Die große Samstags-Dokumentation: "Party, Gier und Endzeitstimmung - die Neunziger: das unbekannte Jahrzehnt" / Am 3. April um 20.15 Uhr bei VOX
Geschrieben am 01-03-2010 |
Köln (ots) - Die 90er Jahre: Was mit "blühenden Landschaften" beginnt, endet an der Schwelle zum Millennium mit der Angst vor dem Untergang. In der großen Samstags-Dokumentation "Party, Gier und Endzeitstimmung - die Neunziger: das unbekannte Jahrzehnt" (am 3. April um 20.15 Uhr bei VOX) dokumentiert SPIEGEL TV das letzte Jahrzehnt vor dem Jahrtausendwechsel. Kommentiert werden die Ereignisse von Menschen, die dieses Jahrzehnt geprägt haben, wie Campino, Norbert Blüm, Sebastian Krumbiegel, Bärbel Schäfer, Joey Kelly, Marusha, Harry Wijnvoord, Frank Busemann, Ulrich Meyer, Guido Buchwald, Lilo Wanders und Jürgen Schneider.
An die Wiedervereinigung erinnert sich Norbert Blüm gerne: "1990 ist das glücklichste Jahr der Deutschen. Es war ein Idealismus, den habe ich nie mehr so erlebt." Zwischen der Wiedervereinigung und dem New Economy Crash liegen Jahre im Zeichen der "Spaßgesellschaft": In neonfarbenen, bauchfreien Tops und Plateauschuhen feiern Millionen Techno-Fans auf der Loveparade. Eine Bewegung, die auch "Die Toten Hosen"-Frontmann Campino beeindruckt hat: "Ich fand, dass die Loveparade in Berlin ein Grund war, stolz auf sein Land zu sein. Da hat die ganze Welt geguckt und gedacht, diese Deutschen, was machen die denn da für ein Musikfestival?" Die ganze Welt schaut auch auf Claudia Schiffer, die die Modewelt verzaubert und in den 90er Jahren den Beruf des Supermodels kreiert. Tattoos und Piercings sind jenseits der Laufstege Ausdruck eines veränderten Körperkults. Die Ära Kohl endet mit der Spendenaffäre. "Also ich glaube, wir haben Kohl alle ein bisschen unterschätzt. Er ist nicht nur Strickjacke, Saumagen und Oggersheim. Er ist Architekt Europas und Baumeister der Wiedervereinigung. Er ist eben auch ein Verfechter des Euros gewesen, ohne den wir die Wirtschaftskrise in den letzten Monaten sicher nicht so überstanden hätten. Er ist der Entdecker Angela Merkels. Sein Mädchen ist heute unsere Mutti. Aber sein Abgang war natürlich tragisch, das muss man auch sagen", meint Bärbel Schäfer. Es folgt Gerhard Schröder, der als "Brioni-Kanzler" von sich reden macht. Neue Medien vernetzen die Welt und eröffnen vielversprechende Geschäftsfelder. Internet-Firmen locken auch den "kleinen Mann" an die Börse und machen die halbe Nation zu Zockern. Lauter, schöner, schneller: ein Jahrzehnt der Dekadenz. Doch es gibt auch eine andere Seite: Rechtsextreme zünden ein Haus in Solingen an, Lady Di kommt bei einem tragischen Autounfall in Paris ums Leben, das Jahrhunderthochwasser der Oder verursacht Schäden von einer halben Milliarde D-Mark. Baulöwe Utz Jürgen Schneider bringt es auf Bankschulden in Höhe von 5,4 Milliarden D-Mark und geht als beispielloser Betrüger in die Geschichte ein.
Die große Samstags-Dokumentation: "Party, Gier und Endzeitstimmung - die Neunziger: des unbekannte Jahrzehnt" am 3. April 2010 um 20.15 Uhr
Originaltext: VOX Television GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6952 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6952.rss2
Pressekontakt: Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.: 0221/9534-6208 Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/9534-358
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
254206
weitere Artikel:
- Marktanteile der German Free TV-Sendergruppe im Februar Unterföhring (ots) - Die deutsche Sendergruppe der ProSiebenSat.1 Media AG, Sat.1, ProSieben, kabel eins und N24, verzeichnet im Februar 2010 einen Marktanteil von 28,7 Prozent. Die German Free TV Group liegt damit auch im Olympiamonat Februar weiterhin vor der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL, Vox, Super RTL, n-tv), die im Januar 28,6 Prozent Marktanteil erzielte. Quelle: AGF/GfK Fernsehforschung / PC#TV aktuell / alle Haushalte (D+EU)/ 25.-28.2.2010 vorläufig gewichtet/ alle Marktanteilsangaben beziehen sich auf Zuschauer 14-49 mehr...
- Heiserkeit - ein verbreitetes Leiden mit vielfältigen Ursachen / Experten-Hotline am 6. März zum Europäischen Tag der Logopädie Frechen (ots) - Jeder kennt das Symptom: Die Stimme krächzt, klingt rauchig und tonlos, eben heiser. Heiserkeit entsteht im Kehlkopf. Hier befinden sich die Stimmlippen, die sich beim Sprechen fast vollständig verschließen. Strömt beim Ausatmen Luft durch diesen Spalt, werden die Stimmlippen in Schwingung gebracht, es entstehen Töne. Wenn dieser Vorgang beeinträchtigt wird, kommt es zu Heiserkeit. Das ist beispielsweise der Fall, wenn Kehlkopf und Kehldeckel durch einen Infekt entzündet sind. Doch auch die Überforderung des Stimmapparates mehr...
- Großzügige Spende für den Fachbereich Rechtswissenschaften: Forschungsstelle für Finanzdienstleistungsrecht bedankt sich bei Dr. Reinfried Pohl-Stiftung (mit Bild) Marburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Professor Dr. Dr. h. c. mult. Gilbert Gornig, Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg und Mitglied des Vorstands der Forschungsstelle Finanzdienstleistungsrecht in Marburg, freut sich über die großzügige Spende der Dr. Reinfried Pohl-Stiftung. Im Namen der Forschungsstelle für Finanzdienstleistungsrecht wird er den Betrag in Höhe von 18.000 Euro der mehr...
- Neu auf jameda.de: FOCUS-Ärztecheck ermittelt erstmalig "Sterne-Ärzte" München (ots) - Ab sofort veröffentlicht jameda.de, eines der führenden Arztbewertungsportale, exklusiv die Ergebnisse des neuen FOCUS-Ärztechecks. Erstmalig wurden 15.000 Ärzte aus den Fachgebieten Allgemeinmedizin, Orthopädie und Dermatologie vom Magazin FOCUS als "Sterne-Ärzte" ausgezeichnet. Das Siegel erhalten Ärzte, wenn sie in bestimmten Kategorien überdurchschnittliche Leistungen im Vergleich zu anderen Kollegen erbringen. Immer mehr Patienten informieren sich vor der Entscheidung für einen Arzt über die angebotenen Leistungen mehr...
- Ohne Stress und ohne Kleingeld - Parken in St. Peter-Ording / St. Peter-Ording führt Handyparken ein Saarbrücken (ots) - In St. Peter-Ording, dem attraktiven Seebad an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste ist ab dem 1. März 2010 das Bezahlen von Parkgebühren mittels Mobiltelefon möglich - gemeinhin als Handyparken bekannt. Aufgrund der hohen Übernachtungszahlen hat sich die Touristenmetropole dazu entschlossen mit Mobile City-Trabold zusammenzuarbeiten, Betreiber von Deutschlands flexibelstem und erfolgreichstem Handyparksystem. Denn nur Mobile City bietet gleich zwei Handypark-Varianten an: eine registrierungspflichtige, die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|