ots.Audio: Ravensburger: "Spielfreude der Deutschen nimmt auch in Krisenzeiten nicht ab!" Ravensburger mit Ergebnis 2009 zufrieden - Deutscher Spielwarenmark insgesamt stabil
Geschrieben am 03-02-2010 |
Ravensburg / Nürnberg (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
Anmoderation: Am Donnerstag (4. Februar 2010) beginnt in Nürnberg die internationale Spielwarenmesse. Bis zum 9. Februar präsentieren 2.625 Aussteller aus 64 Ländern ihre Neuheiten und Produktprogramme in Nürnberg. Auch Ravensburger - Deutschlands Spielehersteller Nummer 1 - präsentiert sich in Nürnberg und zeigt innovative Neuheiten wie zum Beispiel das audiodigitale Lernsystem "tiptoy", sowie die Brettspielvariante der erfolgreichen TV-Sendung "Schlag den Raab". Gestern bilanzierte das oberschwäbische Unternehmen bei einem Wirtschaftspressegespräch aber zunächst das Geschäftsjahr 2009. Zwar ist der konsolidierte Umsatz der Ravensburger Unternehmensgruppe in 2009 um 1,7 Prozent auf 293 Millionen Euro erstmals leicht zurückgegangen, Karsten Schmidt der Vorstandschef bei Ravensburger zeigte sich dennoch zufrieden mit dem Ergebnis:
O-Ton Karsten Schmidt Wir sind mi einem Minus von zwei Prozent im Umsatz sehr zufrieden. Wir sind im Ausland stabil, im Ausland haben wir etwas verloren. Das hängt zum Teil im Export an der Währung, der Euro ist in manchen Ländern wie Russland und Polen um 20 Prozent teurer geworden. Dort haben wir lokale Wettbewerber, die nicht teurer geworden sind - das war für uns natürlich eine Herausforderung. Und zum zweiten hat der Handel Probleme bekommen, von den Banken Liquidität zu bekommen. Das hat den Handel gezwungen zum Teil Bestände abzubauen, das haben wir auch in unseren Aufträgen gesehen. Und wenn man das als Gesamtumfeld reflektiert bin ich der Meinung sind wir eigentlich recht ordentlich unterwegs gewesen letztes Jahr. (0'38)
Insgesamt war der Spielemarkt in Europa im Jahr 2009 stabil, sagt der Ravensburger-Vorstandschef. Das sei nicht zuletzt auch der ungebremsten Spielfreude der Deutschen zu verdanken, die trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation sogar noch zunehme:
O-Ton Karsten Schmidt Gerade hier in Deutschland war der Markt stabil bis leicht wachsend. Wir konnten selber in Deutschland im Spielebereich substanziell zulegen. Zum Beispiel unser Kinderspiel des Jahres 2008 hat sich auch 2009 noch ganz hervorragend verkauft. Also der Spieltrieb der Deutschen blieb ungebrochen. In der Summe war der europäische Spielwarenmarkt stabil, was eine sehr, sehr gute Botschaft ist. (0'24)
Und das lässt auch optimistisch in die Zukunft blicken, so Karsten Schmidt. Er geht von weiterhin stabilen Marktverhältnissen auch in diesem Jahr aus. Die Ravensburgergruppe scheint hier besonders gut aufgestellt zu sein, denn was die Spieletrends 2010 angeht ist die Marke mit dem blauen Dreieck schon jetzt Vorreiter:
O-Ton Karsten Schmidt Was man sehen kann, und diesen Trend hat glücklicherweise unser haus setzen können, ist die Kombination aus Brettspiel und Elektronik. "Wer war's?" war ja "Kinderspiel im Jahre 2008" hatte in 2008 mehr verkauft als das "Spiel des Jahres" und letztes Jahr auch mehr verkauft als das "Kinderspiel des Jahres" oder "Spiel des Jahres". Was zeigt, dass in dieser Kombination aus Elektronik und Brettspiel großes Potential steckt. Und das ist sicherlich ein Trend, den man im Markt beobachten kann. (0'28)
Abmoderation: Die Spielfreude der Deutschen ist auch in Krisenzeiten ungebremst. Das zeigt die Spielwarenmesse in Nürnberg, die vom 04. bis 09. Februar stattfindet. Auch die Ravensburger Unternehmensgruppe zeigt auf der weltweit führenden Fachmesse für Spielzeug und Freizeitprodukte Flagge.
ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an ots.audio@newsaktuell.de.
Originaltext: Ravensburger AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62428 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62428.rss2
Pressekontakt: Ravensburger AG, Heinrich Hüntelmann, 0751 86 1942 all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
249823
weitere Artikel:
- Erfolgreicher "Sexstreik!": 14,8 Prozent Marktanteil für die SAT.1-Komödie! Unterföhring (ots) - Tolle 14,8 Prozent der 14- bis 49-Jährigen waren gestern Abend dabei, als Elena Uhlig und die Frauen des fiktiven Örtchens Schönstett ihre Männer mit einem "Sexstreik!" in die Knie zwingen konnten! Insgesamt sahen 3,17 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahren) die SAT.1-Komödie. Am nächsten Dienstag, 20.15 Uhr geht es weiter: Es spukt bei Annette Frier und Pasquale Aleardi wenn es heißt "Im Spessart sind die Geister los". Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung mehr...
- Therapie nach Postleitzahl? / TK fordert Qualitätssicherung für Psychotherapie Hamburg (ots) - Das reparaturbedürftige Auto kommt in die Werkstatt, wer es an den Zähnen hat, wendet sich an seinen Zahnarzt und wer eine kranke Seele hat, sucht Hilfe bei einem Psychotherapeuten. Doch anders als in der Werkstatt oder beim Zahnarzt, gibt es beim Therapeuten keinen detaillierten Kostenvoranschlag, der erklärt, was genau gemacht wird und auch kaum Möglichkeiten, die Wirksamkeit und Nebenwirkungen der Behandlungen zu überprüfen. Doch wie kann man sicher sein, die richtige therapeutische Unterstützung zu bekommen? Die Techniker mehr...
- Seltene Rheumaerkrankungen / Deutsche Rheuma-Liga berät und informiert zum Internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen Bonn (ots) - Entzündete Augen, Hautveränderungen, Fieberschübe oder Atemnot. Rheuma zeigt sich gelegentlich mit seltsamen Symptomen und ebenso seltsam sind die Namen dieser Erkrankungen: Sklerodermie, Morbus Wegener, Systemischer Lupus erythematodes, Panarteriitis nodosa, Polymyalgia rheumatica, Morbus Still, Takayasu Arteriitis, um einige zu nennen. Die Diagnostik gestaltet sich meist schwierig, es gibt nicht genug Fachärzte und nur wenige erprobte und zugelassene Medikamente. "Der medizinische Fortschritt ist diesen Menschen mit mehr...
- Regelmäßiger Zahnarztbesuch ist aktive Krebsvorsorge Berlin (ots) - Bundeszahnärztekammer zum Weltkrebstag: Mundschleimhautveränderungen früh erkennen und behandeln "Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen sind ein wichtiger Teil der Krebsvorsorge." Mit dieser Feststellung unterstreicht Dr. Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar die Bedeutung des regelmäßigen Zahnarztbesuches. Der Zahnarzt ist prädestiniert, Mundschleimhauterkrankungen frühzeitig zu erkennen und für eine fachgerechte Behandlung zu sorgen. mehr...
- Deutschlandpremiere für britische Kultserie / Sat.1 Comedy zeigt acht Staffeln "íAllo íAllo!" München (ots) - Darauf mussten Fans britischen Humors lange warten: Die Kultserie "íAllo íAllo!" hält erstmalig Einzug in deutsche Wohnzimmer. Sat.1 Comedy, der digitale Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1 Group, zeigt ab 15. Februar dieses Jahres alle 83 Episoden der beliebten Sitcom. Immer dienstags ab 22:15 Uhr können die Zuschauer zwei Episoden in Folge sehen. "íAllo íAllo!" wurde in den Jahren 1982 bis 1992 produziert und gehört mit zu den beliebtesten Comedy-Serien Großbritanniens, erfreut sich aber auch international einer großen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|