BUNTE leitet juristische Schritte gegen Stern ein
Geschrieben am 24-02-2010 |
München (ots) - Die Illustrierte Stern veröffentlicht in ihrer aktuellen Ausgabe Nr. 09/10 einen Bericht über die Berliner Foto- und Presseagentur CMK, in dem der Agentur vorgeworfen wird, sie habe mit unlauteren Methoden das Privatleben von drei Politikern ausspioniert.
In diesem Zusammenhang erweckt die Illustrierte Stern in fahrlässiger Art den Eindruck, dass die Zeitschrift BUNTE von vermeintlich unlauteren und nicht journalistischen Recherchemethoden gewusst und diese gebilligt habe.
Obwohl die BUNTE Chefredaktion am vergangenen Freitag auf Anfrage des Sterns schriftlich klargestellt hat, dass sie von unseriösen Recherchemethoden nichts gewusst hat, erweckt der Stern in seinem Artikel den Eindruck, als stecke BUNTE hinter den gemutmaßten unsauberen Recherchemethoden ("Das Privatleben prominenter Politiker wurde systematisch ausspioniert. Wer steckt dahinter? Die Illustrierte BUNTE", Stern Ausgaben 09/10, Seite 6). Die BUNTE-Chefredaktion weist diese Unterstellung entschieden zurück.
Nach der juristischen Auffassung des BUNTE Entertainment Verlages GmbH handelt es sich hier um den Versuch der Verleumdung eines erfolgreichen Mitbewerbers. Seit Quartal II/2009 liegt BUNTE laut IVW im Einzelverkauf, der härtesten Währung des Zeitschriftenvertriebs, vor dem Stern. Der Verlag leitet juristische Schritte gegen den Stern ein.
BUNTE hatte in den drei vom Stern genannten Fällen die Agentur um eine journalistische Fotorecherche gebeten. Es ist ein übliches journalistisches Vorgehen, dass externe Dienstleister mit Recherchen beauftragt werden, wenn Hinweise überprüft werden sollen. Die CMK ist eine von zahlreichen deutschen Presseagenturen, die Redaktionen Fotos und Recherchematerial anbieten. Auch die BUNTE hat der CMK Foto- und Recherchematerial abgenommen.
BUNTE kennt die Berliner Foto- und Presseagentur CMK als journalistisches Unternehmen, deren Mitarbeiter überwiegend dem deutschen Journalistenverband angehören. Über unseriöse Recherchemethoden ist BUNTE nichts bekannt.
Im Fall Lafontaine wurde der Rechercheauftrag von BUNTE zurückgezogen, weil sich die Hinweise zu diesem Zeitpunkt nicht verifizieren ließen. Im Fall Seehofer entschloss sich die Geliebte, mit BUNTE zu sprechen. Im Fall Müntefering beschloss der SPD-Politiker, seine Beziehung zu seiner jetzigen Frau öffentlich zu machen.
BUNTE hat den Inhaber der Berliner Presse- und Fotoagentur, Stefan Kießling, zu den im Stern erhobenen Vorwürfen um Auskunft gebeten. Stefan Kießling hat der BUNTE-Chefredaktion versichert, dass seine Agentur die im Stern gemutmaßten unlauteren Recherchemethoden nicht angewendet hat. Ferner erklärte er, dass er sich von zwei ehemaligen Mitarbeitern, auf die sich der Stern als Informanten beruft, im April 2009 im Streit getrennt habe.
Der Stern schreibt in seinem diffamierenden Artikel, dass privat sei, was beruflich/politisch keine Relevanz besitzt. Im Fall Seehofer hat der Stern ebenfalls mit der Agentur CMK zusammengearbeitet und ein CMK-Foto der Seehofer-Geliebten mit Kind veröffentlicht.
Originaltext: Hubert Burda Media Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21615 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21615.rss2
Für Rückfragen:
Nikolaus von der Decken Konzernsprecher Leiter Konzernkommunikation
Konzernkommunikation Hubert Burda Media
Arabellastrasse 23 D-81925 München
Fon: +49 (0) 89/92 50-2575 Fax: +49 (0) 89/92 50-2745
E-Mail: decken@burda.com
http://www.hubert-burda-media.de http://www.burda-news.de
Burda GmbH - Sitz Offenburg - Amtsgericht Freiburg - HRB Nr. 470356 Geschäftsführung: Dr. Paul-Bernhard Kallen (Vorsitzender) - Helmut Markwort - Philipp Welte - Holger Eckstein (stv.) - Prof. Dr. Robert Schweizer (assoz.)
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
253447
weitere Artikel:
- Erklärung der Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann Hannover (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Am vergangenen Samstagabend habe ich einen schweren Fehler gemacht, den ich zutiefst bereue. Aber auch wenn ich ihn bereue, und mir alle Vorwürfe, die in dieser Situation berechtigterweise zu machen sind, immer wieder selbst gemacht habe, kann und will ich nicht darüber hinweg sehen, dass das Amt und meine Autorität als Landesbischöfin sowie als Ratsvorsitzende beschädigt sind. Die Freiheit, ethische und politische Herausforderungen zu benennen und zu beurteilen, hätte ich in Zukunft mehr...
- Bischof Friedrich zu Bibel TV über Israel: "Ein mir ganz wichtiges Land" Hamburg (ots) - Das Verhältnis zwischen Juden, Moslems und Christen ist ein Dauerbrenner in Israel, die Stadt Jerusalem ein Brennpunkt. Viele Diskussionen wurden schon geführt, viele Reportagen aus dem Heiligen Land gesendet, und trotzdem sind noch viele Fragen offen. Der Hamburger Fernsehsender Bibel TV widmet seinen Programmschwerpunkt im Monat März dem Staat Israel, der auf Grund seiner Geschichte, besonderer Unterstützung durch Christen verdient - denn der christliche Glaube ist mit seinen Wurzeln tief in Israel verankert. Geschichten mehr...
- Am Freitag ist Welt-Pistazien-Tag Hamburg (ots) - Am 26. Februar ist Welt-Pistazien-Tag - Ein guter Anlass, mehr über die Pistazie zu erfahren: ihre Geschichte, wie sie weltweit konsumiert wird und über die gesundheitlichen Vorteile. Wussten Sie, dass die Deutschen rund 12.700 Tonnen jedes Jahr verzehren? Wussten Sie außerdem, dass Pistazien nur drei bis vier Kalorien pro Nuss enthalten? Sie sind die nährstoffreichsten aller Nüsse und beinhalten mehr als 30 verschiedene Vitamine, Mineralien und Phytosterole. Pistazien genießt man heutzutage weltweit ganz unterschiedlich: mehr...
- Schwarze Welle auf dem Lambro / Öl-Katastrophe in Italien: WWF befürchtet Todesstoß für den Lambro-Fluss. / Gefährliche Kettenreaktion für das Ökosystem am Po Frankfurt (ots) - In Italien sind bei der Stadt Monza, nördlich von Mailand, Tausende von Kubikmetern Altöl in den Po-Zufluss Lambro geleitet worden. Der massive Akt mutwilliger Umweltzerstörung könnte nach Einschätzung der Umweltschutzorganisation WWF der Todesstoss für den ohnehin bereits durch Nährstoffeinträge und Abwässer stark in Mitleidenschaft gezogenen Lambro sein. Der WWF rechnet außerdem mit verheerenden Auswirkungen auf den nahegelegenen Naturpark Parco della Valle del Lambro und auf das gesamte Po-Ökosystem. "Wasservögel und mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 09/10 Mainz (ots) - Woche 09/10 Di., 2.3. Bitte Programmänderung beachten: 9.05 Volle Kanne - Service täglich 9.50 ZDF spezial (Stereoton/16:9) Zu viel Daten für den Staat? Live aus dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Moderation: Bernd-Ulrich Haagen (Weiterer Ablauf ab 10.30 Uhr wie vorgesehen.) Woche 11/10 Di., 16.3. Bitte Programmänderung beachten: 15.15 Tierisch Kölsch (21) (Stereoton/16:9) Geschichten aus dem Domstadt-Zoo (Weiterer Ablauf ab mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|