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik entspricht, hat die Bundesapothekerkammer ihre Leitlinie überarbeitet. "Unser Ziel ist, die Versorgung der Patienten immer weiter zu verbessern. Gerade die Patienten, die in einem Pflegeheim wohnen, sollen von unserer pharmazeutischen Kompetenz profitieren", so Dr. Andreas Kiefer, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der Bundesapothekerkammer (BAK).
Wird in der Apotheke die Medikation individuell dokumentiert, empfiehlt die BAK, der Lieferung einen aktuellen Medikationsplan beizulegen. Damit verbessert sich die Arzneimittel-Therapiesicherheit (AMTS), weil der Apotheker gleichzeitig mögliche Wechselwirkungen berücksichtigt. Die Apotheke informiert das Pflegepersonal auch, wenn wegen Lieferverträgen andere als die verordneten Präparate abgegeben werden müssen. Zu den Leistungen der heimversorgenden Apotheke gehört im Bedarfsfall ebenso die kurzfristige Versorgung außerhalb der Öffnungszeiten über den Apothekennotdienst. Kiefer: "Für eine hochwertige Versorgung müssen die verschiedenen Berufsgruppen Hand in Hand arbeiten. Deshalb bieten die Apotheker regelmäßige Schulungen für Pflegekräfte über Arzneimittelthemen an, zum Beispiel wenn ein Patient Arzneimittel über eine Ernährungssonde bekommt."
Die Leitlinien der BAK sind Handlungsempfehlungen und umfassen ausführliche Kommentare und Arbeitshilfen. Sie richten sich an alle Berufsangehörigen mit dem Ziel, die Qualität der pharmazeutischen Leistungen ständig zu verbessern. Derzeit veröffentlicht die BAK Leitlinien für 15 verschiedene apothekerliche Aufgabengebiete.
Die Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter www.abda.de
Originaltext: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7002 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7002.rss2
Pressekontakt: Dr. Ursula Sellerberg Stellv. Pressesprecherin Tel.: 030 40004-134 Fax: 030 40004-133 E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de www.abda.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
246123
weitere Artikel:
- ZDF-Propgrammänderung ab Woche 03/10 Mainz (ots) - Woche 03/10 Sa., 16.1. Bitte neuen Ausdruck beachten: 8.45 ZDF SPORTextra (Stereoton/16:9/Videotext) Eisschnelllauf: Sprint-WM 500 m und 1.000 m Damen Zusammenfassung aus Obihiro/Japan Reporter: Wolf-Dieter Poschmann ca. 9.30 Uhr Weltcup-Skispringen, 1. Durchgang Übertragung aus Sapporo/Japan Reporter: Stefan Bier ca. 9.50 Uhr Eisschnelllauf: Sprint-WM 500 m und 1.000 m Herren Zusammenfassung mehr...
- Aktion Deutschland Hilft stellt 100.000 Euro Soforthilfe für Haiti bereit / Bündnis bittet um Unterstützung durch Spenden Bonn (ots) - Für die Erdbebenopfer in Haiti, einem der ärmsten Länder der Welt, ruft Aktion Deutschland Hilft die Bevölkerung in Deutschland zu Spenden auf. Nach ersten Einschätzungen sind die Schäden verheerend, da das Epizentrum am Rande der dicht besiedelten Hauptstadt Port au Prince lag. Für erste Hilfsmaßnahmen stellt das Bündnis aus seinem Nothilfefonds 100.000 Euro zur Verfügung. - Rund 80 Prozent der Haitianer haben zum Leben weniger als zwei US-Dollar (1,38 Euro) am Tag, die Hälfte sogar weniger als einen US-Dollar. Die Mitgliedsorganisationen mehr...
- Plan kümmert sich um Erdbebenopfer in Haiti Kinderhilfswerk ruft zu Spenden für Soforthilfe auf Hamburg (ots) - Ein schweres Erdbeben in der Nähe der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince hat zahlreiche Opfer gefordert. Der Erdstoß am Dienstag hatte die Stärke 7,0 und war auch in der benachbarten Dominikanischen Republik zu spüren. Das Kinderhilfswerk Plan hat umgehend Hilfsmaßnahmen für die betroffenen Menschen in der Erdbebenregion eingeleitet. Marianne M. Raven, Geschäftsführerin von Plan Deutschland, erläutert: "Unsere Mitarbeiter vor Ort kümmern sich bereits um die Opfer des Erdbebens. Zerstörte Telefonleitungen behindern mehr...
- Erste deutsche iPhone-App für Medikamenten-Preisvergleich - Vorreiter MediPreis.de Berlin (ots) - Ab sofort lassen sich mit dem iPhone beim Apothekeneinkauf Hunderte Euro jährlich sparen. Die erste Applikation für Medikamentenpreise in Deutschland vergleicht frei verkäufliche Apothekenprodukte und ermittelt im Nu die günstigste gelistete Versandapotheke. Der Clou: Das Vergleichsportal www.MediPreis.de bezieht verschiedene Produkte und Versandkosten in die Kalkulation ein. Angezeigt wird stets die günstigste Versandapotheke für den gesamten Warenkorb. Geliefert wird direkt von führenden Versandapotheken. Die iPhone-App mehr...
- PHOENIX RUNDE "Leere Kassen, hohe Schulden - Keine Chance für mehr Lohn?" / PROGRAMMHINWEIS für Donnerstag, 14. Januar 2010, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Der Tarifpoker 2010 ist eröffnet. Den Anfang macht der Öffentliche Dienst. Fünf Prozent mehr Lohn verlangt Verdi. Die Streikbereitschaft der Mitglieder sei hoch. Doch in Zeiten von leeren Kassen, hohen Schulden und Überkapazitäten gibt es kaum Spielraum für Lohnerhöhungen, sagt die Arbeitgeberseite. In der Wirtschaft wird die Forderung nach einer Lohnpause lauter. Also bescheiden durch die Krise und keine Hoffnung auf mehr Geld? Anne Gesthuysen diskutiert in der PHOENIX Runde u.a. mit Prof. Peter Bofinger ("Wirtschaftsweiser"), mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|