Letzte Chance auf die Jobs in der Sonne / Noch 300 Sommerjobs bei RUF Jugendreisen zu vergeben
Geschrieben am 18-02-2010 |
Bielefeld (ots) - Wer noch einen der begehrten Jobs als Jugendreiseleiter bei RUF Jugendreisen ergattern möchte, muss sich beeilen. Von den über 2.000 Jobs sind nur noch 300 zu vergeben. Gesucht werden unter anderem Reiseleiter für das neue Produkt RUF NEXT.
Junge Menschen zwischen 21 und 30 Jahren haben jetzt die Chance, sich auf die restlichen 300 Sommerjobs bei RUF Jugendreisen zu bewerben. Gesucht werden noch Jugendreiseleiter für ganz Europa und sogenannte NEXT Buddys, die Reisegruppen von 18- bis 23-Jährigen betreuen. Aber auch die Küchenteams sind noch nicht komplett. Als Chefkoch kann sich jeder mit professioneller Kocherfahrung bewerben.
Der Teamer
Jugendreiseleiter, die sogenannten Teamer, betreuen Reisegruppen im Alter von 13 bis 17 Jahren an sonnigen Orten in ganz Europa. Der Job fordert Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen. Ein Mindestalter von 21 Jahren ist eine weitere Grundvoraussetzung.
Alle Reiseleiter werden von RUF Jugendreisen in einem fünftägigen Seminar qualifiziert ausgebildet. Das Seminar umfasst unter anderem Bereiche wie Jugendschutzgesetz, Reiserecht, Rhetorik und Animation. Nach erfolgreichem Abschluss des Ausbildungsseminars setzt RUF eine zweiwöchige Einsatzbereitschaft als Minimum voraus.
Der NEXT Buddy
Zum ersten Mal bietet RUF Jugendreisen für 18- bis 23-Jährige an. Die Reiseleiter, die junge Erwachsene begleiten, haben keine Betreuerfunktion wie die klassischen Jugendreiseleiter, sondern sind ortskundige Ansprechpartner bei Fragen zum Ferienort und zur Organisation. Der NEXT Buddy wird an Ferienorten rund um den Erdball eingesetzt. Vorraussetzung sind ein Mindestalter von 23 Jahren und das Beherrschen der jeweiligen Landessprache sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
Der Chefkoch
Der Chefkoch ist verantwortlich für das gesamte Küchenteam am Feriendomizil. Kocherfahrungen in Großküchen, gute Fremdsprachenkenntnisse und eine hohe Belastbarkeit sind für diesen Job Voraussetzung.
Interessierte können sich online auf www.ruf.de/jobs bewerben.
Originaltext: RUF Jugendreisen / Trend Touristik GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57157 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57157.rss2
Pressekontakt: Jana Brüggemann RUF Jugendreisen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fon: 0521/ 96 27 607 Mail: jana.brueggemann@ruf.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
252437
weitere Artikel:
- Greenpeace: Neuer Gentechnik-Ratgeber "Milch für Kinder" / Hipp und Humana sind führend bei gentechnikfreier Babymilchnahrung Nürnberg (ots) - 18. 2. 2010 - Immer mehr Hersteller von Babymilchnahrung und Schulmilch verarbeiten Milch von Kühen, die kein Futter aus Gen-Pflanzen erhalten. Dieses Ergebnis einer Umfrage unter Herstellern veröffentlicht Greenpeace heute in dem neuen Einkaufsratgeber "Milch für Kinder". Von den großen Herstellern von Milchnahrung ist Hipp klarer Vorreiter. Auch Humana, Deutschlands zweitgrößte Molkerei und bekannter Produzent von Milchnahrung, will wesentliche Teile des Angebots umstellen. Dagegen ist bei Produkten von Nestlé und mehr...
- VIER PFOTEN warnt vor Kauf von Daunenkissen und Decken bei Tchibo / Tchibo hält die Herkunft der Daunen in ihren Decken geheim - kommen sie aus Tierquälerei? Hamburg (ots) - Die Handelskette Tchibo bietet derzeit Daunenprodukte an. VIER PFOTEN hat den Verdacht, dass die Daunen aus tierquälerischem Lebendrupf stammen. Auf Anfrage erklärten Vertreter von Tchibo, dass die Produkte über diverse Gütesiegel wie etwa den sogenannten "Traumpass" und die DIN Norm verfügen. Tchibo beruft sich auf die DIN Norm EN 12935, die angeblich Lebendrupf ausschließen soll. Dies ist jedoch nicht der Fall: Diese Norm besagt lediglich, dass die Daunen sauber und hygienisch sein sollen - die Herkunft oder gar mehr...
- Quarks & Co startet Online-Videowettbewerb "eQuarks" / Kreative Antworten auf knifflige Fragen gesucht Köln (ots) - "Quarks & Co" - Diese Sendung steht im WDR Fernsehen seit 17 Jahren für informative und unterhaltsame Erklärungen zu komplizierten Zusammenhängen aus Forschung, Technik und Medizin. "Erklärt's einfach" heißt auch das Motto des bundesweiten Online-Videowettbewerbs "eQuarks", den "Quarks & Co" am 18. Februar 2010 startet. Gesucht werden kreative Antworten auf knifflige Fragen - in Form eines selbst gemachten Videofilms. Zu gewinnen gibt es neben Trophäen und hochwertigen Sachpreisen auch einen Blick hinter die Kulissen von mehr...
- Intelligente Lösungen mit Lotus Software / DNUG-Pavillon auf der CeBIT 2010 Jena (ots) - Zur CeBIT 2010 präsentiert sich die Lotus-Anwendervereinigung DNUG in Halle 2. Der DNUG-Pavillon, Stand F20, ist auf der weltgrößten Computermesse Kompetenzzentrum für Lotus-Software. In dieser "IBM Lotus Solution World" zeigt die DNUG gemeinsam mit zwölf Partnern sowie IBM Lotus den Besuchern am Beispiel intelligenter, zukunftsweisender Lösungen, welches Potenzial die IBM Messaging- und Collaboration-Software für moderne und wettbewerbsfähige Unternehmen hat. Um die Vorteile des Netzwerkes für Lotus-Anwender geht es der DNUG mehr...
- "n-tv Ratgeber - Test": Booking.com bestes Hotelvergleichsportal Köln (ots) - Geschäftsreisende, die Preise für die nächste Hotelbuchung im Internet vergleichen, können bares Geld sparen. Das unabhängige Online-Vergleichsportal CHECK24 hat im Auftrag von ″n-tv Ratgeber - Test″ Hotelportale unter die Lupe genommen. Und Preisunterschiede von mehr als 75 Prozent festgestellt. Als Gesamtsieger ging Booking.com hervor, gefolgt von HRS und Expedia. Für zehn deutsche und europäische Großstädte wurden die Ergebnisse von acht Hotelportalen auf den Prüfstand gestellt. Bewertungskriterien waren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|