ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 17-02-2010 |
Mainz (ots) - Donnerstag, 18. Februar 2010, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Autorin Annette Rexrodt von Fircks
Top-Thema: Zum Arzt ins Ausland Einfach lecker: Ananastörtchen auf Fruchtsalat - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Diagnose Brustkrebs Auszeit: Orchideen - Tipps von Elmar Mai Reportage: Miete eines Wracks
Donnerstag, 18. Februar 2010, 10.30 Uhr
Die Ärzte
Tinnitus: Gibt es wirksame Therapien? Gesund durch Tiere Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall Epilepsie bei Kindern Was hilft bei Warzen?
Donnerstag, 18. Februar 2010, 12.15 Uhr
drehscheibe Deutschland
Mord-Akte ungelöst - Mutter der Toten Susanne Lucan gibt nicht auf Bedauerlicher Einzelfall? - Schaffner wirft erneut Kinder aus der Bahn Schrimps und Kaviar oder Popcorn und Chips? - Wer verzehrt was auf der Berlinale?
Donnerstag, 18. Februar 2010, 17.45 Uhr
Leute heute mit Karen Webb
Modelabel Boss gibt eine Party auf der Berlinale Burghart Klaußner freut sich über Oscar-Nominierung Armin Rohde lernt Langlaufen Doris Dörrie: Filmstart "Die Friseuse"
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
252267
weitere Artikel:
- Schauspielerin Grit Boettcher in Schöne WOCHE: "Mir kommt kein Mann mehr ins Haus - und schon gar kein jüngerer" Mit Rastatt (ots) - 71 Jahren startet Grit Boettcher beruflich noch einmal so richtig durch: In der ZDF-Telenovela "Hanna - Folge deinem Herzen" hat sie eine Hauptrolle übernommen und ist für das Engagement zeitweilig von München nach Berlin gezogen. Sie habe sich an den frühen Acht-Uhr-Drehbeginn am Set in Babelsberg erst gewöhnen müssen, erzählt sie in Schöne WOCHE. Als Theaterschauspielerin sei sie jahrelang erst abends aktiv geworden. "Aber das ist alles nicht so schlimm - ich möchte es einfach schaffen!" Ihr privates Leben verbringt mehr...
- Green Police: Der Ökostaatspolizei-Werbefilm des Autoherstellers Audi sorgt für Alpträume./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Mittwoch, 17. Februar 2010 lautet: Green Police: Der Ökostaatspolizei-Werbefilm des Autoherstellers Audi sorgt für Alpträume. Bildunterschrift: Die Grüne Polizei tobt in meinem Kopf. Die Grüne Polizei kommt zu mir in mein Bett. Die Grüne Polizei kommt, um mich zu verhaften - oh nein. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der mehr...
- Multikulti-Todeszone Bus und Straßenbahn: Öffentlichkeitsfahndung? Später!/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Mittwoch, 17. Februar 2010 lautet: Multikulti-Todeszone Bus und Straßenbahn: Öffentlichkeitsfahndung? Später! Bildunterschrift: "... und jetzt blicken Sie mal in die andere Richtung! Sie verletzen die Persönlichkeitsrechte der jungen Leute, wenn Sie sich ihre Gesichter merken!". Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck mehr...
- Marine - Pressemitteilung: Fregatte Bremen kehrt heim Glücksburg (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Wilhelmshaven - Die circa 220-köpfige Besatzung der "Bremen" kehrt am 20. Februar von der EU geführten Operation ATALANTA zurück. Um 10 Uhr werden zahlreiche Angehörige, auf der Ostmole der 4. Einfahrt in Wilhelmshaven stehend, ihre Männer, Frauen und Kinder mehr...
- ZigBee Alliance Begins Certification for Sub-1 GHz Platforms San Ramon, California, February 17, 2010 (ots/PRNewswire) - The ZigBee(R) Alliance, a global ecosystem of companies creating wireless solutions for use in energy management, residential, commercial and consumer electronics applications, today announced it is now offering certification for ZigBee platforms designed to operate in the regional sub-1 GHz unlicensed frequencies. The move ensures original equipment manufacturers a source of tested platforms for use in sub-1 GHz applications. (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20091005/SF86596LOGO mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|