UNICEF verteilt Trinkwasser im Erdbebengebiet
Geschrieben am 17-01-2010 |
Köln (ots) - Trotz der chaotischen Zustände und der logistischen Probleme in Haiti hat UNICEF am Samstag 17 große Wassertanks für jeweils 5.000 - 10.000 Liter Trinkwasser im Katastrophengebiet aufgestellt. Weitere neun Tanks werden so rasch wie möglich installiert. Außerdem hat UNICEF 120.000 große Flaschen Trinkwasser verteilt.
Unter Federführung von UNICEF wurden bisher insgesamt 52 Verteilstationen für Trinkwasser eingerichtet. Priorität für die Wasserversorgung haben Krankenhäuser und Stadtteile, in denen sich große Zahlen obdachloser Menschen aufhalten. Hier ist es auch besonders wichtig, rasch Latrinen anzulegen.
Die Wasser- und Abwasserversorgung ist weitgehend zusammengebrochen. Von den etwa drei Millionen Menschen im Katastrophengebiet werden täglich rund 9.000 Tonnen Exkremente in die Umwelt abgegeben. Da sich die hygienischen Verhältnisse weiter verschlechtern, steigt die Gefahr von Krankheiten. Insbesondere Kinder und schwangere Frauen sind hierdurch bedroht. Im Katastrophengebiet halten sich schätzungsweise 37.000 schwangere Frauen auf.
Die Vereinten Nationen haben Port-au-Prince in 17 Zonen eingeteilt, in denen Nahrung, Trinkwasser, Schutzutensilien verteilt werden und die medizinische Hilfe organisiert wird. UNICEF hat eine Versorgungskette eingerichtet, mit der aus den zentralen Warenlagern der Organisation in Panama und Kopenhagen Hilfsgüter nach Haiti gebracht werden.
Hilfe für unbegleitete Kinder
UNICEF hat zusammen mit anderen Organisationen wie dem Roten Kreuz und der Haitianischen Regierung Maßnahmen angeschoben, um unbegleitete Kinder zu identifizieren. Diese Kinder sind ganz besonders von Hunger, Krankheiten und Ausbeutung bedroht und brauchen dringend psychosoziale Unterstützung. In den kommenden Tagen sollen spezielle Kinderschutzzonen eingerichtet werden, in denen die Kinder Schutz und Hilfe finden. Von dort aus wird dann auch die Suche nach Angehörigen organisiert.
UNICEF weist aufgrund zahlreicher Anfragen darauf hin, dass die Identifizierung von unbegleiteten Kindern, ihre Versorgung und die Suche nach Angehörigen absolute Priorität vor der Suche nach alternativen Unterbringungsmöglichkeiten wie Heimen oder gar Adoptionen hat.
UNICEF benötigt allein für die Hilfe für die Kinder in Haiti in den kommenden sechs Monaten rund 120 Millionen Dollar.
UNICEF ruft dringen zu Spenden auf: Konto 300.000 Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00 Stichwort Haiti
Weitere Informationen auf www.unicef.de
Originaltext: UNICEF Deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/34777 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_34777.rss2
Rückfragen und Interviewwünsche: Rudi Tarneden, Sprecher UNICEF Deutschland: 0170/8518846 oder 0221/93650-315, 234, 235
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
246805
weitere Artikel:
- Erbeben Haiti / MISEREOR-Hilfe erreicht Erdbenopfer / Hilfe nicht nur in Port au Prince, sondern auch in anderen Landesteilen Aachen (ots) - Mit ersten Hilfslieferungen erreichen heute Nachmittag (Ortszeit) LKWs von Organisationen aus der Dominikanischen Republik die vom Erdbeben zerstörte Haitianische Hauptstadt Port-au-Prince. Die langjährigen Partner des katholischen Hilfswerks MISEREOR "Ciudad Alternativa" und "Centro Bono" transportieren mit weiteren Partnern Nahrungsmittel, Trinkwasser, Medikamente und Hygiene-Kits. "Ciudad Alternativa" hat sich zudem auf provisorische Wohnunterkünfte spezialisiert. Auch die Partnerorganisationen in Port-au-Prince haben mehr...
- Einladung zum Pressetermin: Hilfsflug nach Haiti vom Düsseldorfer Flughafen Kaufbeuren (ots) - Vor dem Hilfsflug von "Ein Herz für Kinder", humedica e. V. (Kaufbeuren), Kindernothilfe e. V. (Duisburg), World Vision (Friedrichsdorf) und der Fluggesellschaft Air Berlin von Düsseldorf nach Puerta Plata (Dominikanische Republik) am Montag, dem 18. Januar 2009 besteht die Möglichkeit von 12 bis 14 Uhr, das Abfertigen und Beladen des Flugzeugs zu begleiten und mit den humanitären Helfern (sowie den Geschäftsführern von humedica e. V., Kindernothilfe e. V. und World Vision e. V. sowie dem haitianischen Botschafter in mehr...
- Die "TV total WOK WM 2010" steigt erstmals in Oberhof Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Stefan Raabs Wok-Zirkus zieht nach Thüringen: Erstmals in der Geschichte des Wok-Spitzensports veranstaltet der Präsident der World Wok Union die Weltmeisterschaft auf der Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof. Am Samstag, 20. März 2010, steigt das große Rennen. ProSieben überträgt live ab 20.15 Uhr. Schon am Freitag, 19. März 2010, kommt Stefan Raab mit Georg Hackl, Joey Kelly, Christian mehr...
- Haiti: Mobile Klinik des DRK landet heute im Erdbebengebiet (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die mobile Gesundheitsstation des Deutschen Roten Kreuzes wird am Abend (zwischen 17 - 20 Uhr deutscher Zeit) auf dem Flughafen der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince erwartet. Die 200 Kisten Material mit einem Gesamtgewicht von 20 Tonnen und drei Geländewagen dienen dem Aufbau einer Klinik in sieben Zelten. Dort können dann bis zu 250 Patienten am Tag ambulant versorgt werden. mehr...
- Haiti: Ben Becker ruft zu Spenden für Aktion Deutschland Hilft auf / Sammelaktion bei Bibel-Show in Frankfurt - Aufrufe in Stuttgart, München und Hannover folgen Bonn (ots) - Der Schauspieler Ben Becker engagiert sich auf besondere Weise für die Opfer des Erdbebens in Haiti. Derzeit tourt er mit seiner Bibel-Show durch große deutsche Städte - und ruft dabei zu Spenden für Aktion Deutschland Hilft, dem Bündnis der Hilfsorganisationen, auf. "Die Bilder aus Haiti haben mich im äußersten Maße schockiert und das Schicksal der Menschen tief bewegt", sagt Becker. "Wir alle stehen in der Pflicht, zu helfen. Und mit meinem Aufruf für Aktion Deutschland Hilft möchte ich hierzu einen Beitrag leisten." mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|