(Registrieren)

DFL Deutsche Fußball Liga GmbH setzt bei Livedaten auf dpa-infocom und opta Sportdaten

Geschrieben am 15-08-2006

Hamburg (ots) - Hamburg/Frankfurt - Die DFL Deutsche Fußball Liga
GmbH setzt im Internet seit Beginn der neuen Bundesligasaison auf die
Live- und Statistikdaten der Partner dpa infocom und opta Sportdaten.
Wie die dpa infocom am Dienstag in Hamburg berichtete, steht den
Fußballfans damit unter www.bundesliga.de eines der umfangreichsten
Informationsangebote im Internet rund um den deutschen Spitzenfußball
zur Verfügung.

Die Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga, der DFB-Pokal,
die Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie alle Spiele mit
deutscher Beteiligung in den europäischen Vereinswettbewerben der
UEFA können live mitverfolgt werden.

Interessierte finden nicht nur den klassischen Liveticker, sondern
können bereits während des laufenden Spiels die Leistungsdaten der
beiden Mannschaften oder einzelner Spieler vergleichen. Wer
beherrscht das Mittelfeld? Wohin hat der Torjäger gezielt? Wie viele
Zweikämpfe hat die Viererkette gewonnen? Schon zum Schlusspfiff
liegen die wichtigsten Analysen vor. Ergänzt wird das Angebot durch
eine umfassende historische Datenbank mit allen wichtigen
Informationen zu 43 Jahren Fußball-Bundesliga. Die Fans erhalten die
Daten nicht als trockene Listen oder Tabellen, sondern in attraktiver
grafischer Optik.

Die dpa-infocom ist die Multimediatochter der Deutschen
Presse-Agentur (dpa). Sie produziert unter anderem Online- und
Mobilfunkdienste. Außerdem betreibt sie die MINDS-Plattform, mit
deren Hilfe Tageszeitungen mobile SMS- und MMS-Dienste anbieten
können.

Die Opta Sportdaten GmbH (Hamburg) ist eine Tochter der Opta Ltd.
(London), Europas führendem Anbieter von Sport-Statistikdaten. Das
Unternehmen entstand 2003 aus dem Zusammenschluss der Firmen
Sportingstatz und Opta Index. Opta liefert seine Daten an Zeitungen
und TV-Sender sowie Internet- und Mobilfunk-Portale. Daneben werden
die Statistiken für professionelle Kunden wie etwa Fußballtrainer
oder Scouts aufbereitet.

Originaltext: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8218
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_8218.rss2

Kontakt:
dpa Deutschen Presse-Agentur GmbH
Justus Demmer
+49-40-4113-2510
presse@hbg.dpa.de

DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Christian Pfennig
+49-69-65005-325
christian.pfennig@bundesliga.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

25655

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: "Wasser Marsch" in der Schwimmschule Turmweg mit dem HSV Hamburg (ots) - Schiffstaufen und Autobahneröffnungen kennen Sie - aber wie eröffnet man ein Schwimmbecken? Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen. Nach langen Planungen und zähen Verhandlungen ist es soweit. Am Montag (21.08.06) pünktlich um 11.00 Uhr startet der Schwimmbetrieb in der neuen Schwimmschule Turmweg. Rechtzeitig zum Schuljahresbeginn gibt es das volle Programm mit · zusätzlichem Schwimmunterricht ab der ersten Klasse für die vielen hundert Schulkinder aus der Grundschule Turmweg und der Katholischen Schule Hochallee · mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Stefanie Gottschlich beendet ihre Karriere / Bernd Sudholt: "Wir werden sie in unser Team einbinden" / Acht Operationen am Knie Wolfsburg (ots) - Fußball-Weltmeisterin Stefanie Gottschlich wird ihre Karriere beim VfL Wolfsburg aufgrund einer neuerlichen Knieverletzung beenden. Die Stürmerin hatte sich im ersten Testspiel der VfL-Frauen zur Vorbereitung auf die neue Saison beim MTV Isenbüttel (02. August) einen Riss des linken Meniskus zugezogen. Bereits im November vergangenen Jahres war die 28-Jährige an gleicher Stelle operiert worden. Die Weltmeisterin von 2003 hatte zuvor drei Kreuzbandrisse kuriert, den letzten im Sommer 2004. Insgesamt musste sie acht Eingriffe mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Kevin Hofland: "Gehe von drei Punkten aus" / VfL und Eintracht Frankfurt: gemeinsame Wege im Online-Ticketing / Fotoshooting mit Volkswagen Individual Wolfsburg (ots) - Kapitän Kevin Hofland rechnet mit einem Sieg des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg im ersten Auswärtsspiel der Saison am kommenden Samstag, 19. August, bei Eintracht Frankfurt. "Wir können selbstbewusst aufspielen, und dann wird sich zeigen, was machbar ist. Ich gehe fest von drei Punkten für uns", so Hofland in einem Interview auf der Homepage unter www.vfl-wolfsburg.de. Karten in der VfL-Geschäftsstelle online buchen und bezahlen Der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt haben beschlossen, im Bereich der Abwicklung mehr...

  • 45 Nationen beim 10. Ford Köln Marathon Köln (ots) - Beim 10. Ford Köln Marathon am Sonntag, 8. Oktober 2006 gehen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 45 Nationen an den Start. So haben sich zu dem Jubiläumslauf neben den rund 17.600 Sportlerinnen und Sportlern und 2.500 Schülerinnen und Schülern aus Deutschland Teilnehmer aus fast allen Staaten Europas gemeldet. Auf Grund der neuen Partnerschaft zwischen dem Ford Köln Marathon und dem Rom Marathon, die seit diesem Frühjahr besteht, werden 79 Starter aus Italien erwartet. Zudem werden 116 Holländer, 104 Belgier und jeweils 80 Schweizer mehr...

  • Junioren des deutschen Handballbundes erreichen Halbfinale der Europameisterschaft Dortmund (ots) - Bevor der Einzug in das Halbfinale der Handball-Europameisterschaft der Junioren in Innsbruck/Österreich feststand, durchlebten die deutschen Nationalspieler ein Wechselbad der Gefühle. Nach glatten Siegen über Polen und Norwegen und einem Unentschieden gegen Vize-Weltmeister Kroatien in der Vorrunde setzte es in der Hauptrunde eine 28:29-Niederlage gegen Jugend-Europameister Serbien & Montenegro. Es war die erste Niederlage nach 23 Länderspielen für das Team von DHB-Trainer Martin Heuberger. Der Sieg gegen Weißrussland mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht