Olympische Winterspiele rund um die Uhr - ARD setzt auf Sophora
Geschrieben am 12-02-2010 |
Hamburg (ots) - Das Internetangebot olympia.ARD.de der ARD für die Olympischen Winterspiele in Vancouver läuft auf Sophora, dem Content-Management-System der subshell GmbH. Die Redaktion berichtet mit Sophora rund um die Uhr live von den Wettkämpfen in Vancouver und stellt pausenlos Artikel, Videos und Audios zu alle wichtigen Ereignissen ins Netz. Erstmalig hat der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) für die ARD die Federführung sowohl für die Fernseh- als auch die Hörfunk- und die Onlineberichterstattung von Olympischen Spielen.
Die Besucher können die dynamische Homepage von olympia.ARD.de gemäß ihren Interessen individuell zusammenstellen und finden sämtliche Informationen über alle Wettkampfergebnisse. Hinter den Kulissen ermöglicht Sophora der Redaktion ein vollständig integriertes Management der Sportdaten, die eng mit anderen redaktionellen Inhalten verzahnt werden können.
"Wir freuen uns, dass wir den MDR bei der trimedialen Berichterstattung über die Olympischen Winterspiele unterstützen können", so Jan Boddin, Geschäftsführer von subshell. "Die Systemarchitektur von Sophora ermöglicht es, Meldungen sekundenschnell zu veröffentlichen und somit die Neuigkeiten schnell zugänglich zu machen. Redakteure schätzen außerdem das nahtlos integrierte Management der Wettkampfergebnisse."
Der MDR setzt für die Umsetzung der Olympiaseiten auf subshell-Partner Sybit GmbH (Radolfzell) sowie deren Partner DREFA MSG (Leipzig).
Über Sophora
Die Hamburger Firma subshell bietet mit Sophora ein benutzerfreundliches High-End-CMS für alle redaktionellen Aufgaben. Zu den Funktionen von Sophora gehören eine intuitive Oberfläche, die einfach bedienbare und dennoch leistungsstarke Suche, ein durchgängiges Drag & Drop, Tastenkürzel und ein integrierter Bild-Editor. Als Desktop-Anwendung ermöglicht Sophora ein schnelleres Arbeiten als herkömmliche Web-Applikationen. Weil die Software das gesamte Potential moderner Rechner ausnutzt, ist sie besonders effizient. Eine virtuelle Tour durch das System bietet die Website www.sophoracms.com .
Über subshell
Die subshell GmbH wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, komplexe Arbeitsabläufe in einfachen und schnellen Softwarelösungen für Unternehmen abzubilden. Derzeit sind 20 Mitarbeiter am Stammsitz in Hamburg beschäftigt. Zum Kundenstamm von subshell zählen unter anderem ARD Hauptstadtstudio, Bundeszentrale für politische Bildung, Das Erste, Hessischer Rundfunk, MDR, NDR, Radio Bremen, tagesschau.de, Ticket Online, Universal Music Germany und ZDF.
Originaltext: subshell GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42796 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42796.rss2
Pressekontakt: Miriam Stroetmann subshell GmbH, Hongkongstraße 5 D-20457 Hamburg +49.40.431362 - 0 info@subshell.com http://www.subshell.com http://www.sophoracms.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
251616
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 07/10 Mainz (ots) - Woche 07/10 Mi., 17.2. Bitte Programmänderung beachten: 0.35 Ich, der Euro (VPS 0.34/Stereoton/16:9) Währung in der Krise Film von Frank Bethmann, Christian Kirsch und Thomas Walde (Erstsendung 27.5.2009) (Weiterer Ablauf ab 1.20 Uhr wie vorgesehen. "Somalia - Land ohne Gesetz" wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.) Woche 08/10 Mi., 24.2. 17.45 Leute heute Bitte Änderung beachten: mit Pierre Geisensetter Bitte streichen: mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 13.02.10 (Woche 7) bis Montag, 22.03.10 (Woche 12) Baden-Baden (ots) - Samstag, 13. Februar 2010 (Woche 7)/12.02.2010 Untertitel für SR beachten! Sendung ist nicht live! 17.30 Arena am Samstag Gymmotion - Gala des Deutschen Turnerbundes in Saarbrücken Ausschnitte aus der Veranstaltung in der Saarlandhalle Sonntag, 21. Februar 2010 (Woche 8)/12.02.2010 Geänderten Beitrag für RP beachten! 18.05 (VPS 18.04) Hierzuland Hohn - ein Ortsporträt Mittwoch, 3. März 2010 (Woche 9)/12.02.2010 Geänderten Beitrag beachten! 21.00 (VPS 20.59) Reisewege: Belgien Leinen - mehr...
- Internet Security Suiten fallen im c't-Test durch / PC-Sicherheit: Einzellösungen sind besser Hannover (ots) - Internet Security Suiten sind ihr Geld nicht wert. Das Computermagazin c't hat in der aktuellen Ausgabe fünf von ihnen getestet: Firewall, Spam-Filter und die Kinderschutzfunktionen haben sich dabei als unbrauchbar erwiesen. Internet Security Suiten versprechen neben der Abwehr von Computerschädlingen, Spam, also Schutz vor unerwünschten E-Mails, eine Firewall, die Angriffe abwehrt, sowie diverse Kinderschutzfunktionen. In vorhergehenden c't-Tests hatten sich alle Produkte zwar durch eine gute Antiviren-Funktion ausgezeichnet, mehr...
- NDR-Rundfunkratsvorsitzende weist Kritik an Drei Stufen-Test für tagesschau.de zurück Hamburg (ots) - Die Vorsitzende des NDR-Rundfunkrates, Dagmar Gräfin Kerssenbrock, erklärt zu den Berichten über das Online-Angebot der Tagesschau: "Nach den Regeln des Rundfunkstaatsvertrages führt der NDR-Rundfunkrat zusammen mit den anderen ARD-Gremien zur Zeit den sogenannten Dreistufentest zu tagesschau.de durch. Mit Hilfe dieses Tests soll die Frage geklärt werden, ob tagesschau.de mit dem gesetzlichen Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vereinbar ist. Dazu hat eine erste Meinungsbildung mit Hilfe eines unabhängigen mehr...
- Mädchen sind die besten bei "Formel 1 in der Schule" / Entscheidung im Nordmetall-Cup Schleswig-Holstein Elmshorn (ots) - Die Formel 1 im Turnschuhformat hat neue Champions: In Elmshorn wurden heute die Landessieger im "NORDMETALL Cup" ermittelt. Dieser Wettbewerb bringt die Formel 1 als Technik- und Wirtschaftsprojekt in die Schule. Gewonnen hat das Team "Eve Engineering", ein reines Mädchenteam vom Gymnasium Trittau. Der NORDMETALL Cup ist Teil einer weltweiten Meisterschaft, für die Schüler ein Rennteam bilden und einen etwa turnschuhgroßen Formel-1-Flitzer am Computer konstruieren, mit einer Fräse aus Holz bauen und dann gegen andere mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|