Gar nicht lautos im Weltraum / Zweite Staffel von "Ijon Tichy: Raumpilot" als erste fiktionale Auftragsproduktion von ZDFneo und ZDF
Geschrieben am 01-02-2010 |
Mainz (ots) - Raumpilot Ijon Tichy kehrt zurück: mit einer zweiten Staffel der preisgekrönten Science-Fiction-Serie, die durch den Charme einer unaufgeräumten Altbauwohnung besticht. Im Auftrag von ZDF und ZDFneo beginnen am Montag, 1. Februar 2010, in Berlin die Dreharbeiten für weitere Folgen mit neuen Abenteuern, neuen Außerirdischen und wiederum mit Oliver Jahn als Ijon Tichy und Nora Tschirner als seiner holografischen Assistentin. Für ZDFneo ist es die erste Beteiligung an einer fiktionalen Auftragsproduktion.
Mit Erfindungsreichtum und etwas Glück hat der tollkühne Dickkopf Ijon Tichy in seiner wohnlichen Dreizimmer-Rakete noch jedes Weltraum-Abenteuer bestanden. Diesmal jedoch macht dem selbsternannten "Held von Kosmos" nicht nur die Widerspenstigkeit seiner holografischen Assistentin zu schaffen, sondern zwei der größten Herausforderungen, denen sich Tichy bisher zu stellen hatte: Der leidenschaftliche Omelette-Esser hat keine Eier mehr im Kühlschrank, und mit knurrendem Magen stellt er fest, dass ein rasch wachsendes Nichts bereits den Eierplaneten Eggmann verschluckt hat - und droht, das ganze Universum zu vernichten...
In acht Folgen à 23 Minuten muss Ijon Tichy mit tatkräftiger Unterstützung der Halluzinelle also den Kosmos retten und erlebt dabei wieder jede Menge absurd-komischer Begegnungen auf absonderlichen Planeten mit absonderlichen Bewohnern, die ihm selbst an Eigensinn in nichts nachstehen.
"Ijon Tichy: Raumpilot" basiert auf Motiven des polnischen Science-Fiction-Autors Stanislaw Lem und ist eine Produktion der sabotage Films GmbH mit Kosmische Kollegen. Für Buch und Regie verantwortlich sind Oliver Jahn, Randa Chahoud und Dennis Jacobsen. Die Redaktion im ZDF liegt bei Alexander Bickel. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis zum 23. Juni 2010. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/ijontichyraumpilot
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
249416
weitere Artikel:
- COMPUTERBILD SPIELE: Spiele aus britischen Online-Shops bis zu 76 Prozent billiger Hamburg (ots) - Vorsicht: Kostenfallen beim Zoll Die Zeitschrift COMPUTERBILD SPIELE zeigt, wie Spielekäufer viel Geld sparen können: Wer PC- oder Konsolenspiele in einem britischen Onlineshop erwirbt, spart 33 bis 76 Prozent des regulären Preises - das schwache britische Pfund macht's möglich. Die Zeitschrift hat zehn Top-Titel aufgeführt und nennt jeweils die maximal mögliche Einsparung. COMPUTERBILD SPIELE rät Käufern von UK-Importen jedoch, einige Details zu beachten (Heft 3/2010, ab Mittwoch im Handel). Grundsätzlich gilt mehr...
- Wellness im Schnee mit transavia.com Schiphol, Holland (ots) - Jetzt Flüge zum Wohlfühlen buchen: Hollands größte Low-Cost-Airline transavia.com fliegt seit dem 17. Dezember von Hamburg und Berlin nach Innsbruck, ins Herz von Tirol. Das Besondere: die Skiausrüstung oder der Rodel fliegen gratis mit! Egal, ob man dem geschundenen Körper nach dem Sport etwas Gutes tun möchte oder einfach nur wegen der Wellness kommt: in Tirol wartet Entspannung in Form klaren Wassers! Das Aigner Bad, versteckt im Osttiroler Hochpustertal, ist bereits seit 1772 in Betrieb. Die Kalzium-Sulfat-Mineral-Heilquelle mehr...
- Der VOX-"Küchenchef" auf dem Prüfstand: Mario Kotaskas erster Auftritt in der "Promi Kocharena", am 28. Februar 2010 um 20.15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Als "Küchenchef" zeigt Mario Kotaska bei VOX erfolglosen Gastronomen, wo in der Profiküche der Kochlöffel hängt. Jetzt traut sich der Perfektionist am Herd erstmals in die "Promi Kocharena" und nimmt die Herausforderung der fünf prominenten Hobbyköche an: Schauspieler Heinz Hoenig, Moderatorin Annabelle Mandeng, Kabarettist Hans Werner Olm, Moderator Peter Imhof und Schauspielerin Marion Kracht. Marios erster Gegner ist Comedian Hans Werner Olm: "Vor lauter Essen komme ich in meiner Freizeit gar nicht zum Kochen!" Vorbereitet mehr...
- "Mein Kind wird ein Star": ZDF-Dokumentation über Teenie-Träume und die Rolle der Eltern Mainz (ots) - Die ZDF-Reihe "37°" nimmt sich am Dienstag, 2. Februar 2010, 22.15 Uhr, eines Themas an, das im Zeitalter von TV-Casting-Shows und Superstars von besonderer Bedeutung für viele Teenies und ihre Eltern ist: "Mein Kind wird ein Star" heißt die Dokumentation von Susanne Brand und Heike Nikolaus. Porträtiert werden drei Kinder aus Nürnberg und Feldkirch in Bayern, die von einer großen Karriere träumen und dafür einiges in Kauf nehmen. Die zwölfjährige Nina will Model werden. Als sie von einer Modelagentur in die Kartei aufgenommen mehr...
- N24 erzielt Rekordwert bei der Verweildauer im Januar 2010 / 15 Minuten Verweildauer / Höchstwert seit Senderbestehen / 1,3 Prozent Marktanteil im Januar 2010 Berlin (ots) - Der führende deutsche Nachrichtensender N24 hat im Januar einen Marktanteil von 1,3 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49- Jährigen erreicht und bestätigt damit erneut seine Marktführerschaft. Bei der durchschnittlichen Verweildauer konnte N24 sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um vier Minuten steigern und erzielt mit 15 Minuten einen neuen Rekordwert (2009: 11 Minuten). Ausgewählte Themen im Februar: - "Die Wikinger - Aufbruch in die neue Welt", Free-TV-Premiere, am Samstag, 6. Februar 2010, um 12.20 Uhr auf N24 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|