Sisvel nimmt bei der Bildung eines LTE/SAE-Patentpools mit einer sehr grossen Gruppe von Patentinhabern an Fahrt auf
Geschrieben am 18-02-2010 |
Stuttgart, Deutschland, February 18, 2010 (ots/PRNewswire) - Infolge der von Sisvel zu Beginn dieses Monats in Frankfurt organisierten LTE/SAE-Konferenz gab Sisvel heute bekannt, dass die teilnehmenden Inhaber essenzieller LTE/SAE-Patente wichtige Fortschritte beim Aufbau eines Rahmens für einen breit angelegten Patentpool machen. Sisvel lud alle anderen Interessenten ein, zu diesem Prozess beizutragen und an der nächsten Konferenz, die vom 21. bis zum 22. April in Hongkong stattfindet, teilzunehmen.
Bei der Konferenz in Frankfurt kam die bisher grösste und vielfältigste Teilnehmergruppe zusammen, die ein Interesse an der Einführung eines LTE/SAE-Patentpools verbindet. Die Beteiligten hatten die Möglichkeit, ihre Vorstellungen darüber auszutauschen, wie man einen Pool am besten strukturiert, um auch weiterhin neue Teilnehmer hinzugewinnen und den Nutzen für das gesamte LTE-Umfeld maximieren zu können. "Bei dieser ersten Konferenz hat Sisvel eine Reihe kreativer Vorschläge präsentiert, die das Unternehmen in Gesprächen mit vielen wichtigen Leistungsträgern aus dem LTE-Bereich erarbeitet hat", erklärte Giustino de Sanctis, Geschäftsführer von Sisvel Germany. "Wir sind nun dabei, diese Vorschläge entsprechend der Anregungen dieser Gruppe weiterzuentwickeln."
Aufgrund Sisvels Bemühungen im Bereich von LTE/SAE haben bisher 23 Teilnehmer aus 11 Ländern und drei Kontinenten zusammengefunden, die gemeinsam das gesamte Spektrum der Branchen Telekommunikation und Elektronik abdecken. Zu den Teilnehmern zählen wichtige Gerätehersteller, Netzwerkbetreiber, Hersteller von Computerchips und Unterhaltungselektronik sowie Forschungseinrichtungen. "Es ist allgemein anerkannt, dass sich das IP-Umfeld in den Bereichen LTE/SAE von Telekommunikationsstandards der vorherigen Generation unterscheidet", bemerkte de Sanctis. "Sisvel befindet sich in hervorragender Stellung, um einen erfolgreichen LTE/SAE-Pool zu bilden."
"Sisvel ist die einzige vollkommen unabhängige Lizenzierungsfirma. Mit seinem weltweiten Lizenzierungsteam und seinem firmeninternen technischen Fachpersonal werden wir zum Erfolg des LTA/SAE-Patentpools beitragen", erklärte de Sanctis. "Vor allem in dieser frühen Phase stehen unterschiedliche Technologien miteinander im Wettbewerb. Eine Lizenzierungsfirma, die sich vollständig für die Lizenzierung und die Vermarktung der LTE-Technologie einsetzt, ist daher im Interesse aller LTE-Nutzer und möglicherweise sogar von erfolgsentscheidender Bedeutung."
Sisvel empfiehlt allen Interessenten, innerhalb dieser dynamischen Gruppe zur Diskussion um den bestmöglichen LTE/SAE-Patentpool beizutragen. Nähere Informationen zur Patenteinreichung und zu weiteren Möglichkeiten, an diesem Entscheidungsprozess teilzunehmen, können Sie bei Sisvel unter der folgenden E-Mail-Adresse anfordern: LTE@sisvel.com.
Informationen zu LTE/SAE
LTE (Long Term Evolution) ist die Weiterentwicklung des 3GPP-Standards für terrestrische Mobilfunkkommunikation. Der Standard wird höhere Übertragungsraten und aufgrund schnellerer Datendienste vor allem auch eine höhere Benutzerfreundlichkeit bieten. SAE (System Architecture Evolution) ist die Weiterentwicklung der Packet-Switched-Technologie und soll zur Bewältigung des rasant wachsenden IP-Verkehrs beitragen. LTE/SAE bilden die Grundlage der 8. Auflage von 3GPP-Spezifikationen.
Informationen zu Sisvel
Sisvel S.p.A. wurde 1982 in Italien gegründet. Seitdem hat sich die Sisvel Group zum weltweit führenden Konzern für die Verwaltung von geistigem Eigentum und die Wertmaximierung von Patentrechten entwickelt. Die Sisvel Group hat in Umfang und Reichweite Weltformat erreicht und ist mit Gesellschaften in Italien (Sisvel und Sisvel Technology in None bei Turin sowie in Edico in Rom), den Vereinigten Staaten (Sisvel US und Audio MPEG im Grossraum Washington, DC), China (Sisvel Hongkong), Japan (Sisvel Japan in Tokio) und in Deutschland (Sisvel Germany in Stuttgart) vertreten. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als achtzig sachkundige Mitarbeiter mit technischem, juristischem und lizenzrechtlichem Fachwissen.
Sisvel verfügt über eine langjährige Erfahrung bei der erfolgreichen Vermarktung und Verwaltung von Patentportfolios, u. a. von Patenten im Zusammenhang mit den als MP3 und MPEG-Audio bekannten Audiokompressions-Standards. Neben einem Patentportfolio im Zusammenhang mit dem DECT-Standard für tragbare Digitaltelefone verwaltet Sisvel auch Patentpools für die Mobilfunk-Telekommunikationsstandards der CDMA2000-Reihe, den UHF-RFID-Funkschnittstellenstandard, den DVB-T-Übertragungsstandard und unterstützt derzeit den Aufbau eines DVB-H- und DVB-T2-Patentpools. Über die Tochtergesellschaft Sisvel Technology ist Sisvel auch an der Entwicklung neuer Technologien, darunter Projekte im Bereich 3D-Fernsehen und -Übertragung, beteiligt.
Für weitere Informationen zu Sisvel besuchen Sie bitte www.sisvel.com.
Originaltext: SISVEL Spa Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68987 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68987.rss2
Pressekontakt: CONTACT: Presse, Federica Brotto, +39-011-9902301,federica.brotto@sisvel.it, oder Vertreter der SISVEL GERMANY GmbH, ThomasHartmann, +49-(711)-4889200, thomas.hartmann@sisvel.com, beide von Sisvel;oder US-Medien, Larry Bouchie von TurboPR im Auftrag der Sisvel Group,+1-781-620-0278, larry@turbopr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
252392
weitere Artikel:
- Original Wein's Party-Snack (Mit Bild) / Der Gaumen-Kick im Fingerfood-Style Freudenstadt-Musbach (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die Schwarzwälder Feinschinken-Manufaktur Wein folgt dem Trend und präsentiert Snack-Ideen, die Schwung in jede Party bringen. Das mit Frischkäse gefüllte Fingerfood gibt es in drei leckeren Varianten: als Schwarzwälder Schinken-Röllchen, Luftgetrocknete Schinken-Röllchen und Wellness Schinken-Röllchen. Egal ob klassisch oder leicht, Original Wein's Party-Snack macht jede Zwischenmahlzeit in geselliger mehr...
- Grundlegend für gutes Deutsch: das "Stilwörterbuch" von Duden / Das Standardwerk für gutes und stilsicheres Formulieren - jetzt in 9., völlig neu bearbeiteter Auflage und erstmals auch als Software Mannheim (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Schützt man Daten vor unberechtigtem Zugriff oder gegen unberechtigten Zugriff und wird Pfand auf Einwegflaschen oder für Einwegflaschen erhoben? Beabsichtigt das Unternehmen, sein neues Produkt am, auf dem oder im internationalen Markt zu platzieren? Für alle, die viel schreiben und dabei gut und richtig formulieren möchten, empfiehlt sich das "Stilwörterbuch" von Duden, das jetzt in mehr...
- Sutherland: Jack Bauer darf nicht sterben! Hamburg (ots) - Sieben Staffeln der Actionserie "24" hat Jack Bauer alias Kiefer Sutherland, 43, bereits überlebt, die achte läuft gerade in den USA, ein Kinofilm ist in Planung - immer häufiger kommen Spekulationen über ein finales Ende des Special Agent auf. Im Interview mit GALA (EVT 18. Februar) deutet der Titelheld nun allerdings an, dass er keineswegs amtsmüde sei. "In der ,allerletzten' Folge würde ich mir ein offenes Ende wünschen", so Sutherland. "Jack Bauer könnte untertauchen, einfach von der Bildfläche verschwinden." Weitere mehr...
- "Die Oliver Pocher Show": Randale auf der Berlinale Unterföhring (ots) - Zu Gast: Marius Müller-Westernhagen und R&B-Sänger Jason Derulo. "Die Oliver Pocher Show" am Freitag, 19. Februar 2010, 22.20 Uhr in SAT.1 Unterföhring, 17. Februar 2010. Skandal auf der Berlinale: Oliver Pocher wird als Starreporterin Sybille Constanze von Weischenhirn von der Polizei abgeführt. SAT.1 zeigt den kompletten Eklat am Freitag in "Die Oliver Pocher Show" um 22.20 Uhr. Sie war top vorbereitet und top gestylt. Doch statt an Leonardo Di Caprios Seite auf der Berlinale-Gala Cinema für Peace endet der mehr...
- Vietnam-Jahr 2010: Auftakt mit Wirtschaftsforum in Frankfurt / Europaweit größtes "Vietnam Business Forum" findet am 15. März in Frankfurt statt Frankfurt (ots) - Einer der größten Wachstumsmärkte in Asien feiert in diesem Jahr diplomatisches Jubiläum mit Deutschland: Vietnam! Den wirtschaftlichen Auftakt für das Vietnam-Jahr bildet das "Vietnam Business Forum" in Frankfurt am 15. März, ausgerichtet vom Viet Trade Center Frankfurt. Geschäftsführer Nguyen Trong Luat verweist auf die Vorteile eines wirtschaftlichen Engagements in Vietnam: "Das Land hat ein starkes Wirtschaftswachstum, ein niedriges Lohnniveau, bietet politische Stabilität sowie eine junge und lernwillige Bevölkerung", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|