Nach schwerem Erdbeben in Chile: humedica-Ersteinsatzteam bereits unterwegs
Geschrieben am 28-02-2010 |
Kaufbeuren (ots) - Die bayerische Organisation humedica hat ein Ersteinsatzteam auf den Weg ins südamerikanische Chile gebracht, das gestern von einem Erdbeben der Stärke 8.8 auf der Richterskala heimgesucht wurde.
Nach aktuellen Angaben des chilenischen Innenministeriums starben mindestens 300 Menschen bei einem Erdbeben nahe der Stadt Concepcion, tausende weitere werden vermisst. Die Zahl der Obdachlosen wird mit zwei Millionen angegeben. Chiles Präsidentin Michelle Bachelet sagte im Fernsehen, dass die Zahl der Opfer noch weiter steigen könne.
Innerhalb weniger Minuten war in der humedica-Hauptzentrale die Entscheidung gefallen, eine Hilfsmannschaft zu entsenden, die unter Leitung des Koordinators Markus Köhler und des humedica-Geschäftsführers Wolfgang Groß steht, der unmittelbar von Haiti nach Chile aufgebrochen ist.
Wie bereits in Haiti werden der erfahrene Katastrophenmediziner Prof. Dr. Dr. Bernd Domres (Tübingen) und die ebenfalls erst vor wenigen Tagen heimgekehrte Ärztin Irmgard Harms (Nesselwang) im Einsatz sein. Unterstützung erhalten sie von der Krankenschwester Esther Waßmuth (Schöffengrund) und zwei weiteren Helfern, die bereits auf dem Weg in die chilenische Hauptstadt sind.
Dort erwarten sie Vertreter unserer Partnerorganisation Kindernothilfe e. V. (Duisburg); ähnlich wie auch in Haiti wird humedica die Katastrophenhilfe gemeinsam mit der Kindernothilfe umsetzen.
humedica bittet die Menschen in Deutschland um eine gezielte Spende zur Unterstützung der Hilfsmaßnahmen auf das Konto:
humedica e. V. Stichwort "Erdbeben Chile" Konto 47 47 BLZ 734 500 00 Sparkasse Kaufbeuren
Weitere Informationen unter humedica.org. Vielen herzlichen Dank für jede Form der Unterstützung.
Originaltext: humedica e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39769 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39769.rss2
Pressekontakt: Hinweis für Medienvertreter: Das Einsatzteam Chile steht für Telefon- und Live-Interviews am Flughafen zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Interesse über unten stehende Kontaktdaten an humedica-Pressesprecher Steffen Richter.
humedica e. V. Abteilung PR Steffen Richter/Ruth Bücker Fon 08341 966 148 45 Mobil 0177 49 18 297 eMail s.richter@humedica.org/r.buecker@humedica.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
254083
weitere Artikel:
- Sexy Neuzugänge, coole Gaststars und große Emotionen in der SAT.1-Daily-Soap "Eine wie keine" im März 2010 Unterföhring (ots) - Ein Höhepunkt jagt den nächsten in der SAT.1-Daily-Soap "Eine wie keine": Prominente Gaststars, ebenso charmante wie gut aussehende Neuzugänge, spannende Geschichten und ganz große Gefühle! Fans von "Eine wie keine" (montags bis freitags, 18.00 Uhr) dürfen sich auf turbulente Wochen im Frühlingsmonat März freuen: Sänger Ben spielt Rockstar Dick Rockerty - vom 2. bis 4. März: "Ein wenig wie der Schwiegersohn auf Abwegen" fühlte sich Sänger Ben, als er mit Ringen, Ketten und Cowboystiefeln für seine Rolle als Rockmusiker mehr...
- Aus PressWatch wird Kantar Media - Umbenennung ab 01. März 2010 Hamburg (ots) - Der Hamburger Medienbeobachter PressWatch arbeitet ab dem 01. März 2010 unter dem Namen Kantar Media GmbH. PressWatch wird dadurch noch stärker als bisher Teil des internationalen Netzwerkes Kantar Media Group sein, das in den Bereichen Medien und Marketing in mehr als 50 Ländern tätig ist. Die neue Struktur erleichtert den Zugriff auf die spezialisierten Medien-Assets von Kantar. PressWatch-Kunden können so schneller von der weltweiten Expertise profitieren, um z.B. Medien-Auswertungen mit Verbraucheranalysen zu verbinden. mehr...
- MEEDIA.de: Bild der Frau startet Landpartie Hamburg (ots) - Jetzt auch noch Springer: Nach LandIdee (WAZ), Landleben und Liebes Land startet die Bild der Frau mit Landpartie nun ebenfalls einen Versuch, den Erfolg des Magazins Landlust zu imitieren. Nach Informationen des Medienportals MEEDIA.de bringt Springers Frauen-Flaggschiff am 19. März eine erste Testausgabe an den Kiosk. Funktioniert die Landpartie, ist nicht ausgeschlossen, dass das Heft schon bald in Serie geht. Aufmachung und Themenauswahl zeigen: Das Heft ist keine plumpe Landlust-Kopie, die Bild der Frau als Mutterblatt mehr...
- Antibiotikum als Bakterienfutter / Verblüffender Grund für die Antibiotika-Resistenz von Tuberkulose-Bakterien entdeckt Baierbrunn (ots) - Rifampicin ist ein bewährter Wirkstoff gegen Tuberkulose. Doch manche Krankheitserreger haben sich so gut an das Bakteriengift angepasst, dass sie es als Nahrung benutzen, berichtet die "Apotheken Umschau". Wissenschaftler aus den USA und China entdeckten die resistenten Bakterien im Körper eines chinesischen Patienten, bei dem die Behandlung versagt hatte. Weltweit erkranken jährlich etwa elf Millionen Menschen an der Tuberkulose, 1,3 Millionen sterben daran. Ein Grund unter vielen: resistente Bakterien. Mehr mehr...
- Millionen auf dem falschen Rad / Die Deutschen lieben das Fahrrad - mit dem richtigen wäre es noch viel schöner Baierbrunn (ots) - Mehr als 21 Millionen Bundesbürger verbringen ihren Urlaub gern auf dem Fahrrad. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC). Radfahren ist in. Erstaunlich nur, dass sich 90 Prozent der Alltagsradfahrer auf einem schlecht angepassten Zweirad abmühen, wie Untersuchungen ergaben. "Fahrräder müssen individuell angepasst werden, sonst drohen Beschwerden", sagt Professor Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Das Fahrrad ist aus mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|